Welche Bluetooth Klasse hat das Dell Streak?

  • 14 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Welche Bluetooth Klasse hat das Dell Streak? im Dell Streak 5 Forum im Bereich Dell Forum.
N

nullbockotto

Neues Mitglied
Hallo,

konnte im Netz und bei Dell leider dazu nichts finden.
Weiß jemand welche Bluetooth Klasse das Streak hat?
Ich vermute mal stark Klasse II oder III.

Bluetooth Klasse I:
100mW/20dBm (max. Sendeleistung) 100 m (Mindestreichweite bei Sichtverbindung)
Bluetooth Klasse II:
2,5mW/4dBm (max. Sendeleistung) 20 m (Mindestreichweite bei Sichtverbindung)
Bluetooth Klasse III:
1mW/0dBm (max. Sendeleistung) 10 m (Mindestreichweite bei Sichtverbindung)

Grüße,
Bernhard
 
T

Tom.Braun

Ambitioniertes Mitglied
Weiß niemand die Antwort?
Würde mich auch interessieren!
 
TimoBeil

TimoBeil

Ehrenmitglied
Mich auch. Probiert es halt aus. 10m, 20m, 100m - das sollte man doch eingrenzen können?

Grüße
 
J

JoBa

Neues Mitglied
Aus Erfahrung würde ich auf Class II tippen. Mit meinem Jabra BT3030 kann ich Problemlos ins Nebenzimmer/Nachbarbüro gehen ohne die Verbindung zu verlieren.
 
E

enidandreas

Erfahrenes Mitglied
Laut dellhomepage 2.0 mit edr

Gruss
 
J

JoBa

Neues Mitglied
Das ist aber nicht die Class sondern die Version des Protokolls ...
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
@joba
Normalerweise sind in Mobilfunkgeräte Class II oder III verbaut. Kurze Google Suche hat ergeben, dass die Snapdragon Antennen Class II zu sein scheinen..

@TimoBeil
Kann man nicht so messen - weil die tatsächliche Leistung auch vom Gegenpart abhängt.
 
J

JoBa

Neues Mitglied
Es ist schon etwas verwirrend wenn eine Reichweiteneinstufung quasi die gleiche Bezeichnung hat wie die Protokollversion. Und die Hersteller tun ihr eigenes zur weiteren Verwirrung.
 
N

nullbockotto

Neues Mitglied
Wie ist das eigentlich wenn ein Bluetooth Klasse II Gerät mit einem Klasse III Gerät kommuniziert, laufen dann beide als Klasse III oder wie muss man das verstehen?
 
J

JoBa

Neues Mitglied
@nullbockotto:
Bei der Reichweite ist das schwächste Glied in der Kette massgeblich, also immer die kürzere Entfernung. Im Prinzip selbiges beim Protokoll: immer der kleinste gemeinsame Nenner...
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Mhhh, das ist doch immer von der Sendeleistung sowie der Antenne maßgeblich oder? Bzw. kann nicht pauschal gesagt werden!?
 
J

JoBa

Neues Mitglied
Der beste Sender/Sender hilft nicht wen der Empfänger/Sender für den Rückkanal nicht die entsprechende Sendeleistung hat. Die Komunikation ist ja immer Duplex. Und wenn eine Richtung nicht "stark" genug ist, ist Ende...
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Ist doch auch abhängig von der Größe der Antenne?
 
J

JoBa

Neues Mitglied
Auch, ja. Da spielen Sendeleistung, größe und Anzahl der Antenne/n und die Ausrichtung eine Rolle.
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Ich frag blöd, weil ich früher (vor 7 Jahren) für mein altes HTC Magician (Class III) ein Typhoon Dongle (Class I) mit ext. Antenne gekauft habe und damals locker 20m überbrücken konnte (im Haus zwar nur 10m, aber mit zwei Wänden und Betondecke dazwischen)