Fingerabdrücke auf Neuware?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Wali

Neues Mitglied
11
Guten Morgen!

Kurz vorab: Ich habe nur sehr begrenzte Erfahrung mit Smartphones, daher könnte es sein, daß meine Fragen etwas einfältig wirken - bitte entschuldigt.
Bisher habe ich lediglich ein einziges Gerät von Samsung genutzt, und mich fast ausschließlich mit den einfachsten Funktionen beschäftigt.

Anfang der Woche habe ich, nach einiger Recherche, ein neues "Cubot X6" bei einem chinesischen Vertrieb bestellt (via Amazon marketplace, Versand aus Deutschland). Gestern wurde es geliefert, und ich war zunächst angenehm überrascht, daß der Verkäufer anscheinend als Dankeschön eine 16GB Speicherkarte mitgeschickt hatte.

Allerdings habe ich beim auspacken festgestellt, daß -anders als bei Samsung- wohl keinerlei Siegel verwendet wurden, und auf der aufgeklebten Display-Schutzfolie deutliche Fingerabdrücke zu erkennen waren.
Nun frage ich mich, ob das normal und lediglich auf eine Qualitätskontrolle zurückzuführen ist (es war ein kleiner QC-Sticker an der Verpackung angebracht), oder ob das Gerät entweder manipuliert oder Retourware sein könnte.

In Sachen Sicherheit würde ich ungern Abstriche machen, und wollte kurz hören, ob dieser Auslieferungszustand eurer Erfahrung nach normal ist.

Vielen Dank für eure Zeit und Hilfe,
Wali
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn das aus China verschickt wurde, dann wird sicher der zoll drüber geschaut haben
 
noob_fl schrieb:
also wenn das aus China verschickt wurde, dann wird sicher der zoll drüber geschaut haben

Merci, diese Möglichkeit hatte ich vollkommen ausgeblendet. Der Versand an mich erfolgte allerdings aus einem Lager hier in Deutschland, daher weiß ich nicht genau, in wie weit der Zoll sich mit der eingehenden Kontrolle einzelner Geräte aufhalten würde.

P.S.: 'habe das in meinem ersten Beitrag ergänzt - lang lebe die Edit-Funktion!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat der Händler es nur eben auf deutsch gestellt...
Hauptsache das gerät ist OK.
Gruss
 
hm... is natürlich ein argument

grundsätzlich is es natürlich schwer zu sagen, wie ein fingerabdruck drauf gekommen ist, da gibts zig möglichkeiten

- bei der produktion/verpackung wurden keine handschuhe getragen
- das gerät wurde umgepackt
- es kann sich um einen rückläufer handeln
- der zoll kann seine finger dran gehabt haben
- die NSA kann das gerät abgefangen und manipuliert haben
- ggf wurden nachträglich (in deutschland) eine andere Firmware draufgespielt (Weltweite firmware mit Googledienste statt chinasoftware mit chinesischen Marketplaces, was bei chinasmartphones durchaus vorkommen kann)

was genau davon geschehen ist, wird wohl nicht zu überprüfen sein
 
Vielen Dank! Die Marktanpassung von Betriebssystem und Co. durch den Händler ist mir ebenfalls nicht in den Sinn gekommen. Wahrscheinlich sind die Gebrauchspuren wirklich entweder darauf oder eben eine letzte kurze Funktionskontrolle zurückzuführen.

Ich hatte auch nicht wirklich mit der NSA gerechnet (zumindest was diesen Dienst angeht, wähne ich mich bei einem chinesischen Hersteller relativ sicher >.> ), aber irgendein zwielichtiger Mitarbeiter bei einem Zwischenhändler hätte ja schon ausgereicht.

Gibt es eine Möglichkeit, die letzten ausgeführten Operationen/Befehle einzusehen, bevor ich das Handy wirklich in Betrieb nehme? Oder eine andere sinnvolle Vorsichtsmaßnahme?
Ich habe nicht mal sonderlich viel zu verstecken, aber ich fand diese Siegel an dem Samsung-Gerät irgendwie ungemein beruhigend. ~.~

Danke auch für eure Geduld.. für alte Hasen muß diese Paranoia ziemlich amüsant wirken.

Grüße,
Wali
 
Zugriff auf die Logs von Android

hier, so könntest du ggf die logs auslesen, aber ich glaub, die währen für dich genau so unverständlich wie für mich xD

als vorsichtsmassnahme kann man eigentlich nicht viel machen. Wenn man angst hat, dass die Software manipuliert kann man vielleicht eine Custom Rom Flashen oder eine Originalfirmware vom Hersteller (meist auf seiner Homepage beziehbar, inklusive anleitung) - wenn die Hardware manipuliert ist, gibts keine möglichkeiten

hm.. nein, solche paranoia ist in Zeiten von Herrn Snowden und der NSA durchaus gerechtfertigt. Persönliche Daten von einem Smartphone sind extrem wertvoll für Werbeunternehmen, Betrüger, Geheimdienste, Cracker etc.
 
Beste Lösung in bezug auf NSA paranoia...... Nokia 3310. :)
 
Vielleicht hat der Händler es nur eben auf deutsch gestellt...

..so iset. Bei mir wahren zwar keine Fingerabdrücke drauf aber ein Zettel lag dabei mit dem Hinweis: Zitat:"Verpackung wurde vom Importeur zwecks Systemeinstellung geöffnet"
 
War denn die Schutzfolie für die Schutzfolie drauf, die am Ende so ein schmales Stück Papier zum Abziehen drauf hat?
Dies wäre eigentlich ein Zeichen für Unberührtheit..
 
Speedy45 schrieb:
War denn die Schutzfolie für die Schutzfolie drauf, die am Ende so ein schmales Stück Papier zum Abziehen drauf hat?
Dies wäre eigentlich ein Zeichen für Unberührtheit..

Ja, diese Schutzfolie (der Schutzfolie) war noch aufgeklebt. Ich nehme stark an, haare-raufer, noob_fl und Altea haben mit ihren Hinweisen auf eine Umstellung des Betriebssystemes die zutreffende Erklärung gefunden.

Ein etwas mulmiges Gefühl bleibt.. aber als Neuling auf dem Gebiet würde ich nicht unbedingt gleich Firmware und Betriebssystem neu aufspielen wollen. Zumal mein PC sich unlängst verabschiedet hat, was den Vorgang anscheinend nicht gerade einfacher macht.

Eure Hilfe weiß ich dennoch zu schätzen, und ich werde die nächste Zeit sicher noch öfter im Forum unterwegs sein, um mich etwas schlau zu machen. Sollte also noch jemand Anregungen haben, würde ich mich freuen.. und anderen verunsicherten Zeitgenossen geht es vielleicht ähnlich.

Viele Grüße,
Wali
 
Lass die Firmware so wie sie ist. Neue Versionen bringen nicht unbedingt viele neue Vorteile. So dass der Aufwand unbedinht lohnenswert wäre. Gruss
 
haare-raufer schrieb:
Lass die Firmware so wie sie ist. Neue Versionen bringen nicht unbedingt viele neue Vorteile. So dass der Aufwand unbedinht lohnenswert wäre. Gruss


Genau aus diesem Grund verstehe ich nicht den Upgrade- Hype nach 4.4, was offensichtlich nicht immer von Vorteil ist.
 
Nachdem ich das Cubot -Dank eurer Ermutigung- nun in Betrieb genommen habe, bin ich während der letzten Tage auch die Liste vorinstallierter Apps samt Berechtigungen durchgegangen.
Dabei gibt es eine ganze Reihe, bei denen ich mich ernsthaft frage warum sie so umfassenden Zugang benötigen (z.B.: OOBE, das zumindest beim Start meines Gerätes gar nicht ausgeführt wurde), aber laut Google scheint es keine offensichtlichen Sicherheitsbedenken zu geben.

Eines sprang mir allerdings besonders ins Auge: Es gibt zwei Versionen von "SIM Toolkit", mit minimal unterschiedlichen Icons. Beide sind 4,00KB groß, aber Version und Berechtigungen komplett verschieden:

SIM Toolkit, version 1.0 - Berechtigungen: keine

SIM Toolkit, version 4.2.2-eng.rlk-buildsrv[custom build version] - Berechtigungen: calls, texts, contacts, take pictures and videos, record audio, etc.

Bei etwas gründlicherer Recherche auf Google stellte sich heraus, daß es eine Spy App gibt, die in der App Liste als "SIM Toolkit" erscheint. Jetzt bin ich wieder etwas verunsichert, und wollte fragen ob diese App bei euch auch doppelt gelistet wird, und mit welchen Berechtigungen sie ausgestattet ist.

Vielen Dank für die Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu brauchst du Dual Sim Toolkit?
Ich habe alles über die App MTK Control in der Hand.

Was die unnötigen Berechtigungen angeht, da gibts eine Regel, die meines Erachtens oft zutrifft:

Ist eine Software umsonst, bezahlt man mit seinen Daten.
Die werden dann nämlich gesammelt und verkauft.
Umsonst ist nämlich nicht mal der Tod, denn den bezahlt man mit seinem Leben.

Aber es gibt ja etliche Tools, um die Berechtigungen nach eigenem Ermessen anzupassen...
 
Pardon, ich hätte deutlicher sein sollen (habe versucht, das per edit nachzuholen): Diese beiden Apps waren bereits vorinstalliert, als ich das Gerät geliefert bekam.
Ich würde keine App mit so vielen Berechtigungen installieren, ohne genau zu wissen warum und wozu sie diese benötigt.

Die Frage ist jetzt lediglich, ob das eine reguläre Systemdatei ist oder die bereits erwähnte Spyware Variante. Daß die App doppelt existiert macht mich etwas stutzig.
Sollte noch jemand die Stock-Version von Android 4.2.2 installiert haben, könnte er das vielleicht auf seinem Gerät vergleichen.
 
Leute, so langsam kommen wir hier vom Thema ab . . .
 
Entschuldige, ich habe die Foren-Regeln natürlich gelesen. Da ich noch immer damit beschäftigt bin herauszufinden, ob mein Cubot eventuell manipuliert wurde, war ich nicht ganz sicher ob das einen neuen Thread rechtfertigt.

Wäre es besser, zu dieser konkreten Frage ein neues Thema zu eröffnen? Und falls ja, besser in diesem Sub-Forum oder unter Sicherheit & Co. ?
 
Um sicher zu gehen kannst du jemanden mit der gleichen Firmware bitten, dir sein Backup (ohne NVRAM und Data) zur Verfügung zu stellen und du flasht dein Gerät neu.
 
Gibts nicht bei Needrom ein vollständiges 4.2 Stock Rom?
 
Zurück
Oben Unten