eBook-Reader "Kobo" für Android freigegeben

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ist schonmal ein interessanter Ansatz. Ich warte schon länger auf eine gute eBook App.
Die hier ist leider ziemlich missraten. Da wurde die iPhone App portiert, und alle Grafiken so belassen, wie sie waren. Das heißt mit einem aktuellen WVGA Display sieht alles schrecklich aus.
Gleichzeitig wurde auch nichts im Android-Design gehalten. Sogar die Suchfelder sind noch iPhone-ig.

Die Auswahl an Büchern scheint schon ganz gut zu sein, wobei ich gleich ein Buch gefunden hab, bei dem Titel, Beschreibung, Autor und Bild nicht zusammenpassten.

Im Großen und Ganzen ein mäßiger Einstieg, würde ich sagen. Ich freue mich immernoch eher auf die Amazon Kindle App :)
 
leider erst ab 1.6, und mein handy hat immer noch 1.5 :(
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
15
Aufrufe
274
maik005
maik005
N
Antworten
3
Aufrufe
188
Schuff
S
P
Antworten
26
Aufrufe
1.104
ultra50
U
U
Antworten
0
Aufrufe
297
User unknown
U
N
Antworten
1
Aufrufe
358
holms
holms
Zurück
Oben Unten