CMF Phone 2 Pro offiziell vorgestellt - Euer Ersteindruck?

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@flloyd Das CMF Phone 1 wurde mit einer UVP von 239 Euro released. Das heißt, das 2 Pro kostet 20 10 Euro UVP mehr. Das ist mehr als fair.

Der Aufpreis von 30 Euro für 256GB Speicher ist ebenso mehr als fair. Das Nothing Phone 3a kostet im Übrigen 379 Euro UVP mit 256GB, also nicht wie von dir suggeriert, "nur ein bisschen" mehr, sondern 90 100 Euro. Also genau der gleiche preisliche Abstand wie bei den 128GB Varianten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Cheep-Cheep - Grund: Sind ja sogar nur 249 Euro, anstatt 259. Schnapper!
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot, husemr, Boz33 und eine weitere Person
Ich frag mich, was für ein "ohne Pro" da wohl kommen könnte. Irgendwas von den Specs zwischen 1 und 2 Pro macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn, da ist sowieso schon sehr wenig Abstand. Das müsste was Eigenständiges werden, vielleicht ein vorherigen Gerüchten zufolge kleineres Gerät?
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33 und Cheep-Cheep
@iieksi steht momentan ja die Vermutung im Raum, das Phone 2 ohne Pro wird nur in Indien erscheinen. Kann mir vorstellen, das wird ohne Tele und einem abgespeckten Software-Support kommen. Und klar, ohne NFC.

Für uns Europäer lohnt das natürlich nicht, aber ich kann mir vorstellen, 20 Euro Preisdifferenz (oder wie viel auch immer) sind in manchen Ländern durchaus entscheidend.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Cheep-Cheep schrieb:
steht momentan ja die Vermutung im Raum, das Phone 2 ohne Pro wird nur in Indien erscheinen. Kann mir vorstellen, das wird ohne Tele und einem abgespeckten Software-Support kommen. Und klar, ohne NFC.
Braucht der Inder in 2025 tatsächlich kein NFC?
 
  • Danke
Reaktionen: ses
So war bisher die Begründung der Hersteller... nichts Genaues weiß man nicht. 🤷‍♂️
 
Smartphone 249 €.
Dann braucht man erst mal ein Cover für 25 € um das Zubehör nutzen zu können.
Und das Zubehör ist auch nicht günstig.
Nothing wird auch immer uninteressanter.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Naja, das komplette Phone hat schon einen super Einstiegspreis, finde ich. Schöne Specs (die 256er Version jedenfalls, leider gibt's nicht mehr), interessantes Design. Natürlich alles Geschmackssache, mir gefällt's. Ist mir nur zu groß, sonst hätte ich schon zugeschlagen.
Ob man dies und das noch wirklich mit dazu braucht, oder haben will, muss man wohl selbst entscheiden. Vielleicht gibt's ja auch mal was aus dem Zubehör, wenn die Geräte sich gut verkaufen?
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77 und wotan18m
@Uhus Also gerade in Indien war fehlendes NFC beim Vorgänger ein ganz großer Knackpunkt. Noch stärker in der Kritik als ich es z.B. hierzulande mitbekommen habe.
Den größten Kritikpunkt hat Nothing kurioserweise auf einfachste Weise getilgt: In Indien wird das neue CMF Phone mit Ladegerät und Hülle ausgeliefert, diese Neuigkeit wurde da gefeiert wie sonst etwas. Es ist halt einfach ein ganz anderer Markt.

Ich denke es wäre für Nothing einfacher, eher an der Kamera als am NFC zu sparen und dem regulären CMF Phone 2 dort ein einfacheres Setup, vielleicht sogar nur eine Kamera wie beim Vorgänger anzubieten.
 
DeepSky85 schrieb:
Smartphone 249 €.
Dann braucht man erst mal ein Cover für 25 € um das Zubehör nutzen zu können.
Und das Zubehör ist auch nicht günstig.
Nothing wird auch immer uninteressanter.

Ein Zubehör, das noch dazu ständig ausverkauft ist.
Ich bin in der Community unterwegs und dort an einer Diskussion beteiligt, wo sich Käufer des CMF1 zusammen tun, um Drittanbieter für die Backcover zu finden. Für den europäischen Markt eine große Herausforderung. Gibt's so gut wie nichts. Der Farbton Orange ist quasi nicht mehr existent. Und falls doch, benötigt man den Knubbel und den Sim Card Tray einzeln (!). Oftmals muss man diese Zubehörteile wieder woanders einkaufen.

Bei Nothing im offiziellen Onlineshop sind diese wesentlichen Komponenten seit Monaten nicht mehr erhältlich. Die neuen Accessoires für CMF2 wurden nicht einmal mit dem Launch im Shop online gestellt. Bin gespannt, ob sich daran in dieser Woche etwas ändert…

Man sollte unbedingt im Hinterkopf behalten, dass die "Modularität" für die breite Masse gerade eher ein Hoax ist. Du kaufst also das Telefon und kannst weder die Kameraaufsätze, noch den Ständer dazu erwerben. Das ist schlicht schlechtes Marketing, für beide Telefongenerationen.

Nothing geht eher davon aus, dass jeder einen 3D Drucker zu Hause hat und sich alle Accessoires selbst ausdruckt.

Positiv: man gibt nicht unnötig Geld aus :1f602:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Ich sehe das gar nicht als Modularität, eher als dezente Personalisierung. Modularität sieht in meinen Augen anders aus, siehe z.B. Fairphone oder ein klein wenig das alte Moto Z.
Für Nothing / CMF ist das natürlich nicht gerade förderlich, wenn die Zubehörteile nicht verfügbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
iieksi schrieb:
Ich sehe das gar nicht als Modularität, eher als dezente Personalisierung. Modularität sieht in meinen Augen anders aus, siehe z.B. Fairphone oder ein klein wenig das alte Moto Z.

Ja, das sehe ich auch so. Ich für meinen Teil finde, hier hat Nothing eine große Chance verpasst, ein Konkurrent fürs Fairphone zu werden.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi und ses
Ich würde mir die Rückseite sowieso mit einem 3D Drucker erstellen.
 
Habe einen, wüsste nicht wie ich das machen könnte, Drucke nur fertige Modelle:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Welches Ladegerät sollte man dazu kaufen?
 
Ich lese bei denen was GAN Standard, gibts beim action paar gute Netzteile;)
 
  • Danke
Reaktionen: hollibs
Dann will ich mal meine ersten Erfahrungen von den ersten paar Stunden einrichten und danach Dauernutzung berichten.
Zum Vergleich kann ich das Nothing Phone 2A ziehen, welches ich davor auch schon hatte.
Von der Software absolut gleich. Wen wundert es auch. Aber ich liebe die Nothing Oberfläche, welche Clean geblieben ist und mit nützlichen Zusätzen ausgestattet wurde.
Das CMF 2 Pro kam mir ein wenig langsamer vor die ganze Zeit. Der Blick auf die Daten hat das aber wohl bestätigt. Das Nothing 2A hat bis zu 2,8Ghz und das CMF 2 Pro "nur" bis zu 2,5Ghz...
RAM hat es 8GB, beim Nothing hab ich die 12 GB gewählt gehabt.
Ansonsten läuft aber alles schnell und störungsfrei. Es fühlt sich super in der Hand an, wirkt wertig und macht generell keinen Eindruck, als wenn es nur 250€ kostet.
E-SIM fehlt leider wie auch beim 2A und es hat nur einen Mono Lautsprecher. Dieser klingt aber nicht billig und ist laut genug.

Die einzigsten 2 Kritikpunkte sind das NFC, was bei mir in der Ausweis App und TK Ident App nicht funktionieren will, bzw die Verbindung nicht lang genug halten kann. Bin gespannt wie es beim mobilen zahlen wird, dass teste ich gleich morgen. Ich hoffe da auf ein Software Fehler 🙈
Und das Display Schutzglas welches ich bestellt habe, ist wohl minimal zu groß und es ist am Rand nicht luftfrei aufzubringen. Ansonsten bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät. Für den Preis vor allem mit den gratis Buds im Vorverkauf macht man nichts falsch 😊
 
  • Danke
Reaktionen: supernovawho, Anubis-Android, chrissi77 und 3 andere
Man liest hier kaum was 🤔 Seid ihr alle so geflasht von dem Gerät, oder verrichtet es einfach unauffällig seinen Dienst im Alltag, dass es gar nichts groß (bis auf NFC) zu erwähnen gibt?
 

Ähnliche Themen

inthehouse
Antworten
0
Aufrufe
215
inthehouse
inthehouse
wotan18m
Antworten
1
Aufrufe
250
wotan18m
wotan18m
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
250
iieksi
iieksi
wotan18m
Antworten
2
Aufrufe
595
wotan18m
wotan18m
wotan18m
Antworten
0
Aufrufe
129
wotan18m
wotan18m
Zurück
Oben Unten