Adressbuch Datenbank reorganisieren

  • 7 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Adressbuch Datenbank reorganisieren im Business und Organisation im Bereich Android Apps und Spiele.
fromrussia

fromrussia

Neues Mitglied
Ich habe mein Adressbuch "bereinigt" und doppelte Einträge gelöscht (ehemals rund 2.000 Adressen vorhanden). Die Löschung der Adressen in der Datenbank des Adressbuches ist aber wohl nur "logisch" nicht physisch erfolgt, m.a.W. die gelöschten Datensätze sind in der DB noch physisch vorhanden. Um die endgültig zu entfernen müsste die DB noch reorganisiert werden. Wie - oder womit - geht das zu machen?

Danke im Voraus :huh:

Hardware: Huawei XS 3
OS Android 2.3.3
 
fromrussia

fromrussia

Neues Mitglied
Ich werde es ausprobieren trotz fehlendem Root. Schaun ma ma
 
fromrussia

fromrussia

Neues Mitglied
Jetzt habe ich die Antwort. Das Programm kann die DB NICHT reorganisieren. Also schleppe ich weiterhin rund 4.000 Leichen mit mir rum und kann keine neuen Adressen ins Telefon eingeben. Toll.

Vielleicht bereinige ich mal die Google Adressen und setze das Handy völlig zurück, mal sehen. Ich liebe mein kleines aber feines Android Handy mittlerweile und finde es in der Handhabung nicht schlechter als mein iPhone 3GS
 
Rak

Rak

Gesperrt
Dass Google mit den doppelten Einträgen selbst aufräumen kann und ggfs. auch - mit Nachfrage - zusammenführen kann, ist dir bekannt?
 
fromrussia

fromrussia

Neues Mitglied
Nein, aber danke für den Hinweis
 
W

__W__

Philosoph
Der Android Tuner bietet die option alle Androiddatenbanken zu reorganisieren und ist derzeit im "Sale". Aber es wird Root benötigt.
Ob die Free-Version diese Option auch bietet? - k. A.

Ansonsten, ohne Root, bleibt nur die Holzhammermethode - alle Kontakte exportieren, irgendwo syncronisieren oder sonst irgendwie in "Sicherheit" bringen, bei der App "Kontakte-Speicher", via Appverwaltung, Cache und Daten löschen (!!! alle Kontakte sind wech !!!) und dann Kontakte wieder Importieren/zurück syncen.

Gruß __W__

PS: Der Presslufthammer "Werkseinstellungen" tut's natürlich auch :D .
 
Rak

Rak

Gesperrt
Ich empfehle immer noch den Weg über die Google Weboberfläche...

Risikoarm dazu.