Aquaris X Mehrere Probleme...

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

DerMaxy

Neues Mitglied
3
Hallo, ich hab mein Aquaris X ende Juli durch einen Garantiefall (Kaputter Annäherungssensor) als Austausch für mein X5 Plus erhalten. Am Anfang war ich hin und weg, jedoch folgte mit 5 Wochen Urlaub (3 Wochen Berge im Allgäu & 2 Wochen Italien) gleich die Bewährungsprobe. Das Ergebnis davon sehe ich halt leider etwas weniger enthusiastisch eher als durchwachsen an.

Folgende Probleme habe ich festgestellt (Ich weiß die meisten wurden schon anderweitig genannt, aber bitte lest und respektiert erstmal meinen Beitrag):
- Das Fiepen beim einstecken der Kopfhörer (Hätte anfänglich gedacht das wär ein "hinweissound" aber ist wohl doch nicht im sinner des Erfinders)

-Kratzer im Display. Ein Thema das mich echt frustriert. Mein X5plus hatte nach fast 1Jahr intensiver nutzung, nur 1 sichtbaren Kratzer am Display und mein X hatte keine 2 Wochen durchgehalten. War mit Kumpels im Wald, Flashlight vom Handy an, mit display nach unten auf ne nicht ganz saubere MDF platte gelegt, ne leere Flasche drauf und tada, fertig war die stylische Raucherlampe. Nur leider war die platte etwas schief, weswegen mein Handy ein wenig gerutscht ist. Zack, 5 DEUTLICH sichtbare mediumtiefe Kratzer kassiert... Klar das war kein alltäglicher einsatz, aber ich bin jetzt auch nicht drauf rumgetrampelt oder ähnliches, eigentlich nicht erwähnenswert, wären da nicht die krassen Kratzer.... Bei keinem anderen Handy hatte ich bisher bei einer so "nicht samthandschuh aktion" gleich so gravierende Schäden davon getragen... und eigentlich sollten ja die Displays über die letzten Jahre stabiler und nicht empfindlicher geworden sein.

-Der Akku, ca. 24 Stunden am Tag verfolgt mich eine Zahl im Kopf und bringt mir durchgehend "Kopfweh" :D... die aktuelle und stetig schrumpfende Akku%zahl.... (hab heute mal die % anzeige in den einstellungen deaktiviert, damit ich mal einen freieren Kopf hab, wenn ich unterwegs bin)
100mah weniger Kapazität als beim X5 plus, aber BQ verbaut ne CPU, welche nicht ganz so stark ist, aber dafür angeblich 30% sparsamer ist. Mein Akku ist nach 6 Wochen ordentlicher Nutzung aber iwie zml am Arsch... Nix besser wie früher....
Trip mit dem Bus ins Gym, bissl facebook & Musik, insgesamt 2-3std, 25-30% Akkuverbrauch. (Wlan & BT off, keine anderen Programme etc., also eh schon sparmodus)

Unter 50% trau ich mich eigentlich gar nicht mehr ohne Powerbank aus dem Haus zu gehen.

Im Urlaub in Italien musste ich min 1x täglich aufladen und meine Kumpels mit oneplus one und billig chinaphone hielten bei in summe vll etwas weniger Nutzung, locker 2 Tage durch.

Auch heute wieder, ein Kumpel mit dem ich unterwegs war (hatten beide unsere Handys voll geladen ,bevor wir außer haus sind) er iphone 6, ich AQX, wirklich zml gleiche nutzung, nach ein paar stunden 78% vs 62%

-Kamerafehler, wollte Foto oder Video machen, Kamera stürzte mit der Meldung "Kritischer Kamerafehler" ab, Handy neugestartet, nach 2-3 fotos das gleiche. (Hatte ich nur in Italien, war zwar zml heiß und das handy hat sich mit dualsim & tethering-hotspot auch nicht gelangweilt, sollte aber trotzdem nicht sein)

So, was sagt ihr zu den geschilderten Sachen, habt ihr schon ähnliches erlebt? und was würdet ihr machen? bzw was kann ich machen?
Bin nicht scharf drauf irgendwas zu tun, da ich mein letzter Handywechsel (welcher ja auch Defektbedingt war) noch nicht mal 2 Monate her ist...
Der Support war letztes mal echt nett, aber Die Kratzer und auch der Akku zählen halt wahrscheinlich nur als normale Verschleißspuren und sind somit der Garantie ausgenommen. ("schwächelnder Akku" ist ein sehr dehnbarer begriff... bis das wirklich als defekt zählt. denke ich)

"Von der gesetzlichen Gewährleistung ausgenommen sind:

  1. Normaler Verschleiß (unter anderem der Verschleiß von Kameraobjektiven, Akkus oder Displays)"

Auf der anderen Seite, wirklich zufrieden bin ich mit der aktuellen Situation eben auch nicht...
Irgendwelche Meinungen und Ratschläge?

Vielen vielen Dank schon mal,
MfG Maxi
 
Fiepen im Kopf-/Ohrhörer
  • Versuch einen anderen Hörer.
  • Prüfe, ob der Stecker ganz in der Buchse steckt.
Ich habe es gerade nochmals ausbrobiert, mit einem Ohrhörer der 10 €-Klasse, der ordentlich klingt:
während dem anschließen piepst es leise, zuerst hoch auf einem Höhrer, danach mit tieferer Frequenz auf beiden, und wenn der Stecker dann deutlich einrastet, nirgends.
Bei einem Tablet passiert ähnliches: nur piepst das nicht, sondern rattert.
Ich kann mir vorstellen, dass die Elektronik ständig prüft, was an der Buchse angeschlossen sein könnte, und das könnte diese Geräusche verursachen. Wenn dann der Stecker ganz eingesteckt und die Kontakte (das sind mehrere) an den richtigen Stellen des Steckers liegen, muss das Piepsen aufhören. Bei billigstem China-Schrott (der wurde dann aber von mit Sparmanie befallenen Langnasen so bestellt) kann ich mir vorstellen, dass Stecker oder angespritze Hülle die Norm nicht einhält und schlichtweg nicht passt.​

Kratzer im Display
Du warst auf einer Wanderung und hast eine Flasche aufs Desplay gestellt? Hm..., Glas ist sehr hart (aber spröde). Wenn zwei Oberflächen aufeinander reiben, dürfte der weichere verlieren. Das hätte die Flasche sein müssen. Wenn da aber jetzt
Partikel von Mineralien wie z. B. Quartz dazwischen geraten, könnten beide Gläser verloren haben. Und solches Zeugs findet sich leider überall, im Gestein, manchmal auch an den Fingern, in der Luft ... Ein Saphirglas als Display wäre nicht schlecht, aber zu teuer.
Sind die Kratzer spürbar? Das ist ärgerlich. Wegpolieren kann man das selbst vermutlich kaum, aber da habe ich keine Ahnung davon. Außerdem könnte man evtl. eine Beschichtung dabei zerstören (Fingerabdruckverminderung).​

Akku
Hast Du versucht, eine stromfressende App oder Geräteeinstellung zu finden?
Mein Gerät braucht nur wenig Strom und hält locker mindestens 3 Tage durch, je nach Beanspruchung. Manchmal erwische ich aber eine App, die sich negativ auswirkt. Dann muss ich Ersatz suchen oder Überlegen, ob ich die wirklich brauche. Das Telefon habe ich so eingestellt, dass nicht allzuviel im Hintergrund läuft. Synchronisierung mache ich manuell bei Bedarf, Hintergrundaktivitäten bei den Apps, die viel Datenverkehr verursachen, verbiete ich da, wo es mir sinnvoll erscheint. Mein Telefon muss nicht ständig irgendwelchen Datenkram in die Welt posaunen, E-Mails müssen nicht sofort angezeigt und aktuell sein, der Wetterbericht nicht im Sekundentakt den Server anrufen usw. Und Apps, die alle Naselang ein Werbenetzwerk kontaktieren, kommen in die Tonne.
So sagt mir mein Handy manchmal bald nach dem Aufladen, der Akku würde 6 Tage reichen. Aber in echt habe ich das nie geschafft, entweder habe ich zwischenzeitlich zuviel daran rumgespielt, oder wurde nervös, wenn < 40 % angezeigt wurden.​

Kamerafehler
Davon habe ich hier im Forum schon gelesen, aber bei mir ist der bisher noch nicht aufgetreten. Somit kann nichts dazu sagen.​

Es ist schade, dass bei Dir diese ganzen Fehler aufgetreten sind und eine Verärgerung darüber kann ich nachvollziehen. Vielleicht lässt sich der ein oder andere Fehler beheben.


Sorry, falls zuviele Schreibfehler im langen Text sind. Mit eingeschränkter Sehkraft auf einen kleinen Tablet einen Text in 2 mm Schrifthöhe schreibend, bei dem man häufig neben die Buchstaben tippt und die Gedanken schon einen Satz voraus sind, ist kontraproduktiv, aber das kennt ihr sicher alle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @DerMaxy. Herzlich Willkommen bei uns im Forum.

Aus Gründen der Übersichtlichkeit und dem Auffinden von Fragestellungen sind laut unseren Forenregeln keine Sammelthemen erwünscht. Wie soll man so später als User zu einer bestimmten Frage das entsprechende Thema finden? Bitte eine Fragestellung pro Thema.

Zu allen von dir genannten Themen gibt es hier im Bereich bereits offene Themen.

Bitte nutze diese.

Dieser Beitrag ist geschlossen.

Vielen Dank für die Beachtung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten