Ebooks/PDF: Lesezeichen / letzte Stelle syncronisieren

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

devzero

Dauer-User
177
hallo,

ich lese ab und zu gerne einige ebooks mit dem EZ PDF Reader.
Jedoch wäre es fein, wenn ich zb mit dem Tablet im Bett zB zur Seite 20
gelesen habe, dass es das speichert und ich dann mit dem Handy, zB wenn
ich unterwegs auf was warten muss, weiterlesen kann und dort wieder mit dem Tablet oder sonst irgend einem Android Gerät.

Als Fernablageort habe ich Google Drive, was mir nicht so gefällt, jedoch auch
ownCloud über Openvpn, was ich bevorzuge.

Gibts sowas, oder ist sowas utopisch?
 
Mit Dropbox geht das , weiss nur nicht mehr wie, musst mal bei Google suchen.
 
Ja, mit DropBox geht es ... aber man muß Moon+ Reader als eReader benutzen.

Mantano Reader synct mit eigenem Server ... aber man muß ein Abo abschließen.

Harry
 
mhm danke, Ich hab weder Dropbox noch den Moon Reader, wisst ihr wo, der EZ PDF reader seine Lesetellen und das Zeug ablegt?
 
Eine Sync Funktion hat ezPDF nicht. Was du jedoch machen kannst, ist deine Kommentare im xfdf Format exportieren und importieren. Geht über Einstellungen. Ist zwar nicht ganz was du willst, aber vielleicht genügt es behelfsweise. Du musst dann halt die xfdf Datei auf dein anderes Gerät übertragen, ob du es manuell machst oder einen Cloudspeicher nutzt, ist dir über lassen. Vorteil ist halt, dass man nicht immer die PDF hin und herkopieren muss, die xfdf Dateien sind wesentlich kleiner.
 
jo ich denke das mit der xfdf Datei werde ich testen, da ein komplett automatischer sync über meine paranoia-cloud eh nicht geht *g* danke mal :)
 
Naja, das kann man wiederum mit anderen Apps beheben, wie z.B. FolderSync, damit kann man auch über ftp,smb und auch WebDAV(hat doch ownCloud) seine Dateien synchron halten.
 
jo das schon, aber den openvpn Tunnel muss ich trotzdem jedes mal selber aufmachen
und da der einiges an akku frißt, lass ich den nicht einfach gleich beim booten aufmachen :D
Vielleicht lässt sich da was mit dem Tasker bauen :)
 
Hallo,
ich habeein ähnliches Problem.

Habe drei geräte (Tablet, Handy und Pc) welche meine Uni-Scripte immer in gleicher Form haben sollen. Hauptsächlich arbeite ich am Tablet. Momentan synchronisiere ich via FolderSync im library-Verzeichnis von ezPDF alle pdfs (ich speichere sie einfach dort, da ich sie von dort schnell wieder aufrufen kann).

Leider werden hier auch keine Lesezeichen synchronisiert. Nach letztgenannten Tipp kann man ja nur die Kommentare exportieren. Ich denke, dieLesezeichensind da nicht mit dabei? Gäbe es sonst noch eine Mòglichkeit? Hat schon einer probiert, das gesamte Verzeichnis von ezPDF zu synchronisieren? Der letzte Lesestand ist für mich nur in zweiter Linie interessant, mir geht es hauptsächlich um die selbst erstellten Lesezeichen.

...oder wäre der Moonreader hier eine bessere Wahl?

Vielen dank schon einmal.

Gruß,
geistLich
 
Der Moonreader ist nicht so gut im parsen von PDFs besonders wenn diese mehrere Spalten pro Seite haben.
EzPDF scheint das ganze in einer Datenbank zu speichern, somit werden wahrscheinlich alle Daten, aller gelesenen Bücher abgeglichen und die Bücher sollten dann bei allen verbundenen Geräten im gleichen Pfad liegen.
Angeblich soll ezpdf (seit wann?) die Kommentare ja ins PDF File schreiben, da ich beim ersten Kommentar gefragt wurde ob ich für die Kommentare eine Kopie der PDF Datei angelegt haben will.
In der annotaion list kannst du eh zwischen den Kommentaren, wie bei Lesezeichen, hin und her wechseln.

In deinem Fall könnte es somit eine gemähte Wiese sein.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
15
Aufrufe
259
maik005
maik005
S
Antworten
0
Aufrufe
178
spid
S
Droid89
Antworten
9
Aufrufe
733
Droid89
Droid89
Big Lebowski
Antworten
3
Aufrufe
398
martinfd
martinfd
P
Antworten
26
Aufrufe
1.100
ultra50
U
Zurück
Oben Unten