Android vs. BB OS10: Diskussion zur Software des Blackberry Priv

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M.Dee

M.Dee

Enthusiast
1.385
Schade mit Android wird das BlackBerry leider eher uninteressant. Gerade BB OS finde ich gut und besser aufgebaut als Android. Auch das Problem mit den Apps, haben sie immer besser in den Griff bekommen.
Hatte eigentlich nur auf ein Flaggschiff ohne Tastatur gewartet.
 
Venice könnte was werden, wenn man Android als ganzes (!) OS weglässt, aber Apps ohne grossen Aufwand benutzen könnte.
Ich hoffe, BB bekommt mit dem Gerät noch die Kurve. 5.5 - 5.7" wäre besser gewesen.
 
Android als ganzes OS weglässt??
Kannst du das etwas genauer erklären?
 
Denke er meint besser das OS von blackberry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß gar nicht, was plötzlich soviele gegen Android als OS haben.
Frei nach dem Motto: 'Dem Meckerer stopft man nicht den Mund, denn auch ein voller Mund wäre Grund zur Aufregung.'

Das Hauptproblem von BB10 war schlicht die App-Vielfalt und es ging in der BB World seit geraumer Zeit nichts mehr voran. Glücklicherweise kam ja dann noch der Amazon Store hinzu...

Da treibt selbst Microsoft seinen Appstore akribischer an.

Nun, mit Android & dem Play Store wird es gelingen, die eigentliche Schwachstelle auszumerzen.
Und wie der CEO schon klarstellte, wird es ein Android Phone von BlackBerry geben, sofern man gewährleisten kann, Android so sicher wie das eigene OS zu gestalten, daher würde ich die Fakten abwarten.
Werden die kanadischen Sicherheitsexperten schon hinbekommen. ;)

Den Sichhhereitslücken werden sie sich wohl kaum einfach so aussetzen ohne ein passendes Gegenmittel dagegen zu haben, sonst schädigt man den eigenen Ruf noch mehr.

Ich freue mich jedenfalls riesig auf das Teil.
Ist für 2015 meine letzte Hoffnung, neben dem Lumia 950 XL, auf ein derart interessantes und innovatives Device, das einen Wechsel rechtfertigt.
Renne nämlich immer noch mit einem Note 3 durch die Gegend und so langsam wird es wieder Zeit, nur bislang wurde nichts vorgestellt, dass mich vollends überzeugen konnte, was schon ganz schön kurios ist.
 
  • Danke
Reaktionen: nilsb.
BlackBerry fokussiert sich immer mehr auf die Software. Auf Sicherheitslösungen für Unternehmen. Die Hardware wird auf Grund zu wenig verkaufter Devices immer weiter zurück gedrängt.
Wenn nun ein Slider mit Android als Betriebssystem die Hardware Sparte rettet so kann ich damit wirklich gut leben.
Auch wenn ich BB10 als OS eindeutig vorziehe.

Gerüchte besagen auch das der Slider mit beiden Systemen kommen soll. Daran glaube ich allerdings nicht.

Gruß Achim
 
Dual-OS ist nun nicht so unwahrscheinlich. Ich tippe aber eher darauf, dass man eine Markt-bedingte Verteilung anpeilt. Heißt, in bestimmten Ländern wird BB10 zum Einsatz kommen und beim Rest Android. Was gar nicht so verkehrt wäre. Immer nach Bekanntheit und Beliebtheit vermarkten.

Und wie du schon schriebst, fokussiert man sich immer mehr auf die sichere Software, was auch der neueste Zukauf untermauert.
Daher sehe ich das Sicherheitsrisiko durch ein BlackBerry Device mit Android als so gering an, dass es quasi nicht marktrelevant sein wird.
Dafür sorgen sie schon.

Mit meinem Note 3 bin ich auch ohne Knox und ohne BB Sicherheitslösungen noch keiner Lücke zum Opfer gefallen. ;)

Was natürlich nicht heißen soll, kann so unsicher bleiben, jedoch wird hier auch wieder einiges hochsterilisiert.
 
Gebe Dir recht. Allerdings denke ich eher, wenn überhaupt beide Systeme kommen sollten, das BB10 für die BES Kunden bereitgestellt wird. Der Consumer wird Android haben.
Denkbar wäre auch, aber ebenfalls unwarscheinlich für mich, beide OS auf dem Gerät und der Kunde entscheidet bei der ersten Inbetriebnahme welches er nimmt.
Aber wie gesagt, alles Spekulation.
Warten wir es einfach ab, im November kann der Slider auch hier gekauft werden.

Gruß Achim
 
Dein Wort in BlackBerry's Ohr. :)
 
I hope so! Angenehm mit einem Kenner der Materie zu schreiben

Gruß Achim
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Ist mein heißer Kandidat für unter den Baum dieses Jahr
 
Bei mir auch das Venice oder Microsoft 950. Je nachdem was die da bringen. Besonders was die Software angeht.
 
Wenn ich mal mein Z30 als Referenz nehme und sehe, wie gut da die Runtime für Android funktioniert, dann werde ich auf jeden Fall das Venice mit OS10 bevorzugen. Dafür liebe ich den Originalen: Hub viel zu sehr und das OS ist für mich das Beste auf dem Markt. Sollte es BB aber irgendwie geschafft haben, ein 'modifiziertes' Android mit all den Vorzügen des OS10 zu basteln, bin ich dort dabei. Erst mal abwarten, ob es überhaupt zwei Varianten gibt. Preis ist für mich erst mal eher zweitrangig, sofern es nicht gerade oberes Apple-Niveau hat denn da hört für mich der Spaß auf. Eher sogar noch ein gutes Stück davor. Aber wenn Optik und Haptik stimmen und der Preis angemessen, dann 'shut up and take my money'
 
Ich persönlich, als BB-Z30-User, freu mich sehr auf das Priv. Allerdings bin ich sehr skeptisch, was die gewohnte Sicherheit bei BB in Bezug auf die bekannten Lücken bei Android angeht. Das ist eigentlich überhauptnicht miteinander kombinierbar, jedenfalls nicht ohne spezielle Anpassungen seitens Google. Falls Links zu externen Foren erlaubt sind, setze ich mal einen per Spoiler

 
Wie sie da im Forum reagieren ist schon ziemlich lächerlich.
Was spricht dagegen das man BB10 und Android unterstützt? Mit einem holt man das Geld für die Entwicklung rein.
Die sind ja zum Teil schlimmer als jeder Apple, Samsung etc. Fan Boy.
 
Ja, die sind teilweise sehr überzogen
 
Ich muss sagen, wenn man das so liest, müsste man diesen "Fanboys" eben ganz klar mitteilen, dass sie eben untergehen müssen.
Seht zu und geht unter. Mehr fällt einem dazu nicht ein.
Aber auch dazu gibt es ein Sprichwort: 'Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.' ;)
 
Man sollte trotzdem die Kirche im Dorf lassen.
BlackBerry ist ein Unternehmen, das darauf angewiesen ist Produkte zu verkaufen und Gewinne zu erzielen.
Wenn BlackBerry es schafft das sicherste Android Smartphone mit den Vorteilen von Android und BlackBerry auf den Markt zu bringen,
wird das sicherlich einige Abnehmer finden.
Ich kann mir auch vorstellen, dass es einfach nur ein Übergang ist, bis man eine Lösung für die Apps auf BB10 gefunden hat.
Das man beides parallel laufen lässt.

Man sollte abwarten, welche Features für die Sicherheit das Priv hat und dann kann man meckern.
Wobei ich gar nicht so viele Features erwarte. Denke schon das man eher den durchschnittlichen Kunden ansprechen möchte.
 
Ich für meinen Teil finde, dass man mit dem Priv einfach nichts verkehrt machen kann. Man bespielt es einfach mal mit dem weitverbreitesten Mobile OS der Welt, mit den meisten Apps.
Wenn es nicht klappen sollte, können sie ja immer noch nur auf Softwarelösungen setzen.
Sie haben schlicht nichts zu verlieren.
 
Zurück
Oben Unten