Navi apps

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
dickenseck

dickenseck

Stamm-User
425
Das mitgelieferte Navi app ist meiner Meinung Mist.
Sygic Aura getestet, stürzt kurz nach dem Start ab.:mad2:

Als nächstes teste ich mal Ndrive.
 
Schau mal bei Navigon vorbei. Ist zwar nicht gerade billig wenn du dir die Euro Karte besorgst aber ich hab es bei mir auf dem Handy drauf und nutz es jeden Tag (bin LKW Fahrer). Ist sehr aktuell und schnell.
 
  • Danke
Reaktionen: dickenseck
CoPilot geht auch und ist ein Offline Navi weil Karten auf SD gespeichert werden.
 
Für "Gelegenheits-Navivigatoren" (die auch dann nicht so viel ausgeben wollen) bieten sich Navis an, die auf Kartenmaterial von Openstreetmap zurückgreifen:
-NavDroyd (ca €6,-)
-Navit (kostenlos)

Bei NavDroyd (=Offline-Navi) musste ich (zumindest auf dem X2 von Pearl) (aus dem Market) TTS_3.1 installieren, damit auch die Sprachausgabe funktioniert. Außerdem kann man - sehr genau! - dosieren, welche Karten (für Deutschland bis auf Bundesland-Ebene herab!) man herunterladen möchte, so daß man die Downloadgröße selbst sehr schön bestimmen kann und nicht Hunderte von MB aufs Touchlet laden muss, wenn man z. B. nur in Hamburg herumkurven möchte.
 
Ndrive ist installiert und funktioniert.
Scrollen auf der Karte ist etwas ruckelig...aber gut was solls.
Mal sehen wie sich so ein riesen tablet an der Windschutzscheibe macht. :crying:
 
Zurück
Oben Unten