HamsterX
Ambitioniertes Mitglied
- 203
mir ist beim gps etwas aufgefallen....
nach abschalten von gps-app u. gps selbst scheint dieses weiterhin beim akku-verbrauch mit eingerechnet zu werden.
so habe ich vor 3 tagen einen kurzen track (35 min.) mit "mytrails" (frogsparks.com) aufgezeichnet u. dies wurde
beim akku-verbrauch mit teilweise über 80% angezeigt, gps selbst sei über 19 h aktiv gewesen.... (??)
der akku-verbrauch selbst kommt mir dadurch jetzt nicht übermäßig hoch vor, schätze es ist nur ein fehler bei der anzeige.
oder kann es sein dass sich dass das gps i-wie nicht richtig abschaltet, dabei aber weder in der statusleiste, bei aktiven apps
oder unter "standort" angezeigt wird?
die app selbst hatte ich auch schon in verdacht, doch bei "navigator-free" gleiches spiel.....
lade jetzt aber gleich mal die 02-02er nightly u. werde es beobachten......
defy + kitkat bleibt auf jeden fall spannend!
nach abschalten von gps-app u. gps selbst scheint dieses weiterhin beim akku-verbrauch mit eingerechnet zu werden.
so habe ich vor 3 tagen einen kurzen track (35 min.) mit "mytrails" (frogsparks.com) aufgezeichnet u. dies wurde
beim akku-verbrauch mit teilweise über 80% angezeigt, gps selbst sei über 19 h aktiv gewesen.... (??)
der akku-verbrauch selbst kommt mir dadurch jetzt nicht übermäßig hoch vor, schätze es ist nur ein fehler bei der anzeige.
oder kann es sein dass sich dass das gps i-wie nicht richtig abschaltet, dabei aber weder in der statusleiste, bei aktiven apps
oder unter "standort" angezeigt wird?
die app selbst hatte ich auch schon in verdacht, doch bei "navigator-free" gleiches spiel.....
lade jetzt aber gleich mal die 02-02er nightly u. werde es beobachten......
defy + kitkat bleibt auf jeden fall spannend!

Also, nehm ein älteres Update z.B. 29.12, flash es, richte es ein und Spiel dann 01.02 ein, anders gehts wohl mal wieder nicht ..

War ja schon nach der Papierform klar, dass es das nächste Gerät wird (aber [noch] nicht für den Preis). Nachdem ich es in der Hand hatte habe ich mir überlegt, ob ich das Defy beim Ausparken hinter das rechte Hinderrad meines Autos lege und das Acer hinters linke oder umgekehrt...
, Kopf hoch. Habe bei meinen Neuem Defy+ beim flashen keine Fehler gemacht und alles klappte auf Anhieb, nur leider im Hochmut anschließend mein "altes" Defy geschrottet (jedenfalls gedacht). Hier lesen hilft ungemein weiter, Du findest viele und gute Tipps, man muss nur alles ordentlich lesen und den Hinweisen Schritt für Schritt folgen oder sogar einfach mal mutig sein und selber probieren (so hab ich es gemacht als ich dachte es ist tot). Ich bin Anfangs über die "Fachbegriffe" gestolpert, mit der Zeit wird es dann fortlaufend besser verständlich, für mich jedenfalls.