Nach meiner Begeisterung für bq und mein X5 plus 32/3 werkelt auch hier seit gestern ganz frisch ein U Plus 32/3 für meine Partnerin, nachdem ein weiteres bereits vor wenigen Wochen in den Besitz einer guten Freundin gegangen ist und diese nur eins dazu sagte:
"Das Phone ist super! Danke für den guten Tipp."
Übrigens aktuell immer noch als Schnäppchen hier zu bekommen:
sharcyboy schrieb:
Die 32/3GB-Version in Grau ist diese Woche für 183€ beim T-Online Shop zu bekommen.
BQ Aquaris U Plus black grey (32 GB Flash, 3 GB RAM) online kaufen
Verwendet den Code NEUKUNDE.
Ich muss schon sagen, dass ich sehr angetan von dem Gerät bin.
Ein auch nur in irgendeiner Weise den Alltag beeinflussende Blickwinkelinstabilität kann ich so
überhaupt nicht feststellen.
Das Display ist, trotz der geringeren Auflösung, sehr klar und angenehm und erinnert mich von Gesamteindruck (Tint, Schärfe, Kontrast) sehr an das meines Ersatzgauls, einem Moto G3 2015. Es lässt sich sehr gut ablesen in allen halbwegs üblichen Betriebslagen.
Natürlich ist es nicht so hell, wie das vom X5 plus mit Expanded Brightness. Dass man allerdings in direktem Sonnelicht Probleme mit der Ablesbarkeit bekommen könnte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Das U Plus läuft
sehr flüssig und rund. Es ist einen ganz kleinen
Hauch langsamer, als das X5 plus, was sich zB. beim Öffnen großer Apps bemerkbar macht. Ehrlich gesagt habe ich das allerdings nur im direkten rechte Hand/linke Hand-Vergleich feststellen können. Im Alltag spielt das keine Rolle.
Natürlich ist es, anders, als hier weiter oben behauptet, KEIN Gerät mit einteinliger Ganzmetall-Rückseite - da braucht frau sich ja nur mal Gerätebilder anzugucken... Der große Mittelteil ist Metall, darüber liegen oben und unten am Gehäuse Abdeckungen aus... ich würde sagen Polycarbonat - zu warm im Vergleich für Metall.
Die Abschlusskanten vom Kunstoff zu Metall sind, wie das so ist, fühlbar: das Kunstoffmaterial der "Kappen" ist ein My dicker, als das Metall und es entsteht daher eine kleine Kante. So, wie ich das auch vom Moto kenne, lässt sich das Display an den Rändern minimal eindrücken. Die Spaltmaße sind allerdings klein und alles ist sehr sauber verarbeitet. Natürlich hinterlässt das insgesamt nicht dieses Wertigkeitsgefühl, wie ich das von der geschlossenen Rückseite und dem komplett starr eingelassenen Display des X5 plus gewohnt bin. Sehr viele Geräte werden gerade auf genau diese diese Art konstruiert und ich mag das eigentlich nicht, ABER:
Neidisch bin ich trotzdem ein wenig, denn die abgerundeten seitlichen Kanten des U plus machen das Gerät zu einem
Handschmeichler. Wie ich das auch schon vom (vergleichsweise dicken) Moto kenne, lassen diese das Fon erheblich dünner erscheinen, als es tatsächlich ist. Und damit auch deutlich dünner, als das X5 plus. Das Verhältnis von Größe, Gewicht und Form ist in meinen Händen einfach optimal. Ich mir eine schwarze Rückseite gewünscht, allerdings landet das Gerät eh in der Hülle zur Sicherheit, weswegen ich das langweilige Grau weniger störend finde. Die Barrenform des X5 plus ist ein wenig old-fashioned dagegen und lange nicht so "smooth". Umso mehr freue ich mich, dass bq offenbar bei den neuen X- / X-pro-Geräten den runden und dunklen Weg weiter zu gehen scheint, wenn man den hier aufgetauchten Bildern glauben schenken kann. Allerdings konnten wir nicht noch auf die neuen Modelle warten, die sicherlich zum Marktstart preislich auch etwas über dem U plus angesiedelt sein dürften.
Zur Sprachqualität kann ich noch nix sagen, hier wird noch auf dei passende (Nano-)SIM gewartet. Mediensound ausreichend laut, aber nicht so kraftvoll und deutlich dünner, als beim X5, das allerdings auch den besten Sound hat, der mir bisher bei nem Fon untergekommen ist.
Klarer Punktabzug (und einziger bisher!) bei der blaustichigen Einfach-LED-Funzel. Da bin ich aber schon immer Fetischist gewesen - hell muss das. Und ist es nicht. Und darüber hinaus, bq-ungewöhnlicherweise und ganz klassenüblich mit mieser Bildfeldausleuchtung. Ich benutze die zum Knipsen aber auch
grundsätzlich am Fon nicht, sondern ausschließlich als Taschenlampe.
Mit dem festen Akku kann ich beim U plus genauso leben, wie beim X5 plus. Auch das war bisher ein absolues No-Go für mich. Dank der sehr freundlichen Austauschpreise (ca. € 30,- soweit ich weiß) kann ich aber inzwischen sehr gut damit leben. Außerdem gibt's wirklich inzwischen kaum mehr Geräte, die das bieten.
Akkuverbrauch & Kamera bisher ähnlich, wie beim X5. Bei Dauernutzung wird der U plus-Akku wohl eher sogar etaws länger durchhalten, als die im Schnitt anderthalb Tage beim X5 plus bei mir. Soweit sich das nach der Ausprobiererei bisher grob schätzen lässt.
Die Tasten sind knackig und mit sauberem Druckpunkt, der Fingerabdrucksensor gewohnt zügig.
Doubletap to wake funktioniert sogar etwas zuverlässiger, als beim X5 plus - könnte aber auch am noch nicht vorhandenen Schutzglas liegen.
Die Anordung von USB- und Kopfhörerbuchse auf der Gehäuseoberkante finde ich sehr sinnvoll. Da hat man nicht mehr an zwei Geräteseiten was baumeln, wenn man mit angeschlossenem Kopfhörer das Gerät bei der Bedienung lädt. Irgendwo müssen ja schließlich auch noch die Hände hin.
Kleiner Tipp am Rande:
Beim Aufsetzen des Gerätes hat sich, wie üblich, sofort ein Firmwareupdate auf die aktuelle 1.5 angeboten. Klasse, gleich eingespielt.
Beim Übernehmen eines Gerätesetups vom google-account installieren sich ja dann, wie gewohnt, die gewünschten Apps.
Danach muss man, ebenfalls wie gewohnt, noch einmal manuell das Update aller vorinstallierten Apps anschieben.
Und dann, genau dann, darf man, wie vom X5 bekannt, nochmal komplett manuell die
bq-Kamera-App im Store suchen und manuell updaten, da sie aus irgendwelchen Gründen nicht in der Liste der installierten Apps steht. Nur beim allerersten Mal allerdings, wir kennen das ja schon hier

.
Fazit bisher:
Ich hatte auch über das in einiger Hinsicht ähnliche K6 mit FHD nachgedacht... Muss man nicht, stelle ich fest. Die geringere Auflösung des U plus dürfte den Akku deutlich schonen und das Display ist wirklich klasse. Die Ausstattung mit 32/3 finde ich darüber hinaus deutlich zukunfstssicherer und klar: es ist einfach ein bq. Ich habe wirklich keinerlei Markenfetisch, aber die sind mir mit ihrer Firmenpolitik, ihrem Service und Support einfach sympatisch.

Absoluter Prei-Leistungstipp!