Webseite wird merkwürdig angezeigt, woran liegt das?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Racks

Racks

Stamm-User
656
Seid kurzem öffnet sich bei mir jede Browser seite so komisch,Woran kann das liegen?

5891050c9e7a2543a7bbd0c1497cbdd6.jpg
 
[...]

Das liegt daran, dass das CSS-Stylesheet, also das Layout der Seite, nicht geladen wird. Sieht das auch noch so aus, wenn Du die Seite neulädst?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe die Seite jetzt mehrmals neu geladen,aber hat sich nichts geandert.

PS: ist nur auf dieser Browser Seite so.
 
[...]


Ich gehe mal davon aus, dass Du hier den Firefox meinst. Manche Seiten, so auch die von 1&1 zeigen sich nicht „richtig“, sofern einige (oder eben auch nur ein ) Add-on(s)/Plugins/Erweiterungen aktiv, nicht für die aufgerufene Seite deaktiviert wurde. Oder auch wie „Java Deployment Toolkit“ deaktiviert ist.


Das ist u.a. zum Beispiel zu beachten bei dem Add-on „RequestPolicy“. Oder auch bei manchen anderen sinnvollen Gegenmaßnahmen, weil man sich nicht in seinem Surfverhalten „aushorchen“ lassen will.


Der Fox hat als Beispiel „Java Deployment Toolkit“ wegen Sicherheitsproblemen generell deaktiviert. Dieses schon „von Haus aus“. In den Einstellungen des Firefox kannst Du dann nachlesen: „Verwenden Sie das Plugin mit Vorsicht“...


Auch ein Schutz wie „Ghostery“ erfordert manchmal die Deaktivierung von manchem Schutz zu einigen Cookies.


Es liegt also an Dir, wie weit Du auf die Darstellung einer Homepage verzichten willst, um Dich nicht ausforschen zu lassen, oder ob Du die Datenkrallen der einzelnen Unternehmen zulassen willst.


Hier einige nützliche Erweiterungen für den persönlichen Schutz beim Firefox:


BetterPrivacy - löscht Supercookies, an die man sonst schlecht ran kommt, bzw. warnt davor, sodass man diese gleich sperren kann.


Disconnect zeigt graphisch an, welche Unternehmen einen Ausforschen wollen, und kann diese an einer anderen Stelle dieser nützlichen Erweiterung sperren.


Ghostery ein weiterer sehr guter Schutz gegen die Datenkrallen.


Die „Zwickmühle dabei: Beim „Einsatz“ dieser Erweiterungen sind/ist eben auch manche Darstellung einer Homepage blockiert. Da ist dann die Entscheiden zu treffen: Will ich dieses sehen und gebe einen Teil meines Surfverhaltens bekannt, oder lasse ich es.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Racks und Galaxy Domi
Danke
Aber habe mit
CM Browser & Chrome Beta die seiten besucht.vor zwei tagen hatte ich keine Probleme die Seite normal auf zu rufen.

Wenn ich mit Orweb die Seite Besuche habe ich die Probleme nicht.

Danke für die APP Tipps.
 
Also ich habe mit dem Firefox und den oben genannten Schutzfunktionen, auch Schwierigkeiten bei 1&1. Mit einem anderen Browser funktioniert es. Probiere mal den (nicht ganz so sicheren [siehe letzter Test der Stiftung Warentest]) MS-Explorer. Dieses sollte funktionieren.
 
Hab jetzt mindestens 10 Browser neu getestet,geht nicht,die Seite ist wahrscheinlich... Keine Ahnung.

Egal.

Ausser mit Orweb,damit gehts.
 
Also ich habe gerade es noch einmal ausprobiert und die Seite von 1und1.de mit dem Microsoft Explorer aufgerufen; dies hat funktioniert. Deinstalliere ansonsten mal Deinen MS-Browser und installiere dann den noch einmal neu. Anschließend dann den nächsten Versuch starten, um 1und1 zu erreichen.
 
Ich weiss nicht genau welchen Browser du meinst,Microsoft Browser finde ich namentlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Racks: Stop zurück - der MS ist ja auf Windows ausgelegt. Aber ich habe eine Alternative ausprobiert, die funktioniert:

"CM-Browser" von Cheeth Mobile Inc. Version 29.08.2014 im Playshop.
Der Browser beinhaltet zudem eine Antivirusengine. Ich habe die App auf mein Note 2 gezogen und auch 1und1.de damit aufrufen können. Dieses ohne Einschränkung. Allerdings, den Browser habe ich installiert und vor dem Aufruf k e i n e weitere Einstellung vorgenommen, also "roh" benutzt.

Hier der Link dazu, für den der es möchte:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ksmobile.cb&hl=de
 
Mit dem CM Browser habe ich das auch getestet,geht leider trotzdem nicht.

Ich war Auf alibaba.com und aliexpress.com und glaube nach dem ist das passiert.
Naja.ich glaube ich gib auf.

Ich Versuch mal mit wipe/cache
 
Also, dann ist mal zu prüfen, was da bei Dir stört. Ich hatte die App extra für den Versuch installiert und es hat funktioniert. Dies zeigt, in Deiner Konfiguration des Note 2 "läuft" etwas quer.

Ggf. die Daten sichern und das System neu aufsetzen.

Etwas anderes: Warum gehst Du mit dem Note 2 auf diese Website und nicht direkt mit einem PC?
 
Mein PC ist defekt,und ich meine das sollte man auch mit dem Note2 hin bekommen können.

Wie gesagt das ging bevor ich die seiten besucht hatte.

Ich meld mich wenns wieder gehen sollte.

Danke für deine Hilfe.
 
@Racks: Ich habe mal auf Dein Profil geschaut. Da ist verzeichnet, dass Du die Version 4.1.2 auf Deinem Note 2 hast. Ist dies noch so? Dann besteht doch die Möglichkeit hier erst einmal das Gerät "frisch" zu machen. Danach kann sich eventuell dann auch der Fehler beim Zugriff auf die Homepage von 1und1 erledigt haben.
Daran mal gedacht?
 
Ne hab schon die 4.4. Hab auch dalvik/cache bereinigt. Bringt nix.

Aber zum Glück ist es "nur" die eine Seite.

Was komisch ist,aber nu.

Bis vor 4 tagen ging das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also - was hast Du Dir dann in den letzten 4 Tagen eingehandelt? App dazu geladen? Versuche mal die Nutzung nachzuvollziehen und ab wann dann die Störung auftrat. Einstellungen/Genehmigungen verändert?
Bei mir funktionieren alle drei Browser, die ich nun extra dazu getestet habe.

Welche App hast Du, um Dein Gerät zu bereinigen? Ich reinige zusätzlich mit der SDMaid. Die findet "Leichen", sucht nach doppelten Dateien und reinigt das System. Zusätzlich habe ich noch Easy Cache Cleaner.

Ansonsten, ehe viel Zeit vertrödelt wird: Das System neu aufsetzen. Eine Frischekur wirkt oft Wunder...
 
  • Danke
Reaktionen: Racks
Ich habe kurz AdBlock ausgeschaltet,jetzt geht es,mag sein das es daran gelegen hat,hab das wohl wieder an,und geht trotzdem!

Danke für deine Hilfe.
 
*lach*... So wird es sein. App die Werbung, oder sonstige unerwünschte Übertragungen blockieren, die blockieren dann allerdings oft auch den Aufbau einer Seite, wie man sich die gewünscht hat.

Der Weg zur Klärung führt dann meistens über die zeitweise Deaktivierung/Aktivierung dieser Erweiterungen. Leider belegen viele Webgestalter den Nutzer mit dem Zwang derartige Schutzmaßnahmen zu unterlassen. Die Geschäftsgepflogenheiten ändern sich da leider...
Und solange wie die Majorität der Nutzer sich damit abfindet....
 
Zurück
Oben Unten