M
Motonovo1976
Gast
Hallo,
Ich habe soeben eine Custom-ROM aus dem XDA-Forum auf mein "G" gespielt.
Links upgedatet
ProuDroid (4.4.4 / Kitkat)
[ROM][KERNEL][4.4.4-KTU84Q] ★☆ P… | Moto G (2014) | XDA Forums
>>> Schnell und anpassbar <<<
ROM auf Batterie, Leistung und Stabilität ausgerichtet.
FEATURES: (Auszug)
Pinkman Kernel Special Edition
Übliche CyanogenMod 11 Funktionen
MSIM Unterstützung
Heads up (SlimKat Version);
Heads up Hauptschalter;
Heads up unten oder oben;
Heads up auf Bildschirm sperren deaktivieren;
PA Halo;
PA Hover;
PA Peek;
Halo Benachrichtigung Zahl;
Halo Pop-up-Nachricht aktivieren;
Halo Pause aktiv App;
Hover Benachrichtigungszeit;
Peek Blacklist;
SlimKat PIE Kontrollen;
Screenshot schnell löschen;
Power-Menü
Eingehender Anruf im Hintergrund mit Heads-up-Option;
Navigationsleiste Abmessungen;
Aktivieren oder Deaktivieren der Navigationsleiste;
Batteriewechselanzeige Optionen;
RAM bar;
Statusleiste: Uhr und das Datum individuell gestalten;
Open Source Google Dialer;
Bildschirm-Recorder;
Medien-Scanner
Benachrichtigungs Erinnerung;
Helligkeitsregler im erweiterten Benachrichtigungsfeld;
Lockscreen-Benachrichtigungen;
Telo Radio (Verbindungsmanager);
Intelligente Anruf;
Gesture Lockscreen;
DSP-Manager:
Appbar von ChameleonOS;
Gesprächsaufzeichnung (in einigen Ländern blockiert);
Gesten überall;
Voraussetzung:
entsperrter Bootloader
TWRP Recovery
Vorgehensweise:
ROM, GApps (nach Wahl) herunterladen und auf der SD-Karte speichern
in die Recovery booten.
Mit TWRP Data, System, Cache, Dalvik-Cache und internen Speicher aufräumen
ROM flashen
"G" rebooten, dann GApps flashen
Root-Zugriff bekommt man am einfachsten durch "CF-Auto-Root"
HINWEIS:
Es gibt vom Entwickler auch eine ROM auf Android 5.02 (Lollipop) Basis
[ROM][5.0.2-LRX22G] ★☆ ProuDroid… | Moto G (2014) | XDA Forums
Viel Spaß bei flashen
Ich habe soeben eine Custom-ROM aus dem XDA-Forum auf mein "G" gespielt.

Links upgedatet
ProuDroid (4.4.4 / Kitkat)
[ROM][KERNEL][4.4.4-KTU84Q] ★☆ P… | Moto G (2014) | XDA Forums
>>> Schnell und anpassbar <<<
ROM auf Batterie, Leistung und Stabilität ausgerichtet.
FEATURES: (Auszug)
Pinkman Kernel Special Edition
Übliche CyanogenMod 11 Funktionen
MSIM Unterstützung
Heads up (SlimKat Version);
Heads up Hauptschalter;
Heads up unten oder oben;
Heads up auf Bildschirm sperren deaktivieren;
PA Halo;
PA Hover;
PA Peek;
Halo Benachrichtigung Zahl;
Halo Pop-up-Nachricht aktivieren;
Halo Pause aktiv App;
Hover Benachrichtigungszeit;
Peek Blacklist;
SlimKat PIE Kontrollen;
Screenshot schnell löschen;
Power-Menü
Eingehender Anruf im Hintergrund mit Heads-up-Option;
Navigationsleiste Abmessungen;
Aktivieren oder Deaktivieren der Navigationsleiste;
Batteriewechselanzeige Optionen;
RAM bar;
Statusleiste: Uhr und das Datum individuell gestalten;
Open Source Google Dialer;
Bildschirm-Recorder;
Medien-Scanner
Benachrichtigungs Erinnerung;
Helligkeitsregler im erweiterten Benachrichtigungsfeld;
Lockscreen-Benachrichtigungen;
Telo Radio (Verbindungsmanager);
Intelligente Anruf;
Gesture Lockscreen;
DSP-Manager:
Appbar von ChameleonOS;
Gesprächsaufzeichnung (in einigen Ländern blockiert);
Gesten überall;
Voraussetzung:

entsperrter Bootloader
TWRP Recovery
Vorgehensweise:
ROM, GApps (nach Wahl) herunterladen und auf der SD-Karte speichern
in die Recovery booten.
Mit TWRP Data, System, Cache, Dalvik-Cache und internen Speicher aufräumen
ROM flashen
"G" rebooten, dann GApps flashen
Root-Zugriff bekommt man am einfachsten durch "CF-Auto-Root"
HINWEIS:

Es gibt vom Entwickler auch eine ROM auf Android 5.02 (Lollipop) Basis
[ROM][5.0.2-LRX22G] ★☆ ProuDroid… | Moto G (2014) | XDA Forums
Viel Spaß bei flashen

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: