Cat Nova als Mikroskop !

  • 11 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Cat Nova als Mikroskop ! im Cat Nova Forum im Bereich Cat Forum.
Cat(a)Nova001

Cat(a)Nova001

Fortgeschrittenes Mitglied
Unser Cat Nova kann man auch prima als Mikroskop verwendet. Die Rück-Kamera ist erstaunlich gut!

Anwendungen: Kleingedrucktes lesen können, Fehlersuche auf Platinen, Blumen & Insekten betrachten, etc., etc.

Was braucht man? Einfach eine starke Lupe, eine Sammellinse. Wichtig ist hohe Brechkraft! Diese wird einfach vor die Kamera gehalten und - fertig.

Hier ein Beispiel mit einer Sammellinse mittlerer Brechkraft:



Viel Spass beim Probieren!

Cat(a)Nova001
 
Zuletzt bearbeitet:
baerchen

baerchen

Stammgast
Nette Idee! ... und mit dem Fernrohr ... :)

sternenhimmel.jpg
 
C

CatJogi

Dauergast
Na - ihr habt ja vielleicht Ideen ... :)
 
norbert

norbert

Ehrenmitglied
ist schon der 1. April, und ich hab etwas verpasst? :huh:



:D
 
xminister

xminister

Ehrenmitglied
norbert schrieb:
ist schon der 1. April, und ich hab etwas verpasst?
Nö,... das funktioniert.
Hab ich damals schon bei der billigknipse gemacht, damit ich auch ohne Wechselobjektiv aufnahmen im Macrobereich machen kann.

Ich hab auf die Rückkamera auch mal ne Linse draufgepappt. +8,3 Dioptrien, +120mm Brennweite
Das bringt zwar keine großartige Vergrößerung aber....
im gegensatz zu vorher hat die Kamera jetzt ein 'scharfes' Bild und ich kann sogar endlich Barcodes scannen.
 
Cat(a)Nova001

Cat(a)Nova001

Fortgeschrittenes Mitglied
8 Dioptrien ist auch zu wenig für ein Mikroskop!
Es muss allerdings gesagt werden, dass bei höheren Werten dann irgendwann die Vergrößerung zwar sehr gut, allerdings die Tiefenschärfe immer kleiner wird (wie bei einem richtigen Mikroskop, da kann man nix tun, ist die geometrische Optik.)

Es gibt übrigens im Zubehör (für Iphone- igitt !!!) Linsen mit magnetischem Rand, die man auch auf die Cat-Cam montieren kann, und so eine fixierte Optik hat, die man auch einfach wieder abnehmen kann, z.B:

http://www.allputer.com/index.php?main_page=product_info&cPath=54_70&products_id=852

SG
Cat(a)Nova001

PS: Mit dem Fernrohr, das war allerdings ein Scherz unseres Kollegen, da hierfür die Lichtstärke der kleinen Cat-Cam nicht ausreicht und ohne Stativ da gar nichts ginge.
 
Zuletzt bearbeitet:
norbert

norbert

Ehrenmitglied
ich hab es auch nicht böse gemeint, das Prinzip ist mir durchaus geläufig. allerdings glaube ich nicht, daß das Bild im 1. Post mit dem Nova gemacht wurde :huh:

Bei meiner kleinen Kompaktknipse hab ich auch schon mittels Fernrohr hübsche Mondaufnahmen gemacht :)
 
baerchen

baerchen

Stammgast
tele.gif Hier gibbet auch 'nen Tele, 6fach 19,90 ...
 
Cat(a)Nova001

Cat(a)Nova001

Fortgeschrittenes Mitglied
@Norbert, das kannst Du mir ruhig glauben. Ich war selbst überrascht wie gut es gleich ging, darum hab ich auch einen Thread dafür geöffnet.

Ich hab das Bild mit meinem Cat ganz schnell gemacht, nur eine Sammellinse händisch vorgehalten, meine alte Grafikkarte als Motiv genommen, zum Fenster gegangen damit genug Licht ist und "fertisch".

Die Bilder von xminister sind ja auch vergleichbar (Randunschärfen gibts wenn die Linse nicht mittig (in der optischen Achse) liegt oder zu klein ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Callamon

Fortgeschrittenes Mitglied
Prima funktioniert auch die Linse aus defekten Blue-Ray-Laufwerken.
 
norbert

norbert

Ehrenmitglied
dann bin ich wirklich überrascht, weil ich von der normalen Bildqualität des Nova bisher nicht wirklich überzeugt war.

Muß mich vielleicht doch mal näher mit dem Gerät beschäftigen :D