Melodie beim Wecker geht nicht mehr

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

ninjaaa

Neues Mitglied
0
Hallo!
Kann mit bitte jemand helfen? Mein Wecker vibriert nur noch - ohne Melodie. Egal welches Audioprofil ich einstelle ob stumm - vibrieren oder laut.
Hat jemand einen Tip für mich? Hab ich irgendwo vl etwas falsch eingestellt?
Danke schon mal!
 
Konnte meine frage nun selbst beantworten :)
 
Las andere dran Teilhaben , davon lebt ein Forum !
 
Bin zwar nicht ninjaaa, aber ich kann mir denken, wo das Problem lag.

Diese Kontext bezogene Einstellung der Audioeigenschaften ist gewöhnungsbedürftig. Der Wecker ist unabhängig vom Audioprofil des Handys.
Hier muss man die Eigenschaften direkt im Wecker ändern.
 
paulpatzer schrieb:
Bin zwar nicht ninjaaa, aber ich kann mir denken, wo das Problem lag.

Diese Kontext bezogene Einstellung der Audioeigenschaften ist gewöhnungsbedürftig. Der Wecker ist unabhängig vom Audioprofil des Handys.
Hier muss man die Eigenschaften direkt im Wecker ändern.
Leider ist der Wecker nicht unabhängig vom Audioprofil, setzt man auf "lautlos" (egal ob im Menü oder per App/Widget) wird beim Wecker kein Ton abgespielt.
Ich setze mit der App Timeriffic mein Handy um 23.00 in den Flugmodus und auf lautlos, weil es neben mir liegt, wird um 6.00 wieder eingeschaltet. Damit wird ein Wecker vor 6.00 nur lautlos (nur Display blendet Nachricht ein) abgespielt...
 
Ist aber ungewöhnlich dass der Wecker abhängig von den Profilen ist
 
Ich habe es so geregelt. Klappt wunderbar.
Wecker ist auf 6.00 Uhr gestellt.
Lasse mein Handy um 23 Uhr runterfahren ( automatisch )
Du brauchst es nicht automatisch einschalten lassen,das macht der Wecker ;-)
Und Flugmodus braucht man ja nicht , da das Handy aus ist.
 
Interessante Antwort, vielleicht teste ich das mal. Allerdings habe ich dann beim hochfahren schon den Boot Sound und im Flugmodus ist das Handy wesentlich schneller einsatzbereit, wenn ich doch mal schnell was nachsehen will oder länger auf bin...
Man kann es mit Timerriffic auch so lösen, dass man nicht lautlos schaltet, sondern einzelne Lautstärken herunter regelt, damit bleibt es für den Wecker an...
 
Was ist wenn man lautlos Schaltet und das Handy dann runterfährt und der Wecker es automatisch paar Stunden danach wieder zum klingeln startet? Ist der Ton dann da oder Katastrophe lautlos?
 
Gerade ein Test gemacht.
Auf Lautlos gestellt und Handy per Wecker eingeschaltet , leider klingelt es nicht ist Lautlos.
Nicht gut :-(
 
Mist! Noch ein Bug
 
Bug würde ich gar nicht mal sagen ,Lautlos ist halt Lautlos. Die nehmen es halt ziemlich ernst damit :)
 
Hätte ich den Thread mal eher gelesen :-D
... Das weiß ich jetzt seit dem Wochenende auch. Ist aber schon arg sinnfrei, diese Einstellungskombination. Für ein kurzes Nickerchen zwischendurch :-D hilft dann wohl nur Flugzeugmodus und lautes Profil. Hmm.
 
Bogeyof schrieb:
...Allerdings habe ich dann beim hochfahren schon den Boot Sound...

Wenn Dein P8000 gerootet ist, dann kannst Du einfach diese Datei umbennen :

/custom/bootani/bootaudio.mp3

Der Bootsound ist dann "deaktiviert". Hab ich bei mir ebenfalls so gemacht.

Desiderio schrieb:
Mist! Noch ein Bug
Naja...das ist ein "generelles" Lollipop Problem...welches mit den "Unterbrechungen" im "Ton & Benachrichtungen" Menü eingeführt wurde
...das ist nicht nur beim P8000 so und leider von google so gewollt.
Hab aber schon gelesen, dass das beim Marshmallow "behoben" sein soll.

jegi0605 schrieb:
Ich habe es so geregelt. Klappt wunderbar.
Wecker ist auf 6.00 Uhr gestellt.
Lasse mein Handy um 23 Uhr runterfahren ( automatisch )
Du brauchst es nicht automatisch einschalten lassen,das macht der Wecker ;-)
Und Flugmodus braucht man ja nicht , da das Handy aus ist.

Super Tip ! Das werde ich mal testen ! :)
 
Zurück
Oben Unten