Ich habe zum Vergleich nur ein HTC Evo 3D und das Nexus 4, beide waren seinerzeit super verarbeitet.
Das P9000 hätte ich sofort zurückgeschickt, wenn irgendwas geklappert hätte oder nicht 100 %ig verarbeitet wäre. Die Tasten sitzen bombenfest
Die Rückseite fühlt sich nicht so toll an und zerkratzt leicht, aber man muss sich im klaren sein, was man hier für ca. 200€ als Gesamtpaket bekommt. Da konnte zur Zeit meiner Bestellung kein anderes Telefon mithalten. Ich schone das Teil nicht, bis auf Displayfolie ist es nackt. Wenn es runterfällt ist es wahrscheinlich ein Totalschaden. Bei 600€ Konkurrenztelefonen würde ich mich mehr ärgern.
Kleinigkeiten:
- Der Lautsprecher zum Telefonieren könnte einen Tick lauter sein. Der unten im Gehäuse interessiert mich kaum, da ich darauf keinen Wert lege.
- GPS, ja manchmal ist es lahm und ungenau. Heute getestet im Feld mit 21/21 Satelliten.
- Die Kamera macht schlechte sowie gute Fotos, nein eher Schnappschüsse, je nach Lichtverhältnissen. Habe rausgefunden, dass sie bei automatischem Fokus (nicht am Bildschirm selbst den Punkt auswählen) viel schärfere Bilder macht. -> Softwareproblem
Was ich komisch finde ist ein Klackgeräusch beim Fokussieren. Ist das sonst jemandem aufgefallen?
- Fingerabdruckscanner funktioniert beim ersten Mal nicht so gut wie wenn es aus dem Standby(?) aufgeweckt wird. Da braucht es schon ein paar Versuche, danach gehts wunderbar.
- Akkuverbrauch etwas seltsam, mal höher als man erwartet, mal weniger. Aber für einen Tag reicht es immer.
Wenn man es ganz normal benutzt (spiele nicht, kein Facebook o.Ä. aber in freien Minuten mal Surfen etc.) kommt man gut über die Runden
Die vielen schlechten Bewertungen auf Amazon werden dem P9000 aber auch nicht gerecht. Da scheinen entweder die Hälfte Mangelhafte Ware bekommen zu haben, sehen nicht das Preis-Leistungsverhältnis oder sind gekauft.