Welcher Browser schleust Youtube-Links durch zur YT-App?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
7

7Zoll

Stamm-User
139
Hallo,

hatte bisher immer den Next Browser genutzt, doch da ich neulich feststellte, dass der nach China telefoniert, will ich ihn loswerden. Nun fiel mir aber beim Testen von zig anderen Browsern auf, dass mein Android 4.3 auf meinem Asus FHD10 das wie selbstverständlich beim Next Browser vorhandene Feature der Umleitung von Youtube-Videos offenbar bei keinem anderen Browser unterstützt.

Konkret: Wenn ich etwa in meiner Mail-App einen Youtube-Link anklicke, startet bisher immer der Next Browser, der dann sofort auf die Youtube-App umlenkt. Diese Einstellung kann ich dauerhaft speichern.

Dolphin z.B. kann das nicht, dort müsste ich nach dem Start des Browsers durch das Mail-Programm immer erst einige Sekunden auf die Adressleiste klicken, um dann einmalig manuell zur Youtube-App umzuleiten. Bei zig anderen Browsern geht das entweder gar nicht oder ist ebenfalls nicht dauerhaft voreinstellbar.

Frage: Gibts eine Alternative zum Next Browser, der schnell, schlank und verlässlich (kein heimliches Telefonieren) und der Youtube-Videos per Voreinstellungen zur Youtube-App umlenkt?

Danke!
 
Hi, definitiv der "Sleipnir Mobile".

Da kann man das in den Einstellungen angeben, genauso beispielsweise für "Maps" u.a.

Bei anderen Browsern weiß ich gerade nicht auswendig.
 
Macht das nicht der Chrome auch? Weis es grad nimmer aber meine, er machts
 
Danke, Sleipnir scheint ja gar nicht schlecht zu sein. Ist der denn seriös? Man gibt da ja immerhin auch mal Passworte für Webseiten ein und die müssen nicht gerade nach China geschickt werden.
 
Technisch, in Oberfläche und Bedienung ist Sleipnir sicher einer der besten 5 Browser. Auf manchen Geräten und je nach System stellen User Probleme mit Schriftgrößen fest (das habem seit Kitkat einige Browser).

Ob der Sleipnir Daten nach Hause schickt, weiß ich nicht, genauso wie bei anderen. Natürlich gibt es Browser wie der Chrome oder der CM Browser, die mit Sicherheit Daten an eigene Server schicken, allein weil sie jede Site überprüfen, die du besuchst.

Was man aber sagen kann:
Sleipnir Mobile kommt nicht aus China, sondern aus einem größeren japanischen Unternehmen, das auch einen Desktop-Browser anbietet.
 
Eigentlich braucht es dafür keinen speziellen Browser. Ich nutze z.B. das xposed Modul CrappaLinks, das löst diese Tracking Links auf und öffnet das Ziel gleich in der richtigen App. AFAIK gibt es so eine Funktion auch als App.

cu
 
  • Danke
Reaktionen: Rak
Ja, so eine App hatte ich neulich gefunden, sie hat allerdings nicht funktioniert. Kam nur die Meldung, dass Youtube nicht geöffnet werden konnte. Xposed wäre eine Option, aber für mein Tablet ist das nur sehr frickelig zu installieren und ich hab da etwas Respekt vor.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
1
Aufrufe
134
prx
P
I
Antworten
10
Aufrufe
571
grillelucks86
grillelucks86
T
Antworten
1
Aufrufe
217
bbfh
bbfh
ses
Antworten
3
Aufrufe
315
onemaster
onemaster
pueh
Antworten
7
Aufrufe
404
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten