E5 LTE - Kopfhörer mit Lautstärketasten

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

LosDukos

Neues Mitglied
0
Hab mein 2GB seit gestern über die Aktion hier: bq Aquaris E5 LTE 8 GB für 172,90

Ist zwar von der Haptik natürlich nicht ganz Nexus 5 Niveau aber es funktioniert alles prima und der Akku hält bisher sehr gut durch und ist definitiv besser als beim N5. Die Knockknock Funktion ist auch super.

Leider habe ich ein Problem mit allen meinen Kopfhörern: Egal ob Android oder Apple Headphones, bei keinem gehen die Lautstärketasten. Habe gelesen das E5 nutzt CTIA, also sollte bei meinen Apple Kopfhörern eigentlich Vol +/- gehen, oder?

Hat schon jemand erfolgreich Kopfhörer mit funktionierenden Lautstärketasten am E5 LTE getestet. Evtl. ist mein Gerät ja defekt.

Sorry für den kleinen Crosspost von HUKD (hatte dort die gleiche Frage im Deal gestellt), aber vllt. kann mir hier jemand weiterhelfen.
 
Das geht bei meinem auch nicht. Ich habe Sennheiser und beats audio ausprobiert. Keine Reaktion weder lauter/leiser noch vor/zurück.

Das muß man wohl mal in Spanien nachfragen !
 
Hi,

Hab hier Philips SHE 8005, und 9005, bei beiden geht vol+/_ als auch Skip fw und Pause / Play

Edit sagt.: Sprachaktivierung geht auch
 
Ja, Schiebepotentiometer
 
Soweit ich weiß funktioniert die Lautstärkeregelung mit Sensortasten an Kopfhörern die für Apple Geräte gedacht sind nicht an Android Geräten.
Ein Schiebepoti funktioniert natürlich immer.
Mit Android funktioniert die Rufannahme Taste, kurz drücken Pause/Fortsetzen, zweimal drücken nächstes Lied.
 
Leider geht am E5 bei keinem meiner Kopfhörer vol.+/-, auch nicht bei welchen explizit für Android.

Bei meinem Nexus 5 gingen die Tasten inkl. Lautstärke von folgenden Headsets:

Xiaomi Pistons 2
HTC Desire Headset
Meizu EP-21

Beim E5 geht bei allen getesteten Android Headsets leider nur die mittlere Taste.
 
Zurück
Oben Unten