Ist das P8000 empfehlenswert ?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
dragonette

dragonette

Gesperrt
16
Oder hat es noch irgendwelche gravierenden Macken trotz Updates ?
 
Von mir gibt es eine klare kauf Empfehlung!
 
  • Danke
Reaktionen: dragonette
Ich habs erst seit heute aber vom Ersteindruck her würd ich es definitiv weiterempfehlen.

Einzig "negativ" (bzw. gewöhnungsbedürftig) ist die Rückseite aus Plastik/Kunststoff weil ich vorher das Huawei Ascend P6 mit Aluminium Rückseite hatte.. fühlt sich im Vergleich ein wenig "billig" an, sieht aber wohlgemerkt genial aus vom Design her.

Aber sonst ist mir rein gar nichts negativ aufgefallen.. und selbst das genannte muss ja nicht zwingend negativ sein.
 
  • Danke
Reaktionen: dragonette
Ich kaufe seit jeher diese Smartphones mit Plastik, das hat mich nie gestört. Wichtiger für mich sind Bugs die das eigentliche Vergnügen madig machen können, z.B: irgendwelche Kameraprobleme mit roten Punkten in der Mitte oder sowas, was ich vom P7000 gehört habe.
 
Klare Kaufempfehlung, rennt das Teil.
 
  • Danke
Reaktionen: dragonette
Moin moin,

für den günstigen Preis, findet man kaum ein vergleichbares Gerät, mit so guten Spezifikationen. Von mir auch eine klare Kaufempfehlung. Du soltest auch die FW-Updates durchführen. Ich finde die Software wird von mal zu mal besser. Aber lieber mit dem Elephone Flash-Tool flashen. Den über OTA gibt es noch zu viele Probleme. Ich hoffe ja auch noch auf Android 6.0. soll ja auch kommen laut Elephone. Nur wann, das wurde noch nicht gesagt. Ich habe mir gleich noch ein zweites bestellt.

Gruß
Uli
 
  • Danke
Reaktionen: dragonette
.......oder besser noch, du pfeifst auf die Elephone FW. Mit dem Flashtool ein Custom Recovery drauf machen und dann das Eragon ROM installieren. Evtl. noch den visionary Kernel dazu und du hast ein Telefon das frei von Malware ist. Deutlich flotter wird es auch noch.
 
Mit Custom Recovery hab ich keine gute Erfahrung gemacht, denn nur deshalb konnte ich keine FOTA Updates mehr installieren. Bekommst du denn bei deinem Eragon ROM noch Updates ? Die sind mir schon wichtig.
 
dragonette schrieb:
Mit Custom Recovery hab ich keine gute Erfahrung gemacht, denn nur deshalb konnte ich keine FOTA Updates mehr installieren. Bekommst du denn bei deinem Eragon ROM noch Updates ? Die sind mir schon wichtig.
Die Updates bekommst du dann von Eragon und nicht von Elephone, was aber kein großer Verlust ist ;) Du kannst aber auch immer wieder zurück zum Stock ROM gehen und offizielle Updates erhalten.

Cheers!
 
Hi,

kann mich dem nur anschließen.
Ein sehr schickes, tolles Smartphone.
Mit der Eragon Rom, wekche von mal zu mal auch immer besser wird, läuft das Ding 1A !
Dann noch den visi0nary Kernel und es steht den teuren Markengeräten in fast nichts mehr nach.

Klare Kaufempfehlung.

MfG
 
Bin sehr zufrieden mit dem Telefon, Dank Eragon und visionary Kernel.
 
Mond96 schrieb:
Bin sehr zufrieden mit dem Telefon, Dank Eragon und visionary Kernel.

Was ist das besondere an diesem Visionary Kernel? Und wenn er besser ist, wieso wird er dann nicht mit Eragon ausgeliefert? Bin da etwas unwissend.
 
Kernel und ROM sind zweierlei Sachen. Teile davon hat skeleton verwendet, siehe Changelog im XDA-Forum.
 
Nachtwesen schrieb:
Was ist das besondere an diesem Visionary Kernel? Und wenn er besser ist, wieso wird er dann nicht mit Eragon ausgeliefert? Bin da etwas unwissend.
Ich als Autor des visi0nary's kernel melde mich jetzt mal persönlich zu Wort: Im Endeffekt möchte ich den Stock Kernel mit einigen Zusatzfeatures aber ohne unnötigen Schnickschnack bieten. Dazu zählt DoubleTap2Wake und Vibrationskontrolle, sowie ein schnelleres Aufwachen aus dem Standby. Skeleton1911 und ich haben uns beratschlagt und es für sinnvoller befunden, wenn der Nutzer, also ihr selbst entscheiden könnt, was ihr installieren wollt, weshalb in der Eragon ROM der Stock Kernel bleibt.

Freut mich übrigens, dass mein Kernel hier so viel Zustimmung findet :)


Cheers!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RickReborn, nekromantik, Miss Montage und 2 andere
Mein Minifazit nach drei Monaten:

Hardware fühlt sich gut und robust an. Der Schirm ist hell und blickwinkelstabil, allerdings etwas kleiner als die schwarze Fläche im ausgeschalteten Zustand vermuten lässt. Der Akku ist super, drei Tage sind kein Problem, zwei bei intensiver Nutzung. Die Buttons an der Seite machen einen robusten Eindruck und funktionieren Zuverlässig. Auch der Fingerabdruckscanner funktioniert prima.

Jetzt zu den weniger erfreulichen Dingen:
Das Gerät verfügt über keinen Kompass. Kein Drama, aber eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Der Lautsprecher plärrt hinten raus - für gelegentliches Freisprechen geeignet, ansonsten eher nicht. Die Kamera ist leider einfach totaler Gammel, das kann man drehen und wenden wie man will. Bei guter Ausleuchtung können mit Glück ein paar brauchbare Bilder entstehen, aber es bleibt ein starkes Grundrauschen. Zudem fokussiert die Kamera unwillig auf nahe Objekte. In Innenräumen mache ich mit dem P8000 keine Fotos mehr, weil die Ergebnisse schlicht gruselig sind.

Was mich am meisten stört, ist der wackelige WiFi-Betrieb. Ständig muss WiFi aus und wieder eingeschaltet werden (auch wenn WiFi-Verbindung besteht), damit wieder Daten fließen können. Das ist ein verbreitetes Problem, es gibt Fixes auf Kernel-Ebene und zusätzliche Apps (WiFi Roaming Fix), die das Problem eindämmen, aber leider nicht beheben. Zumindest scheint es aber (hoffentlich) irgendwann per Software behebbar zu sein.

Letzte Unschönheit des Apparats ist die Software von elephone:
Das Stock-ROM schleppt tonnenweise unnötigen Mist mit sich rum und man sollte schnellstmöglich was vernünftiges installieren (eragon ROM ftw!!!). Leider unterstützt noch kein ROM die Android-Verschlüsselung, daher kann man den Apparat nicht vernünftig in eine Exchange-Umgebung einbinden, die eine Geräteverschlüsselung erfordert. Auch das wird vielleicht irgendwann mal per Update nachgereicht. Ebenfalls nicht vorhanden ist Smart Lock. Gerade in Verbindung mit dem Fingerprintscanner wäre es toll, wenn man den Apparat im Auto-Bluetooth oder im Heim-Wlan nicht ständig wieder entsperren müsste. Das Feature ist offenbar "so halb" im Stock ROM vorhanden, funktioniert aber nicht.

Bleibt noch der Fingerabdruckscanner. Der funktioniert wirklich ganz gut. Ob die gescannten Fingerabdrücke verschlüsselt abgelegt werden oder von jeder App ausgelesen werden können (nicht lachen, das ist schon vorgekommen!) oder zu elephone hochgeladen werden, weiss ich nicht. Sollte man aber im Hinterkopf behalten und einen lieben Entwickler bitten, sich das mal anzuschauen ;).

tl;dr
Tolles, schnelles Telefon für diese Preisklasse mit einer schlechten Kamera, ein paar Softwarebugs und derzeit leider miesem Wifi. Ich würde es wohl trotzdem wieder kaufen.
 
ich habe an meinem zopo speed 7 plus nichts auszusetzen, keine WLAN Probleme nix. Ich glaub dann bleib ich mal bei dem.
 
Zurück
Oben Unten