Interessent hat eine Frage...

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

saalkreisdinos

Erfahrenes Mitglied
18
Ich habe zwei verschiedene Datenblätter gefunden, bei dem einen hat das P8000 GPS und Kompass, bei dem anderen nur GPS.
Was ist nun richtig? Hat es einen Kompass oder nicht?
 
Eine Kompassapp funktioniert nicht, der Sensor fehlt.
 
Navigation klappt aber mega mega perfekt
 
Ich nutze das Handy viel zum Geocaching, da wäre ein Kompass sehr von Vorteil.
 
Die Himmelsrichtung findest du auch ohne Kompass APP. Die wird auch in der Navigationssoftware via GPS angezeigt.
 
Gut möglich, dass es bei der Navigationssoftware gut funktioniert, aber im Wald habe ich mit einem Kompass auf dem Handy bessere Erfahrungen gemacht als mit einem Handy ohne diesen Sensor.
 
Als Kompass bevorzuge ich nach wie vor analoge Technik.:thumbup:
 
saalkreisdinos schrieb:
Ich nutze das Handy viel zum Geocaching, da wäre ein Kompass sehr von Vorteil.
Nutzt du c:geo?
 
Ja.
 
Analoge Technik? Wie gibst du da die Koordinaten ein?
 
Mit analog meint er einen richtigen Kompass.

In c:geo ist doch ein Kompass mit dabei.
 
Ich weiß schon, was er mit analog meint, der ist aber für meine Zwecke nicht relevant.
Na klar ist in cgeo ein Kompass drin - aber der funktioniert nur, wenn das Handy einen Kompass hat, ansonsten ist der über GPS gesteuert, wenn überhaupt und sehr ungenau. Habe es mit dem Mobistel T8 getestet und bemerkte, dass es ohne Kompass doch recht ungenau wird, nur ca. 10 m, aber das ist schon zu viel beim cachen.
Schade, ansonsten wäre das P8000 mein Favorit gewesen...
 
Achso, wusste ich nicht. Dachte der ist bei c:geo mit drin.

Gut das du dies gefragt hast. Macht auch das P8000 für mich uninteressant.
 
@F-O-X
Die cgeo App kann doch den Sensor nicht mitbringen, der nicht da ist.
Ich finde es auch schade, mit dem riesigen Akku perfekt für Outdoor Aktivitäten.
Momentan rückt bei mir das Jiayu S3 Advance in den Mittelpunkt, aber das gehört hier nicht rein.
 
Hallo zusammen,

das P8000 hat weder einen Kompass noch einen Gyro-Sensor. Das ist natürlich schade. Ich habe das P8000 jetzt bereits mehrere 1000 Straßenkilometer als Navi im Einsatz gehabt und kann dabei überhaupt keine Nachteile erkennen. Die Navigation funktioniert schnell und genau, kein Unterschied zu meinem Sony Z1 compact oder Z3. Gleiches gilt für das Sport-Tracking (Strava oder Endomondo). Die aufgezeichneten Tracks liegen haargenau auf den Waldwegen, die ich abfahren bin. Die Genauigkeit passt also - für diese Anwendungsfälle mehr als ausreichend.
Dass der Kompass fehlt, merkt man nur, wenn man auf der Stelle steht, z.B. wenn man die Navigation an einer Ampel stehend startet. Dann weiss der Apparat nicht, in welche Richtung die Karre steht - merkt das aber nach zwei Metern Fahrt. Also auch kein Problem.

Für's Geo-Caching ist ein Kompass natürlich unerlässlich, wobei ich da mit Smartphone-Kompassen auch sehr gemischte Ergebnisse erhalten habe. Die Dinger muss man ständig neu kalibrieren (Gerät schwenken, 8 nachfahren, etc.) und oftmals konnte oder wollte ich mich nicht darauf verlassen. Es gibt doch mittlerweile reichlich digitale Kompasse für kleines Geld - vielleicht sind die eine Alternative?

Cheers,
D
 
Zurück
Oben Unten