cheezusweezel
Enthusiast
- 5.012
- Themenstarter
- #61
1887er schrieb:Dann wäre das ja geklärt
Hat sich denn schon jemand an einen full wipe unter dem Kernel getraut?
Chainfire selbst mehrmals...
Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Android-Hilfe.de App
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
1887er schrieb:Dann wäre das ja geklärt
Hat sich denn schon jemand an einen full wipe unter dem Kernel getraut?
majemaco schrieb:Wie sieht es denn mit dem Akku aus, im Vergleich zum franco.Kernel?
Gesendet von meinem GT-N7000
1887er schrieb:Das hatte mich auch zuerst gewundert. Starte mal CWM, da steht dann bei "Current Kernel" die 5.6.
Alles wird gut
Der ursprüngliche Beitrag von 22:37 Uhr wurde um 22:38 Uhr ergänzt:
Hallo,
das stimmt, wird bei mir dann auch angezeigt. Im ersten Augenblick denkt man, dass etwas falsch ist.
Gruss
T2X schrieb:Hmm... mache ich da etwas falsch oder stimmt bei mir alles?
Hab heute mein Galaxy Note frisch von der reparatur zurück bekommen, und gleich via Odin den Original ICS darauf geschmissen, unter Recovery Modus erscheint die 3e Version, also alles korrekt.
Dann schnell den Kernel LPY den hier angegeben wurde installiert, und anschliessend den Costum Rom CriskeloRom ICS Note V4 LPY installiert.
Allerdings habe ich gemerkt dass sich der Counter nachdem Kernel Installation wohl erhöht hat, deswegen habe ich einen Warmdreieck beim start.
Nachdem Problemen mit der Samsung Tastatur (Haufenweise Force Closes) konnte ich schluss endlich auf die Android Tastatur wechseln, alles wieder gut.
Dann ging ich nochmals ins Odin rein um den Kernel erneu zu installieren, da beim CriskeloRom ICS Note V4 LPY Installation stand dass dort ein anderer Kernel installiert wird.
Nun sehe ich genau wie vorher den Kernel v5.6 niergens.
Hier eine Screenshot unten. Was mache ich da falsch? Oder stimmt das bereits?
Beim CWM Handelt es sich um die v5.5.0.4.
T2X schrieb:Nur kommisch das unter System "Kernel" immer noch dasselbe steht... aber egal![]()
..., gut Mobile Odin an, [30.05.2012][CF-Root 5.6] KJ*,KK-19A,KL-1378,LA-1346,LB1,LC1,LP-1YF89 - su+bb+CWM5 geflasht, ging nicht, stand immer noch Franco r4 drin, 1-2 mal hin und her, Mobile Odin ging nicht mehr.
Starwalker schrieb:Jupp, wollte nur darauf hinweisen, dass man deshalb nicht JBroid vorher durchlaufen lassen darf, da man dann nicht mehr booten und den CF Root Kernel installieren kann (ist mir unter GB halt selbst mal passiert).
Aber ich denke, dass haben wir jetzt hinreichend geklärt.
Von mir auch eine gute Nacht
Viele Grüße
Lars
rev.pragon schrieb:Ich verwende den LQ2 Kernel mit LPY Firmware. Es kommt mir flüssiger vor wie vorher. Akkuverbrauch bis jetzt auch ok.
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
Wolfsson schrieb:Moin moin,
lese hier schon länger mit, also im forum, muß mich schnell mal bedanken für die vielen Tut´s ohne die wäre ich aufgeschmissen!
Habe gestern mal angefangen unter ICS neue Kernel zu flashen, da ich etwas unzufrieden mit der WiFi-Leistung mit dem Originalen bin.
Also Rooted Stock,
Gerooted über diesen Thread: ICS Root ohne Mobile ODIN ohne Counter-Erhöhung
habe erst via Mobile Odin den aktuellen SpeedMod geflasht, lief gut, aber WiFi-Leistung war nicht besser als Stock, gut also Mobile Odin an, Franco R4 drübergebügelt, Dalvik u. Cache wipe, lief auch gut, aber Wifi bezog keine IP ......, gut Mobile Odin an, [30.05.2012][CF-Root 5.6] KJ*,KK-19A,KL-1378,LA-1346,LB1,LC1,LP-1YF89 - su+bb+CWM5 geflasht, ging nicht, stand immer noch Franco r4 drin, 1-2 mal hin und her, Mobile Odin ging nicht mehr.
ALso per CWM speedmod geflascht, klappte. Super, testweise wieder CF-Root geflasht, und siehe da, auch unter CF-Root bezieht das Note keine IP, Mobile Odin läd sich nen wolf, unter CWM zurück auf Speedmod geflascht alles wieder Tutti. Nur immer noch nicht die WiFi-Leistung wie unter GB.
So super viel Info, steigt da noch einer durch?
Hat sonst noch einer das Prob., dass CF-Root keine IP-bezieht?
1887er schrieb:Kurze Frage: "Flüssiger wie vorher" bedeutet mit dem LPY-Kernel?