bq Aquaris E5 LTE - Root

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

fluegelmann

Neues Mitglied
1
Konnte schon jemand das E5 erfolgreich rooten?
Falls ja, nach welcher Anleitung?

Flügelmann?
 
Rooten geht mit vroot/iroot.
danach supersu als systemapp installieren und die chinesische app lässt sich durch supersu entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vroot wird tatsächlich verdächtigt, vertauliche Infos an chinesische Server zu schicken, allerdings nur vom PC, nicht vom Handy aus. Man sollte darauf achten, nach dem Rooten alle Reste von Vroot von PC und Handy zu entfernen. Unter Android: vorher eine andere SuperUser-App installieren.
Habe auch schon mit Vroot gerootet und bisher (nach 6 Monaten ) noch kein Problem mit dem Tablet gehabt.
 
symantec blockiert den dowanload von vrootdownload info wegen "überzeugender Hinweise auf Schädlichkeit" der Datei. Mal sehen ob sich noch andere Tools finden...
Hatte den jemand auch beim E6 erfolg?
Der Hinweis von ernie ist ja richitg, hinterher wieder alles zu entfernen, nur wenn eine ordentliche Malware installiert wurde dann ist das leichter gesagt als getan. Ob auf dem Smartphone dann wirklich nur root draufkommt und nicht ebenfalls ein kleiner zusatz der nicht unbedingt als sichtbare app zu erkennen ist? Zwei normale chinesische Apps sind nach dem rooten schonmal drauf, wie in einer spanscihen yt-tutorial zu sehen war. :(
 
Hast du's mit framaroot schon versucht? müsst eigentlich bei den mtk-varianten funktionieren.
 
Ja framaroot und towelroot. Mit Drama hatte ich ein wiko erfolgreich und bequem gerootet. Iroot scheint aktuell das einzige tool zu sein von dem bekannt ist das es das e6 rootet. Mit mtk6592 des e6 kommen beide nicht klar, oder es ist eine bq-spezialität. Ich hoffe das geohot bald ein neues towelroot hat das die Lücke die die Chinesen ausnutzen auch kennt. Irgendwie traue ich iroot nicht so richtig - mein Pech!
 
Könnte auch an kitkat liegen. Habe mal gehört, dass framaroot da probleme hat; kann es aber nicht selbst überprüfen. Unter jellybean bei mtk-socs hat es bei mir immer funktioniert. Hab durch googeln ein paar youtube-videos gesehen mit tutorials zum rooten von bq unter 4.4.2. Da ich selbst kein bq hab, kann ich leider nicht beurteilen, ob es geht. ist immer ein gewisses risiko, v.a. bei neuen geräten, zu denen es noch wenig erfahrungen gibt.
 
Das E4.5 konnte ich erfolgreich mit Kingoroot rooten.
Funktionierte auch mit dem Wiko Bloom, gleicher MTK.
SuperSu wird automatisch installiert.
 
Zurück
Oben Unten