R
Rico66
Fortgeschrittenes Mitglied
- 49
Habe eine Lösung zur Behebung des Stagefright Problems meines Doogee Y100 pro gefunden.
Zuerst das Gerät rooten: ROM Root with stock recovery flashable zip | [Custom] add the 08/06/2015 on Needrom
Dann habe ich ein Custom Recovery, das im xda-Forum angeboten wurde und von 4pda.ru stammt installiert (geflasht mit Flashify):
Doogee Valencia 2 Y100 Pro (MTK6735)
Das dort angebotene Paket enthält ein CWM und ein TWRP.
Ich benutzte das CWM, da wohl das TWRP aktuell nur mit über OTG Kabel angeschlossener Maus funktionieren soll.
Dann wird der eigentliche Stagefright-Patch gebraucht.
Ich verwendete ein Paket, daß eigentlich eine Anpassung für das Elephone P6000 pro ist und hier zu bekommen ist:
ROM Stagefright Patch P6000 Pro | [Custom] add the 10/08/2015 on Needrom
Achtung, es ist nicht der Patch, der direkt dort angeboten wird, sondern bitte die ersten 2 Kommentare dazu lesen und dem Downloadlink folgen und die "stagefright_2.0_patch.zip" downloaden.
Weiterhin wird der "aromafm", ein Dateimanager der sich vom CWM-Recovery aus starten läßt, benötigt.
Ich benutzte die Version 1.90, die Version 1.91 hat sich in meinem Gerät beim Start im Recovery festgerammelt.
Wenn es auch nicht geht, Akku raus und wieder rein und vielleicht mehrfach probieren.
Die Datei "aromafm-1.90.zip" irgendwo auf der SD-Karte ablegen, in aromafm.zip umbenennen und Pfad dorthin merken.
Den aromafm gibt es hier:
[CWM-APP][2.00] AROMA Filemanager + TERMINAL :: 15022810 :: Open Source
So jetzt der eigentliche Patch:
Die Datei "stagefright_2.0_patch.zip" ist eigentlich dafür gemacht, direkt mit einem Custom Recovery geflasht zu werden.
Das funktioniert aber beim Y100 pro nicht, da diese extra für das Elephone P6000 pro angepasst ist.
Also habe ich diese mit dem "ES Datei Explorer" entpackt.
Dann Gerät ins CWM Recovery starten und im Carliv-Menü den Aroma-File-Manager auswählen und den Pfad zu aromafm.zip wählen.
Von dort aus nur noch alle Dateien im Ordner /system/lib aus dem entpacktem Patch "stagefright_2.0_patch.zip" nach /system/lib kopieren und vorhandene Dateien überschreiben.
Bei mir funktioniert danach alles bisher noch einwandfrei, Videos und Musik funktionieren.
Falls dieser Patch irgendwelche Einschränkungen mit sich bringt, habe ich diese noch nicht gefunden.
PS:
Das kopieren der Patch Dateien könnte man auch mit ADB machen, aber wie das geht habe ich noch nicht ganz raus.
Das Ganze nochmal in kurz:
Es müssen nur die Dateien in .../system/lib aus der extrahierten Patch-Datei nach /system/lib kopiert werden.
Zuerst das Gerät rooten: ROM Root with stock recovery flashable zip | [Custom] add the 08/06/2015 on Needrom
Dann habe ich ein Custom Recovery, das im xda-Forum angeboten wurde und von 4pda.ru stammt installiert (geflasht mit Flashify):
Doogee Valencia 2 Y100 Pro (MTK6735)
Das dort angebotene Paket enthält ein CWM und ein TWRP.
Ich benutzte das CWM, da wohl das TWRP aktuell nur mit über OTG Kabel angeschlossener Maus funktionieren soll.
Dann wird der eigentliche Stagefright-Patch gebraucht.
Ich verwendete ein Paket, daß eigentlich eine Anpassung für das Elephone P6000 pro ist und hier zu bekommen ist:
ROM Stagefright Patch P6000 Pro | [Custom] add the 10/08/2015 on Needrom
Achtung, es ist nicht der Patch, der direkt dort angeboten wird, sondern bitte die ersten 2 Kommentare dazu lesen und dem Downloadlink folgen und die "stagefright_2.0_patch.zip" downloaden.
Weiterhin wird der "aromafm", ein Dateimanager der sich vom CWM-Recovery aus starten läßt, benötigt.
Ich benutzte die Version 1.90, die Version 1.91 hat sich in meinem Gerät beim Start im Recovery festgerammelt.
Wenn es auch nicht geht, Akku raus und wieder rein und vielleicht mehrfach probieren.
Die Datei "aromafm-1.90.zip" irgendwo auf der SD-Karte ablegen, in aromafm.zip umbenennen und Pfad dorthin merken.
Den aromafm gibt es hier:
[CWM-APP][2.00] AROMA Filemanager + TERMINAL :: 15022810 :: Open Source
So jetzt der eigentliche Patch:
Die Datei "stagefright_2.0_patch.zip" ist eigentlich dafür gemacht, direkt mit einem Custom Recovery geflasht zu werden.
Das funktioniert aber beim Y100 pro nicht, da diese extra für das Elephone P6000 pro angepasst ist.
Also habe ich diese mit dem "ES Datei Explorer" entpackt.
Dann Gerät ins CWM Recovery starten und im Carliv-Menü den Aroma-File-Manager auswählen und den Pfad zu aromafm.zip wählen.
Von dort aus nur noch alle Dateien im Ordner /system/lib aus dem entpacktem Patch "stagefright_2.0_patch.zip" nach /system/lib kopieren und vorhandene Dateien überschreiben.
Bei mir funktioniert danach alles bisher noch einwandfrei, Videos und Musik funktionieren.
Falls dieser Patch irgendwelche Einschränkungen mit sich bringt, habe ich diese noch nicht gefunden.
PS:
Das kopieren der Patch Dateien könnte man auch mit ADB machen, aber wie das geht habe ich noch nicht ganz raus.
Das Ganze nochmal in kurz:
Es müssen nur die Dateien in .../system/lib aus der extrahierten Patch-Datei nach /system/lib kopiert werden.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: