xBrowserSync

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
X

xyzUpdate

Erfahrenes Mitglied
116
Hi zusammen,

nutzt ihr xBrowserSync zum Synchronisieren von Lesezeichen?
Bin am überlegen ob es Sinn macht das selbst zu hosten und damit wieder unabhängiger von Google zu werden (Speicher aktuell die Lesezeichen direkt in Chrome (mobil und PC)).
Daher würde ich gerne wissen was ihr davon haltet bzw. ob ihr es im Einsatz habt.
xBrowserSync - Browser syncing as it should be: secure, anonymous and free!
Gefunden habe ich es dort Service Beschreibung - adminForge Wie ich finde sind dort gute self hosted Lösungen aufgelistet.
 
Empfohlene Antwort(en)
Alle Antworten (3)
Habe ich schonmal gehört, muss ich mir aber nochmal genauer anschauen.
Geht das mit Chrome Android oder braucht man dann eine extra App (als Browser) für Android)?
 
@xyzUpdate Auf mobilen Geräten musst du wohl die floccus App verwenden. Du kannst aber Lesezeichen aus Chrome dorthin teilen. Oder eben von floccus aus öffnen.
 
  • Danke
Reaktionen: xyzUpdate
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten