Wofür braucht man eigentlich 4 GB RAM bei einem Smartphone ?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
dragonette

dragonette

Gesperrt
16
Ich habe momentan 3 GB bei meinem Zopo. habe das Gefühl, das reicht dicke. Das blöde ist ja, im Playstore stehen ja nie irgendwelche Systemanforderungen (u.a. bezüglich des RAM Bedarfs) bei einem Spiel dabei. So daß man sagen könnte, man bräuchte die 4 GB z.B: zum Spielen eines bestimmten Spiels. Alles ist so schwammig, man muß immer erst was ausprobieren um zu wissen, ob es läuft.
Das Vowney ist ja auch so ein "4 GB RAM Kandidat", aber man weiß gar nicht wo die 4 GB ausgenutzt werden können.
Das einzige wäre, daß man mehr Apps installieren kann, ohne daß gleich das System anfängt zu ruckeln.
ist es das ?
 
Ich kann mir solch einen Arbeitsspeicherbedarf nur für grafisch sehr aufwändige und schnelle Spiele vorstellen. Mein Handy läuft auch mit 2 GB ruckelfrei, und mein Rechner hatte für eine ganze Weile nicht mehr als das (ich hatte den zweiten Riegel verlegt und dann irgendwann auf 8 GB aufgerüstet. Es gibt ja noch genug Krücken mit 512 MB...
 
ja mein altes Zopo ZP 980+ und das THL T200 laufen auch TOP mit 2 GB RAM. Nur die Akkus könnten nen Tick größer sein.
Ich habe nur gemerkt, daß man wenn man ein paar Apps zuviel installiert, daß dann das Menü beim Scrollen ruckelt, und das sieht sch**** aus.
 
Ich bin von 2GB (Acer E3plus) auf 3GB beim ELE P6000pro umgestiegen und bin ziemlich begeistert. Bisher habe ich es mit im Hintergrund geöffneten Apps nie über 2GB genutzten RAM bekommen und konnte in alle Apps wieder an der Stelle einsteigen, wo ich ausgestiegen bin. Also schönes und funktionierendes Multitasking...

Ob dieser immense Spreicher (>3GB) immer von Spielen abgerufen wird, bezweifel ich (im Moment noch). Allerdings bin ich in dem Bereich auch kaum unterwegs.

Die 2GB beim alten Handy hätten grundsätzlich auch gereicht, auch wenn dann doch mal eine App im Hintergrund geschlossen wurde. Aber man kann ja auch mit einem alten Acer S100 mit 265MB RAM, 768MHz Single-Core und Android 2.1 telefonieren... ;-)
 
Die einfache Regel lautet "Du kannst gar nicht genug RAM haben" ;) Je mehr RAM man zur Verfügung hat, desto mehr wird halt gecached. Das Betriebssystem nimmt sich den RAM schon, keine Sorge. Der Hauptvorteil ist halt, dass Apps nicht neu geladen werden müssen, sondern direkt im RAM verbleiben. Je mehr RAM, desto besser!
 
Zurück
Oben Unten