Werbefreies Browsen im Internet (ohne aktivierten Root-Account)

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

frankenchris

Stamm-User
122
Hallo zusammen.

Da ich vom s3 mit Root und AdBlock Einen werbefreien Browser gewöhnt war würde ich dies beim Note auch haben.

Da ich aber ein MJ7 Update seit Kauf habe geht das rooten im Moment nicht mehr ohne Knox Verlust.

Gibt es eine andere Möglichkeit? Nutze den Opera Browser wegen Textreflow..
 
Ich nutze jetzt den Naked Browser, mit .nbhosts.txt Datei im download Ordner keine Werbung mehr!
 
  • Danke
Reaktionen: Live4Racing
sehe ich das richtig, dass adblockplus nur im wlan funktioniert?
Das macht es quasi witzlos. ich will ja besonders im Mobilnetzt unnötigen Traffic durch werbung sparen.
 
Das ist korrekt. Vor Android 4.1.2 konnte jede x-beliebige App für andere Apps (ohne dein Wissen) einen Proxy einrichten und prinzipiell deren Traffic wohin auch immer leiten.
Dieser Fix hat natürlich auch die Funktionalität mancher Adblocker betroffen.

kA ob man bei Opera Mobile wie auf dem Desktop einen Adblocker via Config-File nachrüsten kann, aber bei Firefox klappt es ja ohne Probleme. Ist zwar auch AdblockPlus, aber vielleicht besser als gar nichts.

Tante Edith gab zu Bedenken: betraf das ohne Root vorher nicht auch eh nur WLAN? Hmmmn.
 
Zuletzt bearbeitet:
erwi5 schrieb:
Ich nutze jetzt den Naked Browser, mit .nbhosts.txt Datei im download Ordner keine Werbung mehr!

Das wusste ich noch nicht und nutze den meistens. Da fällt wieder ein Stück warum ich root benötigt hatte.
 
Kann den naked nicht laden da angeblich für mein Land kein geeignetes Gerät zur Verfügung steht.....

Kann jemand mal die kostenlose apk uploaden?
 
Ich habe die Pro Version und ich glaube nur die kann auch die Werbung blocken.
 
So gerade mal getestet..

Der naked ist schon sehr.... Minimalistisch...

Text reflow funktioniert auch nur bedingt.

Schade dass AdBlock nur mit WLAN geht.
 
Du am Anfang ging es mir gleich, mittlerweile geht der so gut von der Hand das ich nur selten andere nehme. Meist nur wenn eine Seite nicht geht.
 
frankenchris schrieb:
Schade dass AdBlock nur mit WLAN geht.

Wenn du den "adblock plus" für Android meist dann funktioniert es wunderbar bei mir auch mit Mobilen Netzwerk. Einfach in Weitere Einstellungen>Mobile Netzwerke>Zugangspunkt gehen und genauso wie bei WLAN "localhost" und "port" eingeben.

DAS ALLES hier gehört nicht ins Note3 Forum
 
  • Danke
Reaktionen: frankenchris
Genial funktioniert super danke für den Tipp... :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:


EDIT:

Habe es wieder für mobile Daten deaktiviert da es innerhalb von kurzer Zeit 25 MB Datenvolumen verbraucht hat.

Leider doch nicht geeignet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hör ich öfters. Wie soll adblock schon datenvolumen verbrauchen :S
Es wird nur von Android system so gesehen. Genauso wie bei WLAN. Bei Adbock steckt einfach alles drin was die anderen apps verbrauchen
 
Ja habe mich im englischen Forum auch eingelesen.

Die Dev meinten es wäre nur ein "Fake" Verbrauch der nicht stimmt. Allerdings haben die User Eiben tatsächlichen Verbrauch nachgewiesen.

Ich werde gegen Ende des Monats nochmal testen. Wenn mein Datenvolumen dann verbraucht wird ist es nicht so schlimm als wenn ich es jetzt "verheize"

Der ursprüngliche Beitrag 09.12.2013 von 23:28 Uhr wurde 10.12.2013 um 00:02 Uhr ergänzt:

erwi5 schrieb:
Ich nutze jetzt den Naked Browser, mit .nbhosts.txt Datei im download Ordner keine Werbung mehr!

Kämpfe gerade mit der Datei.

Habe sie runter geladen. Gespeichert. Und naked neu gestartet. Aber die Werbung bleibt. Habe es bei der AH Seite getestet.

Was mache ich falsch?
 
Guten Abend,

nachdem ich jetzt auf einem S4 mit Knox unterwegs bin und mir Root damit auf absehbare Zeit verkneifen muss, würde mich ein aktueller Stand sehr interessieren!

Kann jemand bestätigen, dass das angesprochene Firefoxplugin un allen Netzen zuverlässig arbeitet?

Gibt es neues zu adblock plus und dem erhöhten Datenverbrauch bei obigem Work-around? Blockt das dann zuverlässig?
Solange sich die übertragenen Daten im Rahmen halten, wäre mir das egal, denn ich komme eh nicht ans Limit. Andererseits frage ich mich, ob die (zusätzlichen) Übertragung nicht auch Auswirkungen auf den Akkuverbrauch haben könnte...

Danke,
fcb-hostis
 
Also firefox funktioniert gut auch mit add Block plus. (drei Österreich). Er is mir nur dezent zu langsam. Zu der app addblock plus kann ich nix sagen, die nutze ich nicht
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
1
Aufrufe
141
prx
P
I
Antworten
10
Aufrufe
578
grillelucks86
grillelucks86
T
Antworten
1
Aufrufe
223
bbfh
bbfh
ses
Antworten
3
Aufrufe
319
onemaster
onemaster
pueh
Antworten
7
Aufrufe
408
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten