Vorinstallierte Malware?

  • 12 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Vorinstallierte Malware? im Cubot H1 Forum im Bereich Cubot Forum.
J

Jenny00

Neues Mitglied
Hallo, ich habe heute mein Cubot erhalten und einen Virenscan gemacht, dabei hat das Programm eine (ich nehme mal an) vorinstallierte Malware gefunden. Was kann ich dagegen tun?
Würde mich über Antworten freuen!
 
mastumpf

mastumpf

Ambitioniertes Mitglied
Hallo, ohne irgendwelche Details zu dem Programm oder dem Namen wirst du wenig Antworten bekommen.
 
J

Jenny00

Neues Mitglied
Ich habe da eine einfache Anti-Virus App (360 Security) verwendet, welche mir dann FotaProvider als Malware anzeigte..
Ehrlich gesagt habe ich nicht wirklich viel Ahnung davon und hoffe jemand könnte mir erklären um was es sich dabei handelt?
 
mastumpf

mastumpf

Ambitioniertes Mitglied
Hast du schon mal danach gegoogelt?
 
J

Jenny00

Neues Mitglied
Ja aber nichts dazu gefunden...
 
dekatch

dekatch

Fortgeschrittenes Mitglied
lade dir mal eset mobile security. m.M.n. einer der besten.

es gibt auch sogenannte false/positive, bei denen ein ähnliches Muster verifizierter schadcodes gefunden wird, aber keiner ist.

oder eben Apps, welche berechtigt sind Werbung anzuzeigen. Das wird u. U. auch von Virenscanner gemeldet.

mach am besten mal einen Screenshot von dem malware fund, wie er bei deinem antiviren System ausgegeben wird
 
dekatch

dekatch

Fortgeschrittenes Mitglied
the interwebz is flooding me with

fotaprovider - Google-Suche

firmware over the air

scheint ein Update Dienst deines Smartphone manufacturer zu sein

schreibe mal deinen Antivirus Provider an, oder installiere mal alternative Antivirus software wie eset mobile security
 
J

Jenny00

Neues Mitglied
Mit Eset Mobile Security habe ich nichts gefunden
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Das schreibt mir das Security 360 App...
 

Anhänge

dekatch

dekatch

Fortgeschrittenes Mitglied
Jenny00 schrieb:
Mit Eset Mobile Security habe ich nichts gefunden
Das Problem wird sein, das FotaProvider berechtigt ist, neue Updates zu laden. Somit auch berechtigt, sensible Dateien zu verändern.

wenn es ein Dienst von deinem cuboit Smartphone hersteller ist, ist es womöglich ein sogenannter "false/positive" (demnach sicher)

weil es ein mehr oder weniger eher unbekannter Hersteller ist, ist es gut möglich, das etwaige antiviren Systeme das nicht als Vertrauenswürdig einstufen, weil eben ein "fota" Systemdateien manipulieren könnte

aber ich bin da kein Profi. Es wurden schon Yahoo und Google Websites gehackt, gut möglich, das auch der Update Dienst deines Herstellers gehackt wurde und schadcode eingeschleust wurde.

ich gebe keine Garantie, scheint aber ein sogenannter false/positive zu sein.
 
dekatch

dekatch

Fortgeschrittenes Mitglied
btw. Die antivirus 360 ist schrott. Zwischen malware und Trojaner besteht ein enormer gravierender unterschied.

Das er fotaprovider in der allgemeinen Übersicht als 'malware' deklariert und bei erneutem Klick erst als 'Trojaner' ist ein guter Hinweis, weshalb du antivirus 360 deinstallieren solltest
 
J

Jenny00

Neues Mitglied
Vielen Dank für deine Antwort!!!
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Eine Frage noch :) Bin ich mit dem Eset mobile Security "ausreichend" geschützt? Ich hatte zuvor ein anderes Handy welches von selbst WAP Billing Abos abschließen wollte (unzureichender Virenschutz?)
 
dekatch

dekatch

Fortgeschrittenes Mitglied
uff, wenn du lediglich Apps aus dem playstore installierst, solltest du auch halbwegs sicher sein.

es lohnt sich aber eine 'drittanbieter sperre' einzurichten. Das machst über die Hotline deines Providers. Damit kommen dann erst gar keine Abo's zustande.

ich nutze schon seit mehr als 5 Jahren ausschließlich Googles Android und hatte noch keine Schwierigkeiten.

behalte aber deine Rechnungen deines Providers im Auge. Wenn du mit prepaid unterwegs bist, hast da noch weniger Probleme.

lade aber keine .apk von irgendwelchen Websites. Vor allem wenn sie eigentlich echtes Geld kosten und umsonst auf irgendwelchen Websites angeboten werden