"Echter" Desktop-Browser auf Android nutzbar?

  • 15 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere "Echter" Desktop-Browser auf Android nutzbar? im Browser im Bereich Kommunikation.
I

ike13

Stammgast
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, vor allem für Tablets, auf Android einen "echten" Deskop-Browser zu installieren/nutzen? Auf Chrome OS geht es ja auch, müsste also von Hardware/OS her auf auf Android auch funktionieren oder?
 
C

chk142

Ikone
Was meinst du mit "unter Chrome OS geht es ja auch"? Der Chrome ist fester Bestandteil von Chrome OS.

Und, unter Android kannst du natürlich keinen Desktop-Browser installieren. Wie auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
I

ike13

Stammgast
Ja das meinte ich, unter Chrome OS geht es auch, bzw. dort ist schon der "echte" Chrome Browser vorinstalliert. Und daher frage ich mich, ob es auf Android auch einen gibt. Muss ja nicht Chrome sein, bzw. von dem weiß ich schon dass es leider nicht geht. Auf Tablets ist das irgendwie schade oder?
 
C

chk142

Ikone
ike13 schrieb:
Ja das meinte ich, unter Chrome OS geht es auch, bzw. dort ist schon der "echte" Chrome Browser vorinstalliert.
Nicht vorinstalliert. Das ganze Betriebssystem basiert praktisch auf dem Chrome Browser. ;)

Und, wie gesagt, auf Android kannst du keine Programme installieren die für andere Betriebssysteme geschrieben wurden.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

ike13 schrieb:
Auf Tablets ist das irgendwie schade oder?
Was genau fehlt dir an den für Android verfügbaren Browsern?
 
Zuletzt bearbeitet:
I

ike13

Stammgast
Ja aber es ist doch nunmal der "echte" Chrome Browser drauf, darum geht es mir. Es gibt also überhaupt keinen Browser für Android, der sich wie ein Desktop Browser verhält?

Was mir fehlt ist zum Beispielt dass Tabs immer aktiv bleiben im Hintergrund.
 
orgshooter

orgshooter

Philosoph
@ike13 das können ganz viele!
Samsung Browser
Bromite
Firefox
Chrome
...

Firefox klar schließt diese, aber das ist gewollt.
 
I

ike13

Stammgast
@orgshooter hmm also bei Samsung Internet und Chrome funktioniert das bei mir leider nicht. Muss man dafür etwas einstellen was ich nicht finde?
 
C

chk142

Ikone
Welches Gerät hast du denn, und warum ist es dir so wichtig, dass die Tabs im Hintergrund geöffnet bleiben? Es ist ja nun mal sehr schlecht für das RAM-Management, wenn viele Tabs geöffnet bleiben. Im schlimmsten Fall wird das gerät irre langsam, wenn der Arbeitsspeicher voll ist.

Gilt so selbstverständlich auch für Desktop-Computer mit Desktop-Browsern. Kauf dir mal einen Einsteiger Chrome OS Laptop mit 4 GB und schwachem Prozessor, da kannst du auch nicht 20 Tabs öffnen, und dann darauf hoffen, dass du den Laptop noch vernünftig betreiben kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
orgshooter

orgshooter

Philosoph
ike13 schrieb:
In der App auf Einstellungen/Persönliche Browserdaten und dort den Haken raus bei "Daten beim Schließen löschen"
Screenshot_20230315_124627_Samsung Internet.jpg
 
Skyhigh

Skyhigh

Ikone
chk142 schrieb:
und warum ist es dir so wichtig, dass die Tabs im Hintergrund geöffnet bleiben?
Ich vermute es geht um das abspielen von Musik über YouTube.

Das schaffst du niemals auf Android, denn jeder Browser sendet Metadaten. Und wird ein mobiles OS erkannt, wird die Wiedergabe angehalten sobald der Tab nicht der aktive ist.
Da kann der Browser nichts dafür, das ist ein "Feature" von YouTube, um dich zu YouTube Premium zu lotsen
 
C

chk142

Ikone
Ich hab gehört, es gibt auch eine Youtube-App für Android. ;)

Aber, du hast recht, auch in der App geht es nur mit einem Premium-Account, dass die Musik weiter läuft. Ich hatte die App mal als meinen Standard-Musik-Player eingerichtet, bevor ich gemerkt habe, dass die Musik beim Minimieren nicht weiter läuft. Lächerlich, sowas als Premium-Feature zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skyhigh

Skyhigh

Ikone
Ich vermute ja nur, aber das ist für mich der einzige "sinnvolle" Zweck wieso man nach einem Desktop Browser fragen sollte 🤷🏻‍♂️

So einfallsreich waren andere aber auch und dementsprechend hat YouTube gegengewirkt.

Und ja auch in der App ist ein wiedergeben im Hintergrund durch die Paywall geschützt.
(Zumindest auf offiziellem weg)
 
Zuletzt bearbeitet:
I

ike13

Stammgast
@chk142 zur Zeit habe ich noch ein Galaxy Tab S5e. Da ich im Laufe des Jahres einen neuen Laptop brauchen werden, dachte ich dass gegebenenfalls auch ein größeres Tablet als Laptop-Ersatz dienen könnte. Daher habe ich mit dem S5e mal bisschen rum experimentiert. Aber das würde mir als Ersatz so nicht ausreichen.

Was mir am Laptop am wichtigsten wäre, ist dass Tabs mit Foren und Messenger weiter Push Notifications senden können. Und halt offen sind, wenn ich wieder drauf wechsle. YouTube wäre auch toll wenn es im Hintergrund laufen kann, aber es ist ja noch schlimmer. Wenn man auf ein anderes Tab wechselt, nur um kurz was zu schauen oder zu prüfen, und wechselt wieder auf das Tab mit YouTube zurück, dann muss das ganze Tab neu laden. Nur weil man mal fünf Sekunden weg war...
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@orgshooter ich glaube das ist was anderes, aber ich probiere es einfach mal aus. Danke!
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@chk142 übrigends, ich habe zur Zeit ein super billiges Chromebook mit 4GB RAM. Und nein, da schließt sich nichts. Irgendwas zwischen 30 und 40 Tabs, kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr.No

Dr.No

Ehrenmitglied
ike13 schrieb:
Ja aber es ist doch nunmal der "echte" Chrome Browser drauf, darum geht es mir. Es gibt also überhaupt keinen Browser für Android, der sich wie ein Desktop Browser verhält?

Was mir fehlt ist zum Beispielt dass Tabs immer aktiv bleiben im Hintergrund.
Bei mir sind alle Tabs im Samsung-Browser aktiv, auch nachdem ich das Fenster/die App geschlossen habe.
 
orgshooter

orgshooter

Philosoph
Bei mir ebenfalls, daher die Aussage in #6 😉
 
I

ike13

Stammgast
Aber was mache ich denn dann falsch? Bei mir müssen die sogar nachgeladen werden, wenn ich nur innerhalb des Browsers mal zwischen paar Tabs wechsle.... :(
 
Ähnliche Themen - "Echter" Desktop-Browser auf Android nutzbar? Antworten Datum
4
9
7