Beendet: Wärmeleitpaste bei einer PS3 tauschen

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
No_User_Manual

No_User_Manual

Stamm-User
70
Ich suche jemanden der die Wärmeleitpaste bei einer PS3, eine "fette" mit 60 GB (das ist die mit den 4 USB-Ports
und dem Cardreader) tauschen und die PS3 von innen reinigen kann!

!!! Der Preis ist Verhandlungssache !!!

(Ja, ich weiß das es bei YouTube Videos gibt in denen gezeigt wird wie es geht, aber ich würde es lieber jemanden
machen lassen der damit schon Erfahrung hat)

Als Entgelt würde ich mal 25 Euro VHB vorschlagen und wenn es jemand im Lkr. SIgmaringen wäre, dann wäre es
natürlich noch besser. Vielen Dank im voraus.
 
Bei der PS3 ist Wärmeleitpaste tauschen nicht immer das gleiche.
Die meisten Tauschen nur die "oberflächige" Wärmeleitpaste (das in den meisten fehlen schon was bringt)
Wenn man es aber richtig machen will (grad bei deinem Model zu empfehlen) muss auch die unter den chips getauscht werden.
Das ist nicht ganz so einfach weil man da sehr leicht was beschädigen kann wo auch nicht mehr reparierbar ist .
Dies hab ich mir selber auch noch nicht zugetraut obwohl ich schon viele PS3 zerlegt habe.
In beiden fehlen wenn man es richtig macht will wirst du aber mit 25€ nicht hinkommen.
Ich könnte dir aber ein sehr sehr guten shop empfehlen wo dies durchfüren kann.Dieser gibt dir wenn ich es noch richtig weis danach ein Jahr Garantie auf seine arbeit.
Bei intersse meld dich einfach per PN
 
  • Danke
Reaktionen: No_User_Manual
Schau mal bei psxtools rein. Chippi macht das ganz Ordentlich.
Kannst auch da erstmal fragen :)
Portal - psXtools.de
 
  • Danke
Reaktionen: No_User_Manual
Gut den hab ich auch gemeint.Wusste nur nicht ob ich es direkt verlinken darf :thumbup:.
Hier mal noch die Seite zum Shop: Home - psxservice.de
Kann ihn wirklich nur empfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: Darktrooper und No_User_Manual
Klar kannst den hier verlinken *G*
Ist ja ein normales Forum :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: No_User_Manual
Danke für eure Tipps, das wird dann wohl das sein was man bei meiner PS3 machen muss:

"PS3 Wartung Plus - Kosten: 59 €

Die PS3 Wartung Plus beinhaltet:
---- Eine komplett Reinigung der Konsole (von Innen und Aussen)
__- ein BD Kühl-Fix (Werksmangel - Fehlerbehebung: Überhitzung der Laufwerksansteuerung)
__- Erneuern der Wärmeleitpaste mit Hochwertiger WLP (CPU-[Cell] & GPU-[RSX]) auch zwischen Chip und Heatspreader!
___(Fehlerbehebung: Lüfter wird laut) (bis CECHC auch bei der Southbridge)
__- incl. Funktions & Leistungstests
__- kleinere Defekte werden im Zuge der Wartungsarbeiten mit behoben. So kann eine möglichst lange Lebensdauer und ein
___geringer Verschleiß der gewarteten Objekte gewährleistet werden."
 
Ja genau :thumbsup:.
Spielst du auch online.
Wenn nicht wäre vieleicht auch ein downgrad interssant um eine CFW aufzuspielen wenn die Konsole dort hast
 
Ja, ich spiele auch Online ;) .

Aber ich denke werde mich doch selbst daran versuchen, denn ich habe mir mal die Preise für gebrauchte
PS3´s angeschaut und festgestellt das sehr gute schon deutlich unter 100 Euro rausgehen. Und die Preise
werden in den nächsten Monaten noch weiter fallen, also macht es wohl eher weniger Sinn 60 Euro + 2 mal
Versandkosten, also etwa 75 Euro für eine Reinigung und erneuern der WLP auszugeben. Entweder selbst
versuchen oder hoffen das sich noch jemand findet der es günstiger macht.

Ich verlange darauf auch keine Garantie, ich würde das Risiko selbst tragen. Denn wenn ich es
selbst versuche dann trage ich ja auch das Riskio, aber das wäre mein letzter Ausweg ;) .
 
Ja, wenn du nur die Wärmeleitpaste auf den Heatspreadern tauschen willst, ist das keine große Sache, sofern du einen Schraubenzieher bedienen kannst. Ich hab schon 3 PS3s auseinandergenommen und hatte bisher keine Probleme. Allerdings bringt das Ganze nicht zwingend was (auch wenn es sicher nicht schadet), meine hat leider trotz neuer Wärmeleitpaste vor paar Wochen den Geist aufgegeben. Werde demnächst nochmal versuchen, sie wiederzubeleben...

Wenn du fragen hast oder nicht weiter kommst, kannst du mir gerne eine PN schreiben, vielleicht kann ich dir helfen. Das einzige was du noch brauchst ist ein kleiner Torx-Schraubendreher mit Loch um den Deckel abzubekommen (oder einen kleinen Bohrer mit dem du die einfach aufbohrst :biggrin:)
 
  • Danke
Reaktionen: No_User_Manual
solltest das teil nur vom strom nehmen dabei :cool:
 
  • Danke
Reaktionen: No_User_Manual
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Anubis-Android
Antworten
1
Aufrufe
153
Anubis-Android
Anubis-Android
Fabio
Antworten
2
Aufrufe
256
Manuelson
Manuelson
A
Antworten
2
Aufrufe
330
hagex
hagex
Friedrim95
Antworten
1
Aufrufe
275
Sonic-2k-
Sonic-2k-
D
Antworten
0
Aufrufe
305
Dan99
D
Zurück
Oben Unten