BQ X Pro mit aktueller Firmware - Crash beim Auslandsroaming

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

schnitzelbert

Gast
Hallo Zusammen,

Ich nutze ein BQ X Pro mit aktueller Firmware (1.7.0) und einer Simplytel (Telefonica) SIM.

Bei einer längeren Reise in Irland ist mir ein super lästiger Bug aufgefallen:

Wechselt man manuell den Netzanbieter, stürzt das Smartphone ab und die Pin muss neu eingegeben werden. Da die Pin-Abfrage sehr schnell kommt, ist es eventuell nur der Baseband. Merkwürdig ist auch, sobald ein Netz nicht mehr empfangbar ist, wechselt er nicht automatisch in ein anderes verfügbares. Ein manueller Wechsel muss erfolgen.

Das Gerät ist absolut jungfräulich und nur ein paar wenige Apps sind installiert.

Konnte jemand ähnliches beobachten?

Grüße und Danke!
Schnitzelbert
 
Hallo @schnitzelbert

passiert das in Deutschland auch? Oder nur mit der Ausländischen SIM Karte?

Lieben Gruß
 
schnitzelbert schrieb:
Merkwürdig ist auch, sobald ein Netz nicht mehr empfangbar ist, wechselt er nicht automatisch in ein anderes verfügbares. Ein manueller Wechsel muss erfolgen.

Das Gerät ist absolut jungfräulich und nur ein paar wenige Apps sind installiert.

Ähnliches Verhalten habe ich auch beobachtet. Ich war am vergangenen Wochenende mit meiner Freundin (Besitzerin eines Aquaris X) in Österreich. Während mein Aquaris X5 Plus munter zwischen den Netzen unterschiedlicher österreichischer Netzanbieter gewechselt hat, war bei ihr irgendwann Funkstille. Wir mussten dann manuell ein neues Netz suchen. Mehrfach, also immer dann, wenn der gewählte Anbieter nicht verfügbar war.

@BQSupport: Da wir beide beim gleichen deutschen Anbieter sind und sogar denselben Tarif haben, schließe ich dies als Fehlerquelle aus.
 
BQSupport schrieb:
Hallo @schnitzelbert

passiert das in Deutschland auch? Oder nur mit der Ausländischen SIM Karte?

Lieben Gruß

Mit einer Deutschen SIM ist in Deutschland kein Roaming möglich, bei keinem Anbieter.

Der Effekt mit einer Deutschen Sim im Ausland (Roaming) auf.

Meiner Meinung nach ein ziemlich übler und nervtötender Bug.
 
JennyW schrieb:
Wir mussten dann manuell ein neues Netz suchen. Mehrfach, also immer dann, wenn der gewählte Anbieter nicht verfügbar war.
Danach muss man allerdings wieder auf automatische Suche umstellen, da du dich in dem Moment für einen Anbieter festgelegt hast.
Dann ist zusätzlich zu beachten (egal ob automatische oder manuelle Suche):
Man kann auch unterschiedliches Roaming Verhalten haben wenn man Kunde unterschiedlicher Netzbetreiber ist bzw. wird teilweise auch unterschieden ob Postpaid oder Prepaid bzw. bei unterschiedlicher Roaming Option. Der Netzbetreiber kann je nach Tarif für sich entscheiden in welche Netze du priorisiert dich einbuchst oder z.B 4G sperren und dadurch ein anderes Verhalten auslösen... Das war früher einfacher. Durch die neuen EU Regulierungen zum Roaming wird im Hintergrund mehr gesteuert um die höheren Kosten durch Freivolumen so niedrig wie möglich zu halten aufgrund unterschiedlicher Einkaufspreise.

Edit: Eben erst gesehen, ihr habt den gleichen Tarif, dann sollte es eigentlich keinen Unterschied geben. Ich lasse das trotzdem stehen, da sicher für andere Interessant. Auf automatische Suche sollte aber trotzdem zurückgestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
loopi schrieb:
JennyW schrieb:
Wir mussten dann manuell ein neues Netz suchen. Mehrfach, also immer dann, wenn der gewählte Anbieter nicht verfügbar war.
Auf automatische Suche sollte aber trotzdem zurückgestellt werden.
Danke für den Hinweis.
Ja, wir haben denselben Tarif beim selben deutschen Anbieter und hatten die automatische Suche nach Auswahl eines verfügbaren Netzes wieder aktiviert. Hat aber leider nicht funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: loopi
gehts mit 1.8 wieder?
 
@lavemetoo: Mangels eines bisherigen Auslandsaufenthalts kann ich Dir Deine Frage leider nicht beantworten...
 
  • Danke
Reaktionen: lavemetoo
Ich fahre mehr oder weniger jede Woche über die Grenze(n) und habe keinerlei
Probleme mit dem Roaming.
Die Netze werden je nach Übergang immer einwandfrei gewechselt.
X Pro aktuell mit Firmware 1.8 und deutscher SIM, klappte mit 1.6 und 1.7 auch einwandfrei.
 
Auch ich habe mit dem X Pro keinerlei Probleme.
Bin seit ein paar Wochen am Wechseln zwischen Frankreich und Spanien und viel unterwegs mit Providerwechsel.
Zuerst mit der 1.7 und nun mit der 1.8. Die SIM habe ich von 1&1 im Vodafone-Netz.
Auch meine Frau hat mit Ihrem XPro keinerlei Probleme und ist mit WinSim im O2-Netz unterwegs.
Da wir häufig in den Bergen sind, wechselt der Provider teilweise mehrmals täglich.
 
Zurück
Oben Unten