@BlackFly
Relativ einfach, wen interessieren die Chinesen...

Ich weis nicht, aber ich habe eine vermutung, warum BQ Beidu nicht aufgeführt hat. Generell ist mir aber aufgefallen, das GPS und Glonass immer bevorzugt werden. Sobald bei einem der beiden System genug Satelliten vorhanden sind, wobei GPS noch vor Glonass steht, dann werden Satelliten aus anderen System mit Nachrang benutzt. Daraufhin hab ich mal meinen Chef (Studierter Geodäsist und Informatiker) angesprochen. Er hat mir daraufhin erklärt, dass das auch gut so ist. Es ist so, dass man bei genügend GPS Satelliten (ab ca. 6) macht man sich die Postionslösung nur schlechter, wenn man dann auch noch 1-3 Beidu Satelliten einrechnen würde. Deshalb wird dann nur die Lösung von GPS hergenommen. Hat man aber z.B. 7 GPS und 6Glonass, dann wird GPS und Glonass bei der Postionsberechnung berücksichtigt, da man in beiden System einen hohe Anzahl an Satelliten hat. Würde man z.B. 3 GPS, 4Glonass, 3Beidu empfangen, dann würden alle drei Systeme gemeinsam ausgewertet werden. So wie ich das mitbekommen haben, ist das eine ziemlich komplizierte Sache.
![Screenshot_20180110-081006[1].png Screenshot_20180110-081006[1].png](https://www.android-hilfe.de/data/attachments/507/507537-0e52fa7c94b713c3aead23ad79632900.jpg)
GPS Satellites View zeigt bei mir jedenfalls an, dass er auch andere Satelliten findet und auch verwendet. Ich hab das X 5 plus nur zum Fenster gestellt und ca. 5 Minuten gewartet und dann den obigen Screenshot gemacht.
Mein Chef hat schon mal die meisten App Entwickler und BQ angeschrieben und gefragt, warum sie manchmal die anderen Satellitensysteme anzeigen, bzw. warum sie sie anzeigen aber nicht verwenden. Er sagte, dass er fast nie eine Antwort bekommen hat oder dass er keine wirkliche Antwort bekommen hat, sondern nur mit irgendwelchen Frasen abgespeist worden ist.
Bei GPS Satellites View hat er zwei Vermutungen. Ersten könnten sie erst vor wenigen Wochen die Auswertung von Beidu und Glonass aktiviert haben. Zweitens könnte es sein das BQ mit einem der letzten Softwareupdates, die Auswertung von Beidu und Glonass freigegeben haben.
Edit:
@BlackFly
Und bevor ich vergesse, warum ich eigentlich antworte und das ich dir eine vermutlich Lösung geben wollte. Einer meiner Arbeitskollegen hatte auch das Problem, dass er nur GPS und eine paar Glonass Satelliten in GPS Test und GPS Satellites Viewer angezeigt bekommen hat. Er hat daraufhin das Telefon am Wochenende mal etwa eine halbe Stunde oder länger liegen gelassen und nach Satelliten gesucht. Da durfte sich der Almanach aktualisiert haben und es werden nun auch Galilieo und Beidu Satelliten bei ihm empfangen. Starte einfach mal GPS Test und gehe auf ... -> Clear Ading Data. Das sollte ihn veranlassen, das er den Almanach neu aufbaut. Das dauert aber etwas länger, wenn er es über die Satellitensysteme machen muss. Ich glaube GPS Test kann das nicht übers Internet. Also dann das Telefon ca. eine halbe Stunde (kann auch kürzer oder länger sein) auf ein Fensterbrett legen oder einem Ort mit guter, freier Sicht nach oben. Das Fensterbrett ist nicht ideal, weil ja die hälfte der Satelliten durch das Haus blockiert wird. Dann solltest auch du mehr Satelliten finden.
Noch was, stell den Bildschim bei der Suche vorrübergehend auf immer ein, nicht dass das Smartphone in den Standby geht und die Satellitensuche unterbricht.