S
st@@tz
Erfahrenes Mitglied
- 137
hi zusammen,
wie viele andere auch habe ich mein gerät bei amazon erworben.
und jetzt im nachhinein wollte ich mal erfahren, wie viele von euch nun 599 bzw 549 euro bezahlt haben.
ich hatte heute eine hitzige debatte mit einem beratungsresistenten mitarbeiter.
dieser beharrte, ohne luft zu holen, immer und immer wieder darauf, dass es sich bei den 549 euro um einen preisfehler gehandelt habe.
vor ein paar tagen sagte man mir noch am telefon, dass das LG G3 Titan niemals 549 euro gekostet hätte. und täglich grüsst das murmeltier.
was mich daran wirklich aufregt ist, dass das gerät nicht für 2 minuten, sondern für exakt 9h reduziert war. auf die frage, was ein kunde mit einer preigarantie solle, die so intransparent ist, dass amazon sich wirklich bei jedem artikel mit "preisfehler" rausreden könne antwortete der mitarbeiter nur:
"die preisgarantie wäre ja letzlich nur eine kulanzleistung, auf die ich keinen anspruch hätte"
ich werde das ganze auch mal an den verbraucherschutz weiterleiten, da ich denke, dass es sich hierbei um unlauteren wettbewerb handelt. ich will nicht wissen, wieviele leute ihre bestellung bei anderen anbietern storniert und dann auf den 549er-zug aufgesprungen sind. eine garantie, die der anbieter verändern kann wie er will ist einfach unlauter und für den kunden absolut undurchsichtig.
eines ist klar, bei amazon kaufe ich in zukunft nur noch das mindeste. die bequemlichkeit, alles aus einer hand zu bekommen, die marktmacht, die mittlerweile dahinter steckt, das muss weg. wer es sich erlauben kann, so mit mitarbeitern UND kunden umzugehen, der ist inakzeptable für einen markt.
ich weiss, ich hätte das schon viel früher feststellen können, aber jedes fass braucht seinen tropfen!
und zum schluss möchte ich einfach wissen, ob es leute gibt, die tatsächlich 549,- euro bezahlt haben, was laut des mitarbeiter nämlich absolut unmöglich sei.
der st@@tz
wie viele andere auch habe ich mein gerät bei amazon erworben.
und jetzt im nachhinein wollte ich mal erfahren, wie viele von euch nun 599 bzw 549 euro bezahlt haben.
ich hatte heute eine hitzige debatte mit einem beratungsresistenten mitarbeiter.
dieser beharrte, ohne luft zu holen, immer und immer wieder darauf, dass es sich bei den 549 euro um einen preisfehler gehandelt habe.
vor ein paar tagen sagte man mir noch am telefon, dass das LG G3 Titan niemals 549 euro gekostet hätte. und täglich grüsst das murmeltier.
was mich daran wirklich aufregt ist, dass das gerät nicht für 2 minuten, sondern für exakt 9h reduziert war. auf die frage, was ein kunde mit einer preigarantie solle, die so intransparent ist, dass amazon sich wirklich bei jedem artikel mit "preisfehler" rausreden könne antwortete der mitarbeiter nur:
"die preisgarantie wäre ja letzlich nur eine kulanzleistung, auf die ich keinen anspruch hätte"
ich werde das ganze auch mal an den verbraucherschutz weiterleiten, da ich denke, dass es sich hierbei um unlauteren wettbewerb handelt. ich will nicht wissen, wieviele leute ihre bestellung bei anderen anbietern storniert und dann auf den 549er-zug aufgesprungen sind. eine garantie, die der anbieter verändern kann wie er will ist einfach unlauter und für den kunden absolut undurchsichtig.
eines ist klar, bei amazon kaufe ich in zukunft nur noch das mindeste. die bequemlichkeit, alles aus einer hand zu bekommen, die marktmacht, die mittlerweile dahinter steckt, das muss weg. wer es sich erlauben kann, so mit mitarbeitern UND kunden umzugehen, der ist inakzeptable für einen markt.
ich weiss, ich hätte das schon viel früher feststellen können, aber jedes fass braucht seinen tropfen!
und zum schluss möchte ich einfach wissen, ob es leute gibt, die tatsächlich 549,- euro bezahlt haben, was laut des mitarbeiter nämlich absolut unmöglich sei.
der st@@tz