M
manveru0
Ambitioniertes Mitglied
- 45
DerCastor schrieb:@manveru0
Meine Gedanken sind mit dir. Ich wünschte ich könnte dir helfen, aber ich kanns nicht
Wie schaut das denn mit den adrenalinshot oder thunderbold aus? Die sind ja auch sehr populär geworden. Geht das gefahrlos zu flashen? Ich hab im XDA forums auch was gelesen das man untervolten kann in dem man die build.prop editiert und ein paar zeilen einfügt. Das sollte beim handy gut stromersparniss bringen.
[TWEAK] Adrenaline Shotv12/ Universal Adrenaline Shotv13/Mod Build.prop - xda-developers
Das wollte ich bei gelegenheit auch mal ausprobieren, sofern das Gefahrlos ist.
Was sagt der Fachmann?
Also das Flashen der beiden init.d Skript Geschichten ist m.E. gefahrlos. Die sind mittlerweile auch gut getestet. Prinzipiell denke ich kommen ROM / MOD usw. bedingte Bricks (und da spreche ich jetzt nicht von Bricks während dem flashen) eher in den Anfangstagen nach Releases vor (wenn überhaupt). Im Normalfall weiss der Dev/Modder schon was er da verändert und wieweit er gehen sollte. Für mich ist zum Beispiel bei 1.8 GHz Schluss mit übertakten (mit dem Desire HD sind sie bis auf 2.1 GHz gegangen
Was das modden der build.prop angeht, denke ich, wirds ähnlich sein. Hier noch ein Link zur Erklärung einiger weniger Einträge: build.prop modifications - Simply Android
zu den Bash resp. shell commands:
system mit Lese/Schreibrechte neu mounten:
Code:
mount -o rw,remount /system
Unter Linux erhalten Sicherungsfiles von Editoren vielfach am Schluss dieses Zeichen ~. Kannst du also gefahrlos löschen