D
Dr.Eck
Experte
Gefühlt hält der Akku besser als vorher. Von heute morgen bis jetzt nur 12% Akkuverbrauch. Bin auf die kommende Woche gespannt, da kann Doze dann mal zeigen, was es kann[emoji6]
Bei xda gibts ne App zum Testen ob das Gerät es packt und da steht das ein Sensor fehlt.Skyhigh schrieb:Welcher Sensor soll denn Fehlen? Doze funktioniert doch über den G-Sensor und diesen haben wir definitiv.
Link schrieb:Damit soll ausschließlich die Standby-Zeit verlängert werden. Wird ein Gerät immer intensiv verwendet, wird sich Doze also nur geringfügig bemerkbar machen.
Des weiteren wird der "Significant Motion Detector" im weiterführenden Link als "Accelerometer (or another as long as low power)" mit "Reporting-mode: One-shot" Deklariert.source.android.com/devices/tech/power/mgmt.html#doze-reqs schrieb:Doze support requires the following:
-Device implements the significant motion detector (SMD) APIs in the Sensor HAL. Devices that do not implement these APIs cannot support Doze.
-Device has a cloud messaging service, such as Google Cloud Messaging (GCM). This enables the device to know when to wake from Doze.
Jetzt wird es hier mal wieder richtig abenteuerlich.primetime schrieb:Das M5 ist nicht Doze kompatibel. Offizielle Aussage von bq in einem 6.0.1 Beta-Thread, den ich aus NDA-Gründen hier nicht zitieren darf.
App-Standby hingegen funktioniert.
Ähnliche Themen - Doze Mode unter Android 6.0.1 für das bq Aquaris M5 | Antworten | Datum |
---|---|---|
BQ Aquaris M5 Android 7.1.2 rooten mit ADB | 0 |
Ähnliche Themen |
---|
BQ Aquaris M5 Android 7.1.2 rooten mit ADB |