Webview Alternativen?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
noway

noway

Ambitioniertes Mitglied
6
Sicher habt ihr auch gelesen, dass eine hohe Zahl von Android Geräten mit altem webview unterwegs sind.
Für die elf bestehenden Sicherheitslücken wird es für ältere Androiden - also alles älter als 4.4 - keine Sicherheitsupdates mehr geben.

Reicht es hier als erste Maßnahme einen anderen Browser, wie beispielsweise Firefox, zu benutzen und den Standard Browser zu deinstallieren oder zu deaktivieren?
Es ist wohl anzunehmen, dass viele andere apk´s ebenfalls automatisch webview benutzen, gibt es darüber eine Auflistung oder eine Möglichkeit am Gerät festzustellen welche apk´s webview nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Steckt das Webview nun in "Browser" oder in "Html Betrachter". Das wäre für das deaktivieren wichtig.

Firefox hat die html engine, das ssl und den downloadmanager selber, so dass es nicht von Android Fehlern betroffen ist. Deshalb benutze ich Firefox.
 
Ich hab mal nachgesehen, die Probleme sind wohl in der Bibliothek libwebcore.so. Demnach nützt das deaktivieren vom Browser nichts.
Viele Apps nutzen diese Bibliothek um Werbung oder Informationen aus dem Netz anzuzeigen.
Somit gibt es keine einfache Lösung.
 
  • Danke
Reaktionen: noway
Danke für die Recherche!
Das war wohl zu befürchten. Vielleicht erbarmt sich jemand und stellt gepatchte libraries online. Dann könnte man wenigstens die Geräte mit root Zugriff updaten, ist aber wohl eher unwarscheinlich.
 
Bei dem heartbleed/openssl problem war das einfacher. Die betraf nur 4.1.1, da fand ich eine korrigierte lib auf einem 4.1.1 Gerät, und die konnten sich andere User hier draufspielen.
Webkit betrifft viele Versionen, da geht das nicht so einfach. Für die Hersteller wiederum wäre das recht einfach. Einmal in der eigenen Umgebung umwandeln und lediglich die ca. 10mb als update ausliefern.
 
Zurück
Oben Unten