f4iNER schrieb:
Alles klar weiß ich bescheid. Ist das bei allen so oder nur bei Trinity? weil ich meine gelesen zu haben das man das machen sollte Cache +dalvik. Kann ich den Kernel direkt nach der Rom flashen oder sollte ich vorher mit der neuen einen Reboot machen?
Wenn ich den CP Takt auf Max 1036 und min 307 ändere muss ich dann was wegen der Spannung beachten? Oder regelt das automatisch nach?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Kannst du direkt hinterher flashen, musst nicht vorher extra 1x booten.
Das erste booten dauert aber verhältnismässig ewig... also nicht wundern

Nö, beim kernel flashen musst du immer noch nichts wipen

und die Spannungen regeln automatisch mit den jeweiligen CPU Takten mit, von haus aus sind die Spannungen sogar etwas runtergeschraubt damit der Akku noch länger hält

(nein, keine performanceeinbußen dadurch

)
Vielleicht noch erwähnenswert, wenn am CPU max Takt rumspielst, häckchen bei "beim booten setzen" machen, sonst darfst du die TKT nach jedem reboot manuel aktivieren^^ (öffnen der TKT reicht zum aktivieren).
da war einer schneller
Zum govenor, ondemand ist sehr gut für "kleine sizungen" und läuft primär denke ich bei den meissten. Ich selbst nutze zum bsp. interactive, weil ich meisstens nur kurz etwas mache und dann das Gnex wieder in der Hose verschwindet (WhatsApp, SMS, Tapatalk

, Facebook etc.).