[ROM][6.0.1]Sultans Unofficial CyanogenMod 13.0 für das OPO

Man kann zumindest sagen dass das Gerät doch schon hin und wieder aktiv ist ohne dass das Display genutzt wird.
Einen Grund dafür muss es ja geben.
Bluetooth oder eine Musikapp sehe ich bei deiner Statistik nicht,
jedoch ist Instagram überproportional hoch. Nutzt du Push bei Instagram?

sorry für OT: Warum sind die Bilder so schief? Welches Theme nutzt du? :)
 
Darüber hab ich mich auch schön gewundert. Theme ist Prozt glaub ich
Push hab ich jetzt mal Ausgeschalten. Mal Schauen....
 
Ein aktives System ohne aktives Display habe ich auch ziemlich häufig. Vor allem zu Hause, wenn ich die Synchronisation aktiv habe.
 
Synchronisation läuft hier auch permanent.
Bei ihm sieht man aber häufig und über längere Zeit dass das Gerät immer wieder aktiviert wird.
Auch muss berücksichtigt werden dass die Grafik ungenauer wird je mehr Zeit sie darstellt
 
Ich sag mal so. Das sind die Werte wenn ich bei der Arbeit bin also kein wlan...
 
Neue Version

February 21, 2016:
ROM:
*Latest upstream CyanogenMod changes
*Synced GPS with upstream cm-13.0
*Added back proximity check on wake feature

Kernel:
*Synced with CAF LA.BF.1.1.3_rb1.10
 
  • Danke
Reaktionen: Pharao373, tenzin, photobix und eine weitere Person
Ich habe ein komisches Problem die CPU Frequenzen betreffend. Egal ob mit dem stock Kernel oder dem Private Kernel, ich kann die max Frequenz von 2457 MHz nicht mehr einstellen. Beim Kernel Adiutor springt er immer auf 1958 MHz zurück und mit SetCPU wirds auch nicht übernommen. Sultans disable CPU underclock habe ich schon mehrfach geflasht. Auch ein erneutes flashen der ROM oder des Kernels half nicht; manchmal sank die maximal einstellbare Frequenz noch weiter. Teilweise hing die bei 960 MHz fest; das konnte ich immer auf 1958 MHz erhöhen, aber nie auf die originalen 2457 MHz.
Weiß jemand Rat?
 
Hallo @prototyp01 Eine Lösung habe ich leider nicht, kann Deine Beobachtung aber bestätigen.
 
Schaut mal nach was in den Dateien der Thermal Einstellungen steht. Müssten unter sys/Kernel/msm_mpdecision stehen wenn ich mich recht erinnere Dateien heißen irgendwas mit low...., mid..., high.....
Drinne stehen Temperaturen und die dazu gehörigen CPU Frequenzen
 
  • Danke
Reaktionen: prototyp01
Ich guck mal.
Obwohl ich seit meinem Post von vorhin nix verändert habe, kann ich plötzlich die höchste Frequenz auswählen. Daher macht @svendotk seine Idee durchaus Sinn.
 
ich bekomme irgendwie xposed nicht zum laufen.. hab jetzt v79 und v80 geflasht, jedoch sagt xposedInstaller dass kein Framework installiert ist..

E: xposed Installer entfernt, cache wipe und neue sdk geflasht. Funktioniert jetzt und wird auch angezeigt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage. Bei CM13 hört man ein mechanisches Klicken wenn man die Kamera App verlässt.
Ist das bei Sultan auch so?
 
@AcmE85 Nein, da hört man nichts
 
  • Danke
Reaktionen: AcmE85
Nein.. ist vermutlich die Fokuslinse.
 
Habe die aktuellste Sultan geladen+ Gapps und Wipe System/Data/Cache ausgeführt und mit TWRP 3.0.0.1 geflasht. Habe vergessen vordem die aktuellste CM13 zu flashen. Stellt das in irgendeiner Form ein Problem dar? Funktioniert alles wie es soll.
 
Die aktuellste CM13 soll man nur flashen, falls sich die Sultan nicht richtig flashen lasst.
Wenn bei dir alles läuft, ist alles in Ordnung. Viel Spaß mit der ROM.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyperxx1991xx
Sultan hat ein kleines Update für die Kamera veröffentlicht:
New camera - Post #9888

Die Features hören sich unglaublich an!

edit:
Ich habe eben mal auf gut Glück (natürlich mit Backup) die letzte Sultan Build vom 21.02.
über die heutige Stock CM13 Build geflasht. Gefolgt von den beiden zips aus dem Post.
Ich muss sagen ich bin sprachlos! Der Viewfinder ist jederzeit absolut flüssig was sich auch beim Fokus bemerkbar macht. Dieser ist nun genauso schnell wie am Tag!

Die Qualität der geschossenen Bilder ist jetzt gerade bei schwachem Zimmerlicht
nicht wirklich besser als vorher (Rauschen etc.), bedingt durch die nun deutlich schnellere Reaktionszeit (fps + Fokus)
kommt es aber zu deutlich schärferen Bildern im Lowlight, da verwakelt quasi so gut wie nichts.

Einziges Manko für mich ist der noch immer nicht unterstützte Raw Modus :/
HDR funktioniert auch nicht mehr.

edit: mein Fazit, die Bilder sind deutlich verrauschter als vorher, jedoch hat man ohne diesen "Patch" oft das Problem dass man im Lowlight oft gar nicht dazu kommt überhaupt einigermaßen vernünftige Bilder zu machen,
da diese tendieren zu verwackeln. Ich bin erst einmal wieder zurück zu cm13.
Für den ein oder anderen könnte es sich jedoch lohnen!

Auch zeigt es mal wieder dass da noch viel mehr Luft nach oben ist.
Ich hoffe OnePlus erbarmt sich irgendwann mal und sorgt für aktualisierte und verbesserte camera blobs!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: prototyp01
Neue Version

March 12, 2016:
ROM:
*Latest upstream CyanogenMod changes
*Android Security Patch Level: March 1, 2016
*Camera: Implemented intelligent anti-shake algorithm (significantly reduces motion blur when capturing photos)
*Camera: Faster autofocus in low lighting conditions
*Camera: No stuttering/frame drops in camera viewfinder (viewfinder frame rate won't go below 30 FPS)
*Reduced earphone speaker volume

Kernel:
*Synced with CAF LA.BF.1.1.3_rb1.11
*Android Security Patch Level: March 1, 2016 (CVE-2016-0821)
 
  • Danke
Reaktionen: ronny, Pharao373, noatsch und 2 andere
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den tollen Lautsprecherklang vom ColorOS auf diese Rom zu bekommen? Hat echt Spaß gemacht damit Musik zu hören.
 
Die Akkulebensdauer ist sagenhaft.... Habe das Gerät über Nacht geladen und jetzt noch 83% Akku:thumbsup:
(zugegeben bei mäßigem Gebrauch heute, aber gegen die 5.1.1. ist das schon deutlich besser)
 

Ähnliche Themen

prototyp01
Antworten
344
Aufrufe
39.970
Pazuzu-13
Pazuzu-13
j_d_
Antworten
0
Aufrufe
2.003
j_d_
j_d_
electric540
Antworten
187
Aufrufe
22.476
electric540
electric540
Zurück
Oben Unten