Rufnummer wird dauerhaft unterdrückt

  • 10 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Rufnummer wird dauerhaft unterdrückt im Blackview BV6000 Forum im Bereich Blackview Forum.
Schnurrbert

Schnurrbert

Neues Mitglied
Hallo erstmal.
Ich suche hier in Vertretung für meine Vater Hilfe für sein erstes Smartphone. Bisher stellt sich das Ding als Albtraum da.
Er ist bei der Telekom und seit er die Sim ins bv6000 gesetzt hat, wird beim anrufen automatisch seine Nummer unterdrückt. Ich hab ihm bereits die Einstellung beim dialer gezeigt, bei der er das umstellen kann, das hat allerdings keine Auswirkung.
Die eplus Karte im sim2 slot wird zwar in den Optionen erkannt, die Nummer allerdings dort nicht angezeigt, aber immerhin wird sie rausgegeben, wenn er darüber anruft.
Irgendeine Idee, was das sein könnte? Ich bin mit meinem Latein am Ende.

So genug gejammert, ich hoffe irgendwer hat Rat, denn ich steh im Wald und ärger mich, dass ich ihm das Handy empfohlen hab und er jetzt so nen stress damit hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von Verpeilter Neuling - Grund: Anpassung nach Ausgliederung - Gruß Verpeilter Neuling
Verpeilter Neuling

Verpeilter Neuling

Super-Moderator & Beirat
Teammitglied
Bitte für jede Frage ein eigenes Thema nutzen. Ich habe dein zweites Anliegen ausgegliedert. So bleibt es hier übersichtlich und auch andere User mit dem gleichen Problem finden schnell eine Lösung. In einem Thema zur Rufnummernunterdrückung wird kaum jemand nach Klingeltönen suchen. Du findest den ausgegliederten Teil jetzt hier: Wie kann man MP3 als Klingeltöne einstellen? [BV6000]

Hast du mal versucht, die Rufnummernübertragung direkt über die Telekom-Steuercodes zu aktivieren? Telekom.de - Wie lauten die Steuercodes für mein Handy
 
Schnurrbert

Schnurrbert

Neues Mitglied
Danke fürs umleiten.

Mit dem *31# Code geht die Nummer raus, aber eben nur bei dem Anruf mit dieser Vorwahl. Ohne den Code kommt wieder nichts. Seltsam.
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Statusabfrage für abgehende Rufnummernanzeige:*#31# sagt es wäre standardmäßig beschränkt. Ist das ein Provider Fehler oder geht das vom Handy aus?
 
Verpeilter Neuling

Verpeilter Neuling

Super-Moderator & Beirat
Teammitglied
Wenn du nur den Code (ohne Nummer) eingibst, dann solltest du das auch generell aus- bzw. einschalten können. Siehe auch Handycodes: Rufnummernübertragung
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Die Rufnummernübermittlung erfolgt vom Provider. Das Problem kann auf beiden Seiten liegen. Entweder beim Provider sind die falschen Daten hinterlegt oder das Smartphone übermittelt dem Provider nicht korrekt, dass du die Nummer übertragen möchtest.
 
Schnurrbert

Schnurrbert

Neues Mitglied
Was zum?! Ok die Lösung war den Dienst für die Übermittlung der Rufnummer zu deaktivieren.
Sprich:
*31#Übermittlung der eigene Rufnummer generell einschalten (bleibt auf beschränkt und gibt keine Nummer raus)
#31#Übermittlung der eigene Rufnummer generell ausschalten (Dienst wird deaktiviert und Nummer geht wieder raus)

Verstehe das wer will, hauptsache jetzt gehts.
Danke für die Hilfe!
 
Verpeilter Neuling

Verpeilter Neuling

Super-Moderator & Beirat
Teammitglied
Na mal hoffen, dass der von dir erwähnte Albtraum bald endet. Wenn ein Gerät erstmal nach den Wünschen eingerichtet ist, dann wird es meist besser ;).
 
Blaze1984

Blaze1984

Stammgast
@Schnurrbert
Hier gibt es eine App die es deinem Vater erleichtert durch ein Widget diese *31# Kram durch klicken auf den Widget Button schneller und effektiver durchzuführen.

HiddenCall - anonym anrufen – Android-Apps auf Google Play

Könnte mir vorstellen das sich ein Kauf der Pro Version lohnt.

Lg
 
Verpeilter Neuling

Verpeilter Neuling

Super-Moderator & Beirat
Teammitglied
Na ob das wirklich nötig ist? Wer nicht ständig die Einstellung wechseln möchte, der sollte mit den Steuercodes eigentlich ausreichend versorgt sein ;). Dabei geht es weniger um die 2,37€ sondern viel mehr darum, dass ich meine Smartphones ungern mit unnötigen Apps vollmülle.
 
Blaze1984

Blaze1984

Stammgast
@Verpeilter Neuling
Wie du schon sagst !
Es gibt halt aber auch Leute wie mich die das ständig switchen wollen.
Und jedes Mal diesen Code da ist ein Klick auf Widget bequemer..
:D
 
H

heiermann

Ambitioniertes Mitglied
Gerade getestet. Die App läuft bei mir nicht richtig. Das Widget kann ich umschalten, aber kann dann damit nicht mehr Telefonieren. Geht für ein Sekundenbruchteil ein Fenster auf indem ich meine Simkarte auswählen soll. Dann nix mehr.
 
F

Franz-Josef

Neues Mitglied
Bei t-mobile Rufnummernürmittlung aktivieren lassen. Dann klappt es!