Probleme mit Navigon

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Gerhard01

Neues Mitglied
3
Bisher bin ich mit dem Cubot one sehr zufrieden. .Navigon lässt sich leider nicht installieren..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja.Navigon leider (warum ?) geht nicht installieren.Aber die andere navis -problemlos.kamera,na ja-für diese Preis....Trotzdem finde ich das Telefon besser als ( allgemein ) mein Samsung Galaxy S2.
Sorry für die deutsche Gramatik.
 
Hallo Leute,

leider muss ich auch selber feststellen, dass Navigon auf dem Cubot One MTK6589T nicht läuft. Das hat schon jemand hier erwähnt. Ich habe es mit der Navigon Version 4.1.3 ausprobiert, es kam die Meldung Imei: unbekannt. Genauso auch bei der 5.1.0 Version kommt ein Verbindungsfehler. Weiß jemand vielleicht was da los ist? Kann mann da wirklich nichts machen?

Gruß
007as
 
@007as: Habe ich auch festgestellt. TomTom läuft aber einwandfrei. Es gibt die Möglichkeit, dem Cubot mitzuteilen, dass es eigentlich ein Samsung ist, dann läuft Navigon vielleicht. Dazu muss man aber in den Tiefen des Systems rumpfuschen und da kenne ich mich nicht so aus.
 
Und ich habe Navigon so gerne benutzt. Schade.
Danke für die Antwort.

Gruß
 
Hier die Lösung zu dem Navigon Problem.

Das Problem ist, das Navigon die Seriennummer als Identifikation nutzt, die bei vielen Chinaphones, so auch unserem, einfach 0123456789abcdef lautet.
(Quelle)


Lösung

  • Cubot One rooten
  • ggf. xposed framework installieren
  • xprivacy installieren
  • in xprivacy das programm Navigon auswählen, und den Zugriff auf Geräte-Identifikation unterbinden
  • wenn schin installiert, bei Navigon die App-Daten löschen / reseten oder Navigon neu installieren, aber noch nicht starten
  • Wenn auf der SD-Karte oder interner Speicher einen Ordner Navigon vorhanden, diesen noch löschen
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe heute nochmal von 0 begonnen.

Root und Xposed waren bereits installiert. Navigon wurde deinstalliert und der Ordner Navigon gelöscht

  1. XPrivacy installiert, aktiviert, Reboot
  2. Navigon aus dem Playstore installiert, aber noch nicht gestartet
  3. In XPrivacy den Navigon rausgesucht und alle bestehenden Filter gelöscht und nur die Seriennummer zum blockieren markiert
    uploadfromtaptalk1404754599717.jpg
  4. Dann Navigon gestartet
    uploadfromtaptalk1404754676823.jpg
  5. Die Appdaten per WLAN geladen
    uploadfromtaptalk1404754740237.jpg
  6. Karte geladen
    uploadfromtaptalk1404754773121.jpg
  7. Geprüft ob die "In App Käufe" reaktiviert wurden
    uploadfromtaptalk1404754828473.jpg
  8. Alles jut

Dann kam die heiße Phase: Geräte Neustart. Und danach ließ sich Navigon immer noch starten und nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: cpushreder
Zurück
Oben Unten