Link-Datei öffnet nicht den Browser

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

cadillac

Gast
Hi,

ich speichere Video links z.B. von Mediatheken oder Youtube als Datei in einen Ordner. Also nicht als Bookmark. Der grund ist dass ich auch andere Multimediadateien wie avis oder MP3 im gleichen ordner habe und diese mit der Zeit angucke. Wenn ich diese unter meinen Lesezeichen hätte ist es ein anderer Ort. Ich möchte alle Multimediadateien jedoch an nur einem Ort haben. Egal ob Stream oder download.

Am PC klicke ich nur drauf und die links öffnen sich im Browser.

Beim Androiden fragt er mich mit welchem App er die Datei öffnen soll und wenn ich Firefox auswähle dann öffnet er nicht die URL sondern den Inhalt der Datei. Also sehe ich den Text im Browser.

Gibt es da eine Lösung?
 
Und? Dann siehst du den Inhalt der Textdatei und kannst auf den Link dort drin klicken.

Wie sollte es besser gehen?


Diese Linkdateien die du von Windows kennst sind ein Dateiformat vom Internet Explorer. Es gibt kein allgemeingültiges "Link in Datei" Format was hier verwendet werden könnte.

Aber evtl. gibt es ja ne App die die Internet Explorer Link Dateien lesen kann? Wäre jedenfalls nicht schwer/unmöglich so was zu schreiben.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

nein ich kann nicht klicken. Ich muss die URL markieren dann kopieren und diese in das Adressfeld eingeben + Enter drücken. Das markieren an Sich ist ja unter Android recht umständlich.

Besser ist es wie gesagt wie auch unter Windows. Die Link-Datei wird angeklickt. Und der Browser öffnet die Website.

Ich frage mich nur warum Android diese Dateiart nicht erkennt. Ob man da abhilfe schaffen kann?
 
Dann öffne sie nicht mit Firefox sondern mit nem Texteditor der Links automatisch in klickbare Links umwandelt.
 
Ich habe gerade viele editoren probiert doch keiner kann einen link arstellen.

Vielleicht wei der link nit dem zeich = beginnt.

Hast du das getestet was du mir hier empfielst? Wenn ja. Dann nenn mir die app die das kann
 
cadillac schrieb:
Hast du das getestet was du mir hier empfielst?



Ich habe Tipps gegeben was du versuchen kannst. Ausprobieren musst du selbst.
Du bestehst auf einen sehr individuellen Workflow ;-) Alle anderen nutzen Bookmarks ;-)


cu
 
Hätte ich bloß früher gefragt, dann hätte ich mir die Apps sparen können.

Wenn hier jemand Rat hat der mir wirklich hilft bitte kurz posten.

Ich lass das dann mal für heute sein. Mehr fällt mir nicht mehr ein.
 
Zurück
Oben Unten