Probleme mit automatischer WLAN Wiederverbindung

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Schande

Neues Mitglied
7
Hallo,
ich habe mal die Seiten durchgeschaut und kein Thema dazu gefunden.

Ich habe das Problem bei 2 verschiedenen P8000 beobachten können.
WLAN Verbindung steht, funktioniert auch.
Gehe ich außer Haus und komme dann wieder, verbindet sich das Handy erst wieder mit WLAN, wenn ich es entsperre.
Bei dem 2. Gerät trat das Problem auch auf, aber seit dem September Update gibt es nur noch sporadisch das Problem.
Bei dem 1. Gerät mit der letzten Stock ROM verbindet es sich immer erst mit WLAN, wenn entsperrt. Wenn ich wieder zu Hause bin, ist es oft so, das ich keine WhatsApp Nachrichten bekomme. Schalte ich WLAN aus, habe ich immer Internet.

Verwendet wurden sowohl Stock ROM, September und jetzt letzte, und auch Eragon bis 5.9.2 (da war es mit WLAN generell extrem schlimm, trotz Full Wipe).
Bei beiden sind keine Stromspareinstellungen aktiviert und WLAN soll auch im Standby immer an sein.

Gruß
 
Dein Problem ist bei mir noch nicht aufgetreten. Allerdings muss ich sagen das ich WLAN (fast) immer ausschalte wenn ich z.B. auf Arbeit fahre und erst wieder einschalte wenn ein Netzwerk in Reichweite ist. Dazwischen können schon ein paar Stunden liegen. Vergesse ich das Ausschalten wird die Verbindung automatisch hergestellt.
 
Ich mache jetzt auch WLAN immer aus, wenn ich es nicht brauche, damit bin ich zumindest immer erreichbar.
Damit habe ich immer Internet,
Ich habe auch keine Einstellung gefunden, die sowas regelt.
Dazu habe ich extra eingeschaltet, damit ich bei WLANs benachrichtigt werden, in der Hoffnung, das irgendwie hilft.
 
Schande schrieb:
Dazu habe ich extra eingeschaltet, damit ich bei WLANs benachrichtigt werden, in der Hoffnung, das irgendwie hilft.
Das hilft nicht, du wirst lediglich benachrichtigt wenn ein öffentliches Netzwerk zur Verfügung steht, zum Beispiel in Restaurants oder andere öffentliche Hotspots. Verbindung hast du deshalb noch lange nicht. Es sei denn jemand ist so dämlich und hat sein Netzwerk nicht mit Passwort geschützt. Bei kostenlosen, frei zugänglichen Hotspots kann man sich meist nach akzetieren der AGB einloggen. Manchmal ist sogar eine Registrierung erforderlich.
 
Das ist schon klar, aber da bei mir Probleme mit WLAN auftreten, wollte ich mal alles mögliche ausprobieren.
Vielleicht hätte die Einstellung ja das Verhalten etwas beeinflusst.
 
Fakt ist das permanent laufendes WLAN sinnlos Akku frisst. Es wird ja permanent versucht eine Verbindung herzustellen.
 
Naja, so viel Energie verbrät das nicht und auch für die Standortbestimmung hat ein aktiviertes WiFi schon Vorteile. Davon ab, der WiFi-Stack auf dem Apparat ist einfach Murks. Oft habe ich laut Anzeige volle Wifi-Verbindung, aber es fließen trotzdem keine Daten (und somit auch keine WhatsApps). Sobald ich WiFi ausschalte, geht sofort wieder alles. Schaltet man Wifi erneut ein, geht es auch wieder eine Weile über Wifi... bis sich im Wifi-Stack wieder irgendwas hochgeschaukelt hat und keine Daten mehr fließen. Nervt!
 
Bei mir mit Eragon 6.5.1 ist es so, dass WLAN sich bei jeder Heimkehr mit dem Hinweis "IP Adresse wird bezogen" NICHT verbindet. ich muss jedes Mal zuhause WLAN kurz aus und wieder an machen damit es sich verbindet :(
 
Zu Hause oder am Firmensitz funktioniert WLAN nach dem Einloggen einwandfrei. Unterwegs auch, nur da schaltet ich das ab. Bei den vielen Hotspots in der Großstadt kommt jedes mal eine Meldung und das nervt. Wirklich offen sind die meisten ohnehin nicht.
[doublepost=1449047809,1449047300][/doublepost]Ich hab es halt aus. Bei 40 km Bundesstraße ist ja auch kaum mit einer Verbindung zu rechnen.:thumbsup:
 
Den Hinweis auf offene WLANs kannst Du auch in den Optionen abschalten. Letztendlich habe ich WiFi aufgrund der ständigen Durchsatzprobleme bei mir jetzt die meiste Zeit deaktiviert :(
 
Zu Hause läuft es Non-Stop ohne Probleme.
 
Hast Du dort mehrere Access Points bzw. Repeater im Einsatz? Wenn nicht... kein Wunder ;)
 
Repeater brauch nicht, sogar im Keller ist noch stabiles WLAN. Auf Arbeit sind 2 Repeater im Einsatz, da funktioniert es aber auch einwandfrei. Wahrscheinlich hänge ich immer am Router.
 
Das Problem tritt insbesondere dort auf, wo mehrere Access Points oder repeater mit der gleichen SSID arbeiten. Das ist in fast jedem größeren Bürogebäude, in Hotellobbies oder Flughäfen der Fall. Sobald das Telefon mal unmerklich den Access Point wechselt, hängt sich irgendwas auf - dann hilft nur aus/einschalten.
Wenn es bei Dir tatsächlich mit mehreren Repeatern mit gleicher SSID stabil funktionieren sollte, fände ich das schon erstaunlich. Das würde auf unterschiedliche oder defekte Hardware hinweisen.
 
  • Danke
Reaktionen: StefanDausT
Ich denke das mein Telefon sich Arbeit vielleicht nur mit dem Router verbindet. Komme ich auf Arbeit und WLAN ist aktiviert habe ich nach dem Entsperren Verbindung. Ob der Acesspoint gewechselt wird hab ich nie beobachtet. Netzwerk SSID bleibt ja gleich. Unterschiedliche Hardware ist beim P8000 wahrscheinlich wirklich unterwegs. Ich habe meins in grau, es hat die Benachrichtungs-LED, im August gekauft und im September erhalten.
 
Zurück
Oben Unten