Akku wird schwächer

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Bastimuc

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Cubot X6 Nutzer,

ich musste leider feststellen, das mein Akku nach ein paar Monaten Nutzung schon etwas nachgelassen hat. Woran das liegt kann ich nicht sagen, alle Einstellungen sind gleich geblieben.....vielleicht eine App im Hintergrund oder ich bilde mir das nur ein. Ansonsten bin und war ich mit der Ausdauer des Phones wirklich zufrieden (komme so an die 2 Tage), und gehöre damit glückerlicherweise nicht zu den permanenten Steckdosensuchern :thumbup: .

Kurze Rede langer Sinn, hat schon jemand Erfahrungen mit Ausstauschakkus gemacht und kann da was empfehlen?? Gerne auch mit Bezugsquelle!! Ein zweiter Akku schadet ja meist eh nicht :biggrin:

Danke schon mal im Voraus!!
Bastimuc
 
Ich habe mir für solche Fälle einen externen Akku von 20 000mA/h zugelegt, den ich einfach anschließe und damit knapp sechsmal Laden kann.
Das war mir wichtig, weil ich manchmal eine mehrtägige Radtour mache und schlecht aufladen kann. Also damit komme ich bei normaler Benutzung gut eine Woche aus. Der ext. Akku ist etwas kleiner als zwei nebeneinandergelegte Zigarettenschachteln.
 
Danke, das ist natürlich eine Alternative an die ich so noch nicht gedacht habe, aber im Alltag wollte ich es eigentlich vermeiden noch ein zusätzliches Teil mitzunehmen. Die Hosen- und Jackentaschen sind ja eh meist schon voll...

Ich habe jetzt mal voll geladen und habe über 2,5 Stunden eine Entladung von 13% und das nur im Wlan und beim eigentlich nix tun....am Anfang hat das Teil über Nacht nichtmal 10% verloren.....

Wenn jemand Erfahrungen mit Ersatzakkus hat würde ich mich freuen wenn er diese teilen würde.

Danke
Bastimuc
 
Oder das hier Cubot X6 Batterie

Zusätzlich würde ich mal schauen, welche Apps bei Dir am meisten Batterie fressen.
Habe bei mir den GSAM Battery Monitor am laufen. Der zeigt relativ zuverlässig an, woher der Stromhunger kommt.
Es laufen ziemlich viele Services im Hintergrund die nicht wirklich permanent laufen müssten. Habe bei mir einigen Services über einen Task-Manager den Autostart verboten. Musst aber googeln, damit Du nicht zwingend benötigte Services abstellst. Sonst heisst es resetten.
Falls Dein Telefon nicht permanent auf vollen Touren laufen muss, kannst Du ja auch den Lower Power Mode bereits mit einem relativ vollen Akku starten. Unter Power Saving Mode stellst Du dann ein, was ein- bzw. ausgeschaltet bleiben soll, usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
..ich benutze diese App. Kostet zwar 1,50 pro Jahr aber man, kann da einiges abschalten. Z.b. kann der Datenverkehr abgeschaltet werden das und nur noch Telefon und SMS aktiv ist. Spart enorm viel Akku. Man kann jederzeit wieder alles aktivieren, mit einem klick.
Longevity - AkkuOptimal - Android-App - CHIP

Ersatz-Akku: Google mal Akku für Cubot X6- Amazone hat da was.
 
@Neptune23, danke für den Tip ich analysiere das ganze gerade mit der von Dir genannten App. Generell schon immer, hatte ich alle sich bereits auf dem Handy befindlichen Energiespareinstellungen auf das maximum gestellt. Wie z.B Autimatically clean Background, CPU power saving mode, Low-power power saving etc. und eigentlich seit dem Einrichten nichts geändert und auch keine neuen Apps geladen, nur halt die Updates.

Mal sehen was die Analyse ergibt.
@ All danke für die Links, hat den schon jemand mit den Teilen Erfahrung?? Nicht das die Replacement Akkus unter Umständen schlechter als der Originale sind :).
 
Mein Akku is vor 14Tagen extrem schwächer geworden. Morgens auf 100% aufgeladen, abends 18:30uhr war's Handy auf einmal aus.
Hatte nur 1x telefoniert und 3-4x auf die Uhr geguckt, ansonsten Dienste+Apps aus, wie sonst auch.
3-4Tage später hat sich der Akku auf einmal wieder gefangen. Keine neuen Appz drauf/runtergemacht hält der Akku fast wieder solange wie vorher...ka, zocke jetzt aber garnix mehr auf dem Handy.

Liegt wahrscheinlich daran, daß Billigkomponenten verwendet wurden.

Die Frage, ob ich mir so ein Teil zulegen sollte. Aufzuladen über Solar, USB + Strom direkt:
30000mAh Solar Dual USB Power Bank Handy Ladegerät Zusatz Akku Extern Batterie | eBay

PS: Hab das Smartphone seit Mai, offizielles ROM v1.0, geflasht im Juni!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spontan würde ich sagen: Da hat sich eine APP aufgehängt und die Batterie leergesaugt.

Ich möchte mal schwer anzweifeln, daß die Akkus unseres Cubot wesentlich schlechter sind, als das Zeug, das Samsung, Apple und Co. verbauen. Kommen ja auch aus China, deren Akkus.
 
@InnerFace: Interessanterweise hat sich ganze bei mir auch wieder normalisiert, mein Bruder der ebenfalls ein X6 hat, hatte dieses Phänomen auch, innerhalb eines Tages leer und jetzt läuft es wieder....

@derauer: Da möchte ich Dir vollkommen zustimmen selbst Apple hat (hatte) ja scheinbar Probleme mit Akkus gehabt, ich glaube auch das sich die Marken Akkus nicht von den Nachbauten oder günstig Akkus groß unterscheiden. Bei Kamera Akkus sind die billig replacement Akkus aus meiner Erfahrung heraus meist besser als die schweine teuren Originale. Wahrscheinlich gibt es sowieso nur eine handvoll Zellfabriken die die Welt mit Consumergeräte Akkus versorgen.
 
@derauer

wäre halb so wild, aber sämtliche apps waren ja aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine App, die sich aufhängt, oder irgenwelche noch aktiven Restprozesse, die nicht wirklich beim Absturz der App beendet wurden, zeigt Android nicht unbedingt an.

Insofern: Neustart. Wenn wieder gut, dann wars eine App.
 
Also ich hab das Gleiche auch beim Tablet Onda v989 gehabt. Und zwar gestern bzw heute morgen, nachdem ich die App Battery Doctor drauf gemacht hab.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ijinshan.kbatterydoctor_en

Ich hatte gestern "max.energie sparen" eingestellt, mir nochn Film auf dem Tablet angesehn. Das Tablet hatte noch 37%, habs einfach nur ausgemacht, nicht komplett ausgeschaltet.
Mache es heute morgen an...ging nicht, Akku war leer. Suche mir jetzt ne neue Energiespar App...

Vlt hatte jemand dieselbe App drauf...ich teste jetzt jedenfalls andere.

Liegt wahrscheinlich am letzten Update, denn vorher war das nicht so.

mfg

PS: Der Akku vom Onda v989 hält TAGELANG, OHNE Energiesparmodus...der war noch nie leer(8000 mAh Akku). Kaum is die App drauf, is der Akku leer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt halte ich von diesen Batteriespar- Apps nicht viel. Das, was sie tun, kann man meist auch manuell voreinstellen.
Ich habe mir daher den Batteriesparer erspart und stattdessen die App Greenify draufgemacht.
Der scheint echt was zu bringen...Ich kann allerdings keine konkreten Aussagen machen, ist alles gefühlt.
 
Es ist schon ganz interessant was diese Verbrauchsanalyse Apps so alles rauswerfen. Aber eines sei dazugesagt sie tun auch nicht wesentlich mehr als das, was mit dem Android Boardwerkzeug schon möglich ist besser auf zu dröseln. Interessant ist es trotzdem, ich finde die Onboard Saving APP die das X6 @Stock drauf hat ist schon gar nicht mal so schlecht.
Für mich "lesson lerned" egal bei welchem meiner Androiden ist, ab und zu ein Neustart schadet nicht :)

P.S. @InnerFace: ich hatte mal so nen Fall das die FB-App nach einem Update den Akku leergesaugt hat, das war nach einem Update zum Glück wieder erledigt. Vielleicht liegt´s ja daran??
 
@Bastimuc
Ich hab meinen FB-Acc vor 4wochen gelöscht, brauch ich nit. Die FB-App war auch nie auf einem meiner Androidgeräte...
 
FB war nur als Besipiel gedacht, es gibt ja auch noch andere Apps :)
 
Zurück
Oben Unten