Chrome Browser stellt letzte Sitzung nicht wieder her

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Paco49

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzen in Asus Flip 14 mit Core m3 Prozessor.

Leider wird nach dem öffnen von Chrome, die vorherige Sitzung nicht wiederhergestellt.
Wenn ich den Browser mit dem [X] beende und wieder öffne, startet der Browser mit einen Tab.

Im Browser habe ich die folgenden Einstellungen ausgewählt (siehe Bild).
Muss ich eventuell noch in den generellen Einstellungen etwas anpassen ?
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus.



1623160822556.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild verkleinert. Gruß von hagex
Klicke auf die drei Punkte rechts oben im Browser. Wähle hier "Verlauf". Unter "Kürzlich geschlossenen" kannst du nun kürzlich geschlossene Tabs wieder öffnen. Wenn ich den Chrome Browser mit dem (X) beende habe ich das gleiche Problem wie du daher schließe ich den Browser nie sondern Minimiere ihn höchstens wenn ich das Chromebook herunterfahre.
 
der bug besteht schon immer. ich würde im nachhinein wahrscheinlich eher ein android tablet wählen da auch die apps nicht alle auf chrome os laufen. es war dumm anzunehmen das chrome os mindestens kompatibel ist. mein sohn wird kein chrome book bekommen wegen genannter problematik. auch google fotos lassen soch nicht direkt einfügen und müssen erst zwischengespeichert werden.
youtube läßt das book auf höchtleitung laufen und die akuleistung schmilzt dahin die sonst viele stunden hält.
 
@ramsys

Welche Apps laufen denn nicht?
Wenn es mal eine App nicht direkt per Play Store gibt, kann diese per Sideloading installiert werden.

Was verstehst du unter Google Foto direkt einfügen, wo einfügen?

Was den Fehler unter Chrome (Browser) angeht, so gibt es doch noch andere Browser. So nutze ich fast nur Firefox, entweder (meist) unter Linux oder eben die Android Version. Auch Edge läuft auf meinem Chromebook (Lenovo Flex 5i)
Selbst Word, Excel und auch LibreOffice.

Zu YouTube kann ich leider nicht viel sagen. Dies nutze ich fast nie. Aber selbst die YouTube App läuft bei mir und auch über Browser ist mir noch nie was negatives aufgefallen. Aber wie gesagt, dafür nutze ich YouTube zu selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Chromebook schon wegen Chrome. Und man sollte denken das Google seinen eigenen Browser vernünftig supportet. Bei den Apps oft nur Handyformat oder Minecraft z.b. gar nicht.
 
ramsys schrieb:
Bei den Apps oft nur Handyformat oder Minecraft z.b. gar nicht.
Das musst Du aber den App-Entwicklern ankreiden. Google stellt alle Informationen und Mittel seine Apps für Tablets und Chromebook anzupassen frei zur Verfügung.
 
Ja das stimmt sicher aber als Nutzer möchte man jetzt nicht auf Jagd nach Schuldigen gehen sondern es auch nutzen. Insofern dann doch Googles Problem größt Mögliche Kompatibilität zu schaffen. Siehe Microsoft Mobile und Symbian. Alle letztlich daran gescheitert
 
Also mit Chrome habe ich auf mein Chromebook keine Probleme, ich will ja auch das er ein neues TAB öffnet.

Das mit dem Apps ist halt so eine Sache, kann aber sagen auch auf Tablets kann es immer wieder zu Problemen kommen vor allem wenn die App für ein nur für Smartphone optimiert wurde.
Das nicht alle Laufen war für mich auch zuerst ein schreck, da ich immer dachte das zumindest 90% laufen sollten... aber auch damit kann ich leben da ich die wichtigsten nutzen kann oder im PlayStore oder per Browser alternativen gibt.

Das mit Google Fotos App verstehe ich jetzt auch nicht, da es auf dem Chromebook genau wie auf dem Smartphone läuft. Wenn die Fotos nur in der Cloud sind muss es halt geladen werden, ist aber auf ein Smartphone auch so oder was meinst du ?

Youtube lässt mein Chromebook egal ob app oder im Browser nicht auf voll last laufen, ab und zu geht der Lüfter an im Chromebook, das tut er aber bei ver. Sachen die ich mache
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
18
Aufrufe
429
swa00
swa00
say_hello
Antworten
2
Aufrufe
964
hotkiss
H
R
Antworten
7
Aufrufe
2.618
MasterDK
MasterDK
Zurück
Oben Unten