Beendet: Neues Samsung Galaxy S20 128 GB Cloud Blue + Rechnung von 1&1

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P900

P900

Dauer-User
104
Das Gerät war eigentlich für meinen Sohn er hat sich aber entschieden sein iPhone zu behalten daher der Verkauf.

- heute ausgepackt aber ist nicht meins daher der Verkauf
- mit Rechnung von 1&1

Preis: 659 Euro plus Versand nach Wahl.
 

Anhänge

  • 20200325_114956.jpg
    20200325_114956.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 115
  • 20200329_133105.jpg
    20200329_133105.jpg
    529,1 KB · Aufrufe: 141
  • IMG-20200329-WA0000.jpg
    IMG-20200329-WA0000.jpg
    286,8 KB · Aufrufe: 129
  • IMG-20200329-WA0001.jpg
    IMG-20200329-WA0001.jpg
    175,9 KB · Aufrufe: 80
645.-
 
Aus welchem Grund wurde denn die imei auf der Rechnung geschwärzt?
 
Keine Ahnung habe es so gekauft stört mich nicht.
 
Bist du der erste Besitzer?
Hast du den Vertrag mit 1&1 abgeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich habe es versiegelt von Privat gekauft. Bei ihm habe ich schon öfter was gekauft.
 
Wie kannst du dann behaupten, dass die Rechnung zum Handy gehört? Vergleich mal, falls noch lesbar, ob die IMEI übereinstimmt... Sowas sollte man grundsätzlich beim Kauf vergleichen! Schwärzen sollte man nur private Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley, soul und maik005
P900 schrieb:
Keine Ahnung habe es so gekauft stört mich nicht.
bringt aber auch niemandem etwas als Kaufnachweis.
Eine Rechnung mit nicht lesbarer IMEI, die nicht auf dein eigenen Namen ausgestellt ist wird kaum von einem Händler oder Hersteller als Garantienachweis akzeptiert.
Davon ab wurde das Gerät ja mit Vertrag erworben und bleibt daher doch bis zur vollständigen Bezahlung, nach den ersten 24 Monaten, eigentum des Anbieters....
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass bei meinen -zum Glück bisher sehr wenigen- Garantiefällen von Handys (2x Samsung) nie eine Rechnung verlangt wurde, sondern es wurde immer anhand der IMEI der Garantiestatus geprüft.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, Scum und flojoehs
Nur mal so nebenbei , euch ist die Google sperre bekannt? Wie wollt ihr das bitte beweisen das ihr Besitzer vom Gerät seid? Samsung und auch andere verlangen beim entsperren einen Eigentums Nachweis.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Nur kurze Frage braucht man das immer bei Samsung Handys? Ich musste noch nie irgendeinen Nachweis bei Apple bringen. Die sehen Aktivierungsdatum und gut ist., da ist es egal wieviel Vorbesitzer das Gerät hatte
 
Hier ein Auszug der FAQ bei Samsung

Das Smartphone wurde bereits zurückgesetzt und eine Entsperrung ist nicht mehr möglich?
Wurde das Gerät bereits zurückgesetzt und ihr könnt euch nicht mehr einloggen, dann ist das Smartphone zunächst nicht mehr nutzbar. Kennt ihr euren Usernamen noch, könnt ihr hier bei Google ein neues Passwort beantragen.



Wenn alle Stricke reißen, dann hilft nur eine kostenpflichtige Entsperrung durch einen unserer autorisierten Servicepartner, zum Beispiel in einem Customer Service Plaza (Deutschland), Customer Service Center (Österreich) oder Support Center (Schweiz). Hierfür ist allerdings ein Eigentumsnachweis nötig – also geht am besten eure Rechnung suchen.


https://eu.community.samsung.com/t5...tzen-gesperrt-So-funktioniert-die/ba-p/639885
 
lazerus65 schrieb:
Nur mal so nebenbei , euch ist die Google sperre bekannt? Wie wollt ihr das bitte beweisen das ihr Besitzer vom Gerät seid? Samsung und auch andere verlangen beim entsperren einen Eigentums Nachweis.

Betrifft aber "nur" den FRP Lock, also wenn man das angemeldete Google Konto nicht kennt, oder sich aus anderen Gründen nicht mehr damit anmelden kann.
Dann hat man einen hübschen Briefbeschwerer.

Die IMEI auf der Rechnung zu schwärzen ist aber wirklich total unverständlich.
Dann kann man auch direkt keine Rechnung mitgeben.
Kommt nämlich auf das selbe heraus, der Name des Ursprünglichen Käufers ist ja auch geschwärzt.
Ist also nur noch ein Zettel mit der Artikelbezeichnung und einem Datum, der so nahezu wertlos ist.
 
Naja,mit der Rechnungs und der Kundennummer kann 1&1 die Rechnung schon zuordnen.Mich als Käufer würde es jedenfalls stutzig machen warum ein Verkäufer die IMEI schwärzt,denn normal ist das nicht.Ich würde bei 1&1 mal nachfragen ob die IMEI zur Rechnung passt.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan
@spezii
Bekommst nur keinerlei Auskunft.
Vertragspartner von 1&1 bist du ja nicht.
Daher dürfen sie dir aus Datenschutzgründen nichts sagen.
Abgesehen davon gilt die Händler-Gewährleistung auch nur für den ursprünglichen Käufer?!
 
Doch bekommst du,wenn du anruftst und sagt du hast es gekauft und bittest um abgleich der IMEI die du dann angibst,
damit wird keinerlei Datenschutz verletzt.Am Telefon wird dir dann natürlich nur gesagt ob die von dir angegebene IMEI vom S20 zur Rechnung passt, mehr nicht das ist klar.
Aber lassen wir das Thema hier,das ist ja der Marktplatz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Scum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

agarius
Antworten
2
Aufrufe
262
agarius
agarius
Quarzer
Antworten
0
Aufrufe
163
Quarzer
Quarzer
Quarzer
Antworten
0
Aufrufe
228
Quarzer
Quarzer
OswaldKnolle
Antworten
2
Aufrufe
458
OswaldKnolle
OswaldKnolle
Racecore
Antworten
0
Aufrufe
168
Racecore
Racecore
Zurück
Oben Unten