Sehr beeindruckend: GPS beim Doogee X5

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
founder

founder

Stamm-User
37
Heute kam es mit der Post in einem größeren Brief.

Fürs erste bin ich sehr beeindruckt.

Habe gerade mein Huawei Ascend P6 und mein neues Doogee X5 nebeneinander gelegt und gleichzeitig
GPS Stauts gestaret.

Während das DOOGEE X5 schon 5/12 Satelliten hatte, entdeckte das Huawei Ascend P6 gerade mal den ersten Satelliten.

Seit Anfang an, das war Dezember 2013, fiel das Huawei Ascend P6 mit GPS Problemn negativ auf.
GPS Ausfall, endlos warten auf GPS, man steht friedlich an der Ampel,
auf einmal HERE Geschwindigkeitswarnung, weil das GPS gerade denkt,
dass man 150 km/h fährt. Irrwitzige Sprünge in den Navigationsanweisungen,
etwa man hat sich gerade links eingeordnet für links abbiegen, auf einmal fällt den Navi ein,
rechts abbiegen, was nun?

Anhand der hier gezeigten Performance denke ich mir in Zukunft jede Menge
Navigationsärger ersparen zu können.
 
Da kann ich zustimmen, das GPS ist erstklassig. Satfix ist eigentlich direkt vorhanden, die Position sehr genau und auch während einer Fahrt ändert sich daran nichts.
Das GPS des Umi Zero ist dagegen eine Einzige Katastrophe. Das findet fast nie bis kaum überhaupt einen Satelliten oder die Position. Das ist ein wahres Geduldsspiel.

Hier überrascht das billige X5 wirklich.
 
Erste Testfahrt mit Navi HERE von St. Leonhard nach Sekirchen. Während der Fahrt am Ladegerät.

In der Situation war mein altes Huawei Ascend P6 der absoulte Horror. Es zog vom USB Lader weniger Strom, als es beim Navigieren verbraucht.
Bei längeren Fahrten ging dies bis zur Selbstabschaltung, obwohl am Ladegerät.

Beim Anfang der Fahrt Akku auf 82%.
40 Minuten später auf 95%.
Beim Huawei Ascent P6 wäre der Akku wohl auf 77% gesunken.

Damit wäre mein zweites wesentliches Problem beim Navigieren auch gelöst.
Habe mit dem Doogee X5 auch 2 12 V USB 3-fach Ladestecker mit bestellt.
Kann jetzt bis zu 6 Geräte im Auto gleichzeitig Laden.
 
Bei 6 Geräten gleichzeitig wäre ich vorsichtig, falls die ordentlich Strom aufnehmen. Die Sicherung der Boardelektronik hat häufig 15A. Da hängen aber nicht nur die 12V-Anschlüsse sondern auch weitere Elektronik dran. Falls du 6mal 2A ziehen solltest, bist du schon recht Nahe an der Grenze - außer bei dir ist eine dickere Sicherung verbaut.
 
Die meisten Autos haben am Zigarretenanzünder ne höhere Absicherung, bei meinem BMW sind es z.b. 25A

ABER selbst wenn wir mit 15A rechnen haut dir der Zigarretenanzünder 12v*15A= 180W raus
Deine 6 USB Geräte ziehen maximum 2A an 5V was: 6*5v*2A=60W
Dann nehmen wir an der Wandler arbeitet mit 90% (was nicht stimmt) dann zieht das Teil 67W, aufgerundet 70W und das entspricht nicht mal der Hälfte der Leistung die bei 15A fließen könnten...
Hier mal bloß nicht vergessen, dass auch die Spannung relevant ist und diese nur 5V beträgt...
[doublepost=1446503816,1446497597][/doublepost]Ich bleibe dabei, dass die aussage vollkommen Banane ist.
Auch wenn du hier versuchst mir das Wort zu verbieten ist das keine Beleidigung - die Aussage ist nunmal einfach Banane
 
Nur wenige USB Geräte nehmen die angebotene Leistung vollständig. Manche neuern Handies haben eine Schnellladefunktion. Tablets brauchen mehr als Handies. Sehr wahrscheinlich wird an 5 V nie mehr als 6 A verwendet werden.

Schnellladen kann etwa das Doogee Valencia 2, steht unter anderem deswegen auf der Wunschliste meiner jüngren Tochter.
 
ich hab schon 2 Ladestecker im Auto "verraucht".... (Nexus 4)
das ist dann wohl die Schwachstelle, meist nicht die Sicherung.
 
Der GPS-Empfang ist wirklich unglaublich gut! Selbst in geschlossenen Räumen habe ich innerhalb weniger Sekunden nach GPS-Aktivierung eine Genauigkeit von 5 m. Das habe ich bisher noch mit keinem echten Navigationsgerät, geschweige denn mit einem Handy geschafft. Da ich viel mit GPS mache, bin ich davon hellauf begeistert!
 
Nicht nur das GPS ist der Hammer, sogar das Wlan.
Im 2,4Ghz Frequenzband schafft das Handy 150mbits, das schaffte noch nichtmal mein damaliges Xperia Z3 Compact.

Wozu braucht man dann noch das 5Ghz Frequenzband ? ^^
 
Zurück
Oben Unten