Moon+ Reader (Pro) wegen angeblichen Copyright-Verletzungen aus Playstore entfernt

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
BlackStone

BlackStone

Dauer-User
323
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: My1 und Izzy
Danke, dass Du das hier hinüber trägst. Für alle, die noch überlegen, ob sich das Lesen lohnt: Definitiv. Zum Sachverhalt, die Fakten kurz zusammengefasst:

Litres hat in einer Nacht-und-Nebel-Aktion Moon+ Reader (gratis und Pro Version) mit einem DMCA Complaint aus dem Google Playstore gekickt. Der Grund war erst auf hartnäckige Nachfrage zu erfahren (der Entwickler wurde also weder von Google, noch von Litres benachrichtigt). Jetzt versucht Litres, Druck auf Entwickler anderer eBook-LeseApps auszuüben: "Ihr habt gesehen, was mit Moon+ passiert ist. Beugt Euch unseren Regeln, oder es passiert Euch das gleiche!" (kurz auf den Punkt gebracht -- allerdings in etwas anderem Wortlaut -- ist dies, was dem Entwickler des CoolReader zugestellt wurde).

Die Forderung: Die Entwickler sollen in ihren Apps einen Filter einbauen, der das Ansteuern von Litres unliebsamen Adressen (u.a. wohl Flibusta) unterbindet: Es sollen keine OPDS-Kataloge eingebunden werden können, die auf der "Schwarzen Liste" von Litres stehen. IP-Adressen natürlich überhaupt nicht. Das ist etwa so, als würde man Browser-Entwicklern vorschreiben: "Baut Eure Addressleiste so um, dass man da keine IP-Adressen oder uns unliebe URLs eingeben kann".

Als "verletzte App" wurde im o.g. Complaint die Litres-eigene App benannt. Sucht einfach im Playstore einmal nach "Litres", und schaut Euch vor allem die russischen Bewertungen der letzten 48 Stunden an: Die App ist in den letzten zwei Tagen von gut 4* auf mittlerweile unter 2.5* runter. Und die Kommentare sind echt krass!

Für Seany (den Entwickler von MR+, an dem dieses "Exempel statuiert" wurde, ist es besonders krass: Er und seine Familie leben von den über MR+ im Playstore generierten Einnahmen, ihm wurde somit die Existenz-Grundlage entzogen! Unterstützen könnt Ihr ihn u.a., indem Ihr seine App auf seiner Webseite (moondownload.com) per Paypal (USD 5, also ca. 3,50 Euro) kauft -- die Petition (siehe Link von Blackstone) unterzeichnet, und den ebenfalls dort verlinkten G+ Beitrag von Chris "plussed" und teilt. Für jeden etwas dabei!

Fazit: Google sollte schnellstens aktiv werden. Zum Einen muss MR+ unverzüglich wieder freigeschaltet werden. Zum Anderen gehört der Entwickler der Litres-App (gleichzeitig der Einreicher des Complaints) unverzüglich vom Playstore verbannt, seine Apps entfernt (Begründung: "unlauterer Wettbewerb, Missbrauch der Playstore Regulations") -- um ähnlichen Fällen in der Zukunft vorzubeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Urs_1956, My1, Atzenman und 3 andere
also ich glaubs ja Kaum, das ist ja schlimmer als die nummer mit die S3 fehler die ich von AP hier rüber gebracht habe...
 
Ja, ich habe auch alle seine Apps installiert, um alle mit 1 Stern negativ bewerten zu können !! :cursing:
So etwas macht man einfach nicht !! :mad:
... man kann förmlich sehen, wie seine Sterne schwinden (inerhalb von 1-2 Tage schon ca. 3700 "negative Bewertungen")
 
wobei, dann kann man aber mit x Millionen DLs Werben, und ich weiß nicht, ob man Bewertungen genauso einfach loswerden kann wie den Moon+
 
yo, quite nic3...
 
Pickel* schrieb:
Wenn viele an einem Strang ziehen, kann die Wirkung überwältigend sein.

Ich denke man kann mit dem Ausgang der Geschichte duraus zufrieden sein.

Weitere Einzelheiten:
Nutzer kämpfen für "freie" Reader: LitRes entschuldigt sich öffentlich - AndroidPIT

dito.gif
smiley1639.gif


So etwas gibt es bei iOS nicht - Android ist halt eine große & starke Familie, welche auch zusammen an einem Strang ziehen kann.
 
AndroGirl schrieb:
dito.gif
smiley1639.gif


So etwas gibt es bei iOS nicht - Android ist halt eine große & starke Familie, welche auch zusammen an einem Strang ziehen kann.
+unendlich
 
  • Danke
Reaktionen: My1 und Izzy
Das einzige, was meines Wissens jetzt noch aussteht, ist eine Schadenswersatz-Zahlung von LitRes an Seany. Die wäre sowas von überfällig. Die Bewertung ihrer Apps würde aber auch das jetzt nicht mehr retten -- die sind alle in den Keller gebombt worden. Obwohl sich die App Read ein wenig zu erholen scheint: Ist die doch tatsächlich schon wieder auf 2 Sterne hoch (war schon darunter -- lag aber vor dem Skandal bei gut 4 Sternen)...
 
jep Izzy, genau meine Meinung, aber ehrlich, manche der Bewertungen sind geil zb: "ein stern ist nicht Fair, minus Sterne sollen her" oder so...
 
Yepp -- über den habe ich mich auch köstlich amüsiert! Einige weitere "Höhepunkte" (insbesondere von 4pda.ru) habe ich im Parallel-Universum ja in einem Thread zusammengetragen und übersetzt...
 
ja. mit Parraleluniversum meinst du sicher AndroidPIT oder???
da bin ich ja auch immer (als Philipp Junghannß) aktiv...
PS: hast du nochmal link ich finds grad net...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, exakt dort meine ich. Die oben verlinkten Blog-Beiträge enthalten auch jeweils den Link zum genannten Forums-Thread. Und: Aha, der bist Du also ;)
 
ja, der bin ich, solltest du mich auf XDA suchen wollen: My1xT
 
My1 schrieb:
ja. mit Parraleluniversum meinst du sicher AndroidPIT oder???
da bin ich ja auch immer (als Philipp Junghannß) aktiv...
PS: hast du nochmal link ich finds grad net...

Ach herrlich da bin ich nur mit dem Zusatz von Flashington unterwegs :D

Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
15
Aufrufe
264
maik005
maik005
N
Antworten
3
Aufrufe
187
Schuff
S
P
Antworten
26
Aufrufe
1.103
ultra50
U
U
Antworten
0
Aufrufe
297
User unknown
U
N
Antworten
1
Aufrufe
358
holms
holms
Zurück
Oben Unten