[Anleitung] NV Backup/Restore

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Andy

Andy

Ehrenmitglied
3.120
Kurzinfo: Die NV Items enthalten IMEI, IMSI, usw. blablabla - diese werden folgendermaßen gesichert:
WICHTIGER HINWEIS: Weder ich, noch Android-Hilfe.de, übernehmen eine Garantie auf Erfolg oder die Haftung für jegliche Beschädigungen an eurem Gerät

1. Ladet euch diese Treiber herunter und installiert sie: https://storage.googleapis.com/otas/2014/Smartphones/Aquaris_E5_LTE/Tools&Drivers/Drivers qualcomm + adb.rar
(Ganz wichtig: USB-Debugging darf am Gerät NICHT aktiviert sein - evtl. darf es auch aktiviert sein. Hauptsache die folgenden Geräte tauchen im Gerätemanager nach der Treiberinstallation auf)
Im Gerätemanager sollten unter dem Punkt "Anschlüsse (COM & LPT)" 2 neue Geräte auftauchen: Android Application Interface und Android Diagnostics Interface". Merkt euch den COM Port der bei "Android Diagnostics Interface" dabei steht - diese wird gleich benötigt.
2. Ladet euch dieses Archiv runter und entpackt es: http://phonegeek.us/NV-items_reader_writer.rar
3. Startet aus dem entpackten Archiv die NV-items_reader_writer.exe
4. Wählt oben bei "Port" den vorher notierten COM Port aus.
5. Wählt neben dem Eingabefeld oben bei "000000" das nächste Kästchen aus, damit 2 Haken vorhanden sind.
6. Klicke auf "Connect" in der oberen Leiste.
7. Klicke auf "Read" in der oberen Leiste.
8. Klicke auf "Read" in dem Bereich bei "NV-items".
9. Nun sollte er die EFS auslesen - dies kann ein paar Minuten in Anspruch nehmen. Sobald er den Auslesevorgang abgeschlossen hat, öffnet sich ein Fenster mittels dem ihr das Backup abspeichern könnt (als .txt Datei).
Hebt euch diese Datei auf - dies ist euer Backup.


Wollt ihr das Backup zurückschreiben müsst ihr im Bereich "NV-items" auf "Write" klicken und die aus dem obigen Schritt abgespeicherte Datei auswählen.



PS: Bei mir hat er das Backup erfolgreich angelegt. Restore habe ich selbstverständlich (;D) noch nicht versucht. Habe ich auch vorerst nicht vor.
Werde aber in einem extra Thread noch eine Alternative aufzeigen bzgl. Backup/Restore NV.

Der große Vorteil bei dem Gerät ist, dass man standardmäßig über den Diagnostic Port aufs Gerät zugreifen kann und nicht wie bei anderen Qualcomm Devices am Gerät selbst noch den USB Mode usw. ändern muss. Da ich bereits etwas mit anderen Programmen experimentiert habe, kann ich nicht 100% genau jetzt sagen, ob bei eurem Gerät der Zugriff von Haus aus funktioniert. Falls nicht bitte Bescheid geben - da ich dennoch mit den USB Modes experimentiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: turok2, Tanckom und psyborg7
Zurück
Oben Unten