Motorola Edge 50 Neo 512 GB in grau für 242,25 EUR bei conrad.de

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Den Hype um das Neo verstehe ich überhaupt nicht. Der 7300er Prozessor ist völlig veraltet. Die A78 Kerne sind release 2020 und die A55 Kerne sind release 2017. Die Performance finde ich persönlich nicht gut und würde es nur wegen des Prozessors nicht weiter empfehlen. Und ja ich hatte es auch schon 2 Wochen selbst in Nutzung.
 
Mhhh, nun, der MediaTek Dimensity 7300 wurde Mitte 2024 erstmals vorgestellt. Es handelt sich um einen Mittelklasse-SoC, der für eine gute Energieeffizienz und Leistung in Smartphones entwickelt wurde.
Der Dimensity 7300 ist ein ARM-basierter Prozessor, der über zwei Cluster verfügt: Vier ARM Cortex-A78 Kerne mit bis zu 2,5 GHz und vier ARM Cortex-A55 Kerne mit bis zu 2 GHz. Die integrierte GPU ist eine Mali-G57 MC3.

Ja, A78 wurde in 2020 entwickelt.
Der Chip selbst wird gefertigt in 4nm. Was soll daran nun schlecht sein oder gar ungeeignet?🧐

Der Schulhofquartett-Hype wird wohl nie abbrechen, aber wenn man mehr auf Zahlen denn auf Erleben Wert legt, dann ist das halt so.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laurens, ch071, Handyinsider und eine weitere Person
@Soncer Performance ist nicht alles. Aber wer darauf Wert legt, der ist mit dem Neo falsch beraten. Ich kann nur von mir ausgehen und sagen: Mit knapp 700.000 Antutu ist es keine Rennrakete, aber die Performance reicht für den Alltag völlig aus. Ich kann mich nicht beschweren. Das Neo hat so viel Leistung wie ein Flagship von vor 4/5 Jahren.

Die Vorteile des Neo liegen eher auf der Hand (Kompaktheit) sowie an der restlichen Ausstattung wie dem superben LTPO Display, dem (15 Watt) Wireless Charging, dem Kamera-Setup mit vier Brennweiten (WW, UWW, Makro via Autofokus in der UWW, 3x Tele) oder dem üppig bemessenen Speicher mit 12/512.

250 Euro für das Paket ist fair und gut investiertes Geld. Zeig mir die Alternative und nein, das Pixel 8a ist es schonmal nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Scum, hwies, Handyinsider und eine weitere Person
Auch diese Sichtweise ist zu unterstreichen. Gesamtpaket und Preis und: tatsächliche Nutzung!

Nicht jeder daddelt 24/7 oder macht Videoschnittbearbeitung, sondern nutzt das Teil als smarten Helfer für vielerlei Anwendungen - und die werden problemlos bewerkstelligt.


Fun fact: einerseits wird immer öfter bemängelt, wie teuer Smartphones geworden sind.
Dann gibt es ein prima Gesamtpaket (siehe Beitrag von @Cheep-Cheep, Nummer 4) für 250 EUR und schwupps, wird versucht das Haar in der Suppe zu finden.
Schon recht paradox geworden unsere Welt . . . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Scum, Handyinsider und Cheep-Cheep
Das "Problem" heut zu Tage ist, dass wir von Influenzern und den Herstellern selbst immer nur eins vorgelebt bekommen: Leistung, Leistung und nochmal Leistung! Der Prozessor ist dabei mittlerweile die einzige Komponente, die tatsächlich noch jährlich "getauscht" wird und wodurch sich die Smartphones unterscheiden.

Wie die Kollegen @Observer und @Cheep-Cheep schon richtig erwähnt haben, ist die Frage was man grundsätzlich benötigt: Auf welche Features legt man wert, was ist einem wichtig. Und wer ein gutes Allround-Gerät sucht, macht mit dem E50N mit Sicherheit nichts falsch. Ich zum Beispiel werde jetzt endgültig mein mittlerweile am Gehstock laufendes A34 (danke für One UI 7, Samsung! :1f621: ) ausmustern und wieder zum E50N wechseln. Es bietet für mich einfach das rundeste Paket zum akzeptablen Preis. Dazu kommt knapp 25g Gewichtseinsparung und das deutlich edlere Finish.

Es braucht nicht jeder ein High-Performance-Smartphone, welches bei 30°C im Sommer und leichtem Gaming aufgrund überhitztem Prozessor in die Knie geht.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Scum, Observer und Cheep-Cheep
  • Freude
Reaktionen: Handyinsider
@Observer selbstverständlich, direkt heute Morgen für 242,25 EUR abzgl. Shoop (wenns durchgeht). Da mich Moto mit dem G86 Power im Stich lässt, muss für den Urlaub kommende Woche dringend was Neues her. ;) Abgesehen davon vermute ich, dass das G86 in Sachen "Updates" vermutlich schlechter gestellt sein wird, als das beim E50N der Fall ist. Und ich verwette meinen Bobbes drauf, dass das G86 Power auch wieder kein vollwertiges AoD bekommen wird - daher jetzt das E50N. Ick freu mir! :) :D
 
  • Freude
Reaktionen: Observer
Ich zocke nicht am Smartphone nur Socialmedia, Nachrichten usw...
Das ist quasi ein SD 778g in 4 statt 6 nm Fertigungsverfahren. Auch "Verklickt" hat den Prozzi in seinem Video bemängelt.
Gepaart mit dem UFS 2.2 Speicher ist das einfach zu langsam.
Der Rest des Gerätes d.h. Ausstattung und Größe wären perfekt (auch für mich). Daher würde ich das Gerät niemanden empfehlen! Und auch ich darf hier meine Meinung äußern auch wenn sie Euch nicht passt.
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Cheep-Cheep und Handyinsider
Klar, nur raus damit.
Nur: dann muss man Antworten rechnen - somit: alles gut🍻
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider, Espressojunkie und Cheep-Cheep
@Soncer Du darfst Deine Meinung äußern wie jede und jeder Andere hier - warum fühlst Du Dich angegriffen, wenn Du Gegenargumente bekommst? Eine Diskussion lebt von unterschiedlichen Standpunkten - es meint hier niemand böse, man muss einfach immer nur berücksichtigen, wofür man das Gerät nutzen möchte. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Cheep-Cheep
@Soncer Seine Meinung äußern darf jeder. Nur kann keiner erwarten, dass die ohne Widerspruch bleibt. Davon lebt eine Diskussion.

Den Punkt, dass die Leistung gering ausfällt, den hast du ja. Aber dabei kann nicht die restliche Ausstattung ungenannt bleiben - und das hatte ich nachgeholt. Aber nochmal gefragt: Kannst du eine Alternative nennen, mit den Punkten, die vordergründig für das Neo sprechen? Pixel 8a wie geschrieben kein passender Kandidat, weil wegen wesentlich teurer, wesentlich weniger Speicher.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Handyinsider
Dieser Mittelklasse-SoC dürfte für die allermeisten völlig ausreichen. Viel schneller war mein Tensor G1 im Pixel 6a auch nicht, und, das Teil hatte ein sehr gutes Arbeitstempo.

Was mich beim Edge 50 Neo eher nicht so überzeugt hat ist, dass Motorola nicht den besten "track record" hat, was Softwaresupport anbelangt, und, die Bilder die hier im Forum von der Kamera gepostet wurden fand ich auch nicht so prall.

Für den Preis aber dennoch ein super Gerät. Wenn jemand auch nur entfernt an dem Gerät interessiert ist, dann macht er für den Preis sicher nichts falsch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cheep-Cheep schrieb:
Aber nochmal gefragt: Kannst du eine Alternative nennen, mit den Punkten, die vordergründig für das Neo sprechen? Pixel 8a wie geschrieben kein passender Kandidat, weil wegen wesentlich teurer, wesentlich weniger Speicher.
Ganz genau. Es gibt kaum Alternativen in dem Preisbereich, wenn man den Formfaktor haben möchte. Sagte ich "kaum"? Ich meinte eigentlich gar keine.

Übrigens, ist ein bisschen offtopic, aber... ich hatte vor einigen Tagen mal mein gutes altes Moto G 1st gen in der Hand. Mann, war das handlich. Unglaublich. :) Display wäre mir mit 4.5" aber wohl heutezutage zu klein. Hatte schon des öfteren mit dem 6.1" Display vom Pixel 6a Probleme die Uhrzeit oben rechts abzulesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer, Espressojunkie, Handyinsider und eine weitere Person
Da gebe ich @ch071 Recht. Ich habe auch mein P6a gegen das 50neo eingetauscht. Auf dem Papier ist der Tensor zwar schneller, aber in der Alltagsperformance (bei meinem Use-Case) merke ich da nichts von.
Auch hatte ich dieselben Beweggründe: leichtes und kompaktes Gerät zu akzeptablem Budget! Und da bleibt eigentlich nur das 50neo. Zudem hat es ein gutes Akkumanagement und mega Empfangseigenschaften!
 
  • Danke
Reaktionen: Scum, Observer, stoiniger und 2 andere
Man sollte auch nicht vergessen, dass dies ein Gerät der Kompakt-Klasse ist, also Diagonale um 6,2 Zoll +/-.
Und da gibt es nämlich gar nicht so viele Geräte..., Die "Riesenklopper" um die 6,8 Zoll wollen einige mit Absicht nicht,
sind am Markt aber mehrheitlich vertreten.

Das Gerät kommt außerdem zu einem sehr guten Preis daher. Für unter 300,- fällt mir da nichts besseres/vergleichbares ein in dieser Kompaktgröße. Die Leistung/Bedienung ist absolut flüssig, da sind keine Schwächen zu bemerken.

Ich selbst nutze das 50N als Zweitgerät. Als Hauptgerät habe ich ein Gerät aus dem Flagship-Bereich. Man bekommt da natürlich bessere Leistung, aber die kostet dann aber viel, viel mehr.

Das 50N ist eine absolute Empfehlung für diesen Preis.
 
  • Danke
Reaktionen: Scum, hwies, ALPHA-S und 3 andere

Ähnliche Themen

H
Antworten
2
Aufrufe
452
Han ist Solo
H
rockster76
Antworten
33
Aufrufe
1.504
123245
1
H
Antworten
12
Aufrufe
625
RA99
RA99
Zurück
Oben Unten