Amazon Preispolitik

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

st@@tz

Erfahrenes Mitglied
137
hi zusammen,

wie viele andere auch habe ich mein gerät bei amazon erworben.
und jetzt im nachhinein wollte ich mal erfahren, wie viele von euch nun 599 bzw 549 euro bezahlt haben.

ich hatte heute eine hitzige debatte mit einem beratungsresistenten mitarbeiter.
dieser beharrte, ohne luft zu holen, immer und immer wieder darauf, dass es sich bei den 549 euro um einen preisfehler gehandelt habe.
vor ein paar tagen sagte man mir noch am telefon, dass das LG G3 Titan niemals 549 euro gekostet hätte. und täglich grüsst das murmeltier.
was mich daran wirklich aufregt ist, dass das gerät nicht für 2 minuten, sondern für exakt 9h reduziert war. auf die frage, was ein kunde mit einer preigarantie solle, die so intransparent ist, dass amazon sich wirklich bei jedem artikel mit "preisfehler" rausreden könne antwortete der mitarbeiter nur:
"die preisgarantie wäre ja letzlich nur eine kulanzleistung, auf die ich keinen anspruch hätte"

ich werde das ganze auch mal an den verbraucherschutz weiterleiten, da ich denke, dass es sich hierbei um unlauteren wettbewerb handelt. ich will nicht wissen, wieviele leute ihre bestellung bei anderen anbietern storniert und dann auf den 549er-zug aufgesprungen sind. eine garantie, die der anbieter verändern kann wie er will ist einfach unlauter und für den kunden absolut undurchsichtig.


eines ist klar, bei amazon kaufe ich in zukunft nur noch das mindeste. die bequemlichkeit, alles aus einer hand zu bekommen, die marktmacht, die mittlerweile dahinter steckt, das muss weg. wer es sich erlauben kann, so mit mitarbeitern UND kunden umzugehen, der ist inakzeptable für einen markt.
ich weiss, ich hätte das schon viel früher feststellen können, aber jedes fass braucht seinen tropfen!

und zum schluss möchte ich einfach wissen, ob es leute gibt, die tatsächlich 549,- euro bezahlt haben, was laut des mitarbeiter nämlich absolut unmöglich sei.

der st@@tz
 
Ich habe für mein schwarzes 32 GB Modell mit Ladestation (induktiv) 549 gezahlt.

Gesendet von meinem LG-D855 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also ich habe eine sehr höfliche und freundliche Email an den Kundenservice geschrieben mit den Hinweisen darauf, dass zum einen ein 9h anhaltender Preisfehler in einem so großen Konzern nahezu unmöglich und zum anderen ich ja schon über 10 Jahre sehr guter Kunde sei.

Es kam dann , da das Gerät ja schon für 599 € verschickt war, prompt eine Entschuldigung dafür, dass es mit der Preisanpassung nicht automatisch geklappt hatte. Zusätzlich habe ich eine Erstattung von 50 € auf mein Konto gutgeschrieben bekommen.
 
Naja bis jetzt hat Amazon erstmal nur 537€ abgebucht :D . Hatte letztens auch mal mit dem Support gechattet. Und raus gekommen ist, ich solle erstmal warten bist die ladestation geliefert wird und dann schaun was abgebucht wird.

Ich werd erstmal Cool bleiben bei der sache, die solln lieber mit der ladestation mal aus der Hüfte kommen :D .
 
Ich habe meine Vorbestellungen über 599 storniert und dann - innerhalb "der 9 Stunden" - für 549 erneut vorbestellt.
 
Habe bereits am 2.Juni um €599,- vorbestellt. Nachdem scheinbar einige die €549,- erhalten haben aber der Großteil auf Nachfrage bei Amazon abgeblitzt war und €599,- bezahlen darf/muss, dachte ich mir ich versuche mein Glück mit einer sehr freundlichen E-Mail im Bezug auf den 13. Juni und den billigeren Preis.
Als Antwort bekam ich die Info, dass ich auf Kulanz den Preis von €549,- erhalte und mir der Preis bereits manuell angepasst wurde.
So ist es auch! Habe aktuell nur das G3, die QI Ladestation ist noch ausständig. Meine Karte wurde bis Dato mit €491,82 belastet. Der Rest erfolgt sicher mit der Ladestation. (Falls jetzt wer nachrechnet und glaubt der Gesamtpreis liegt aber etwas über €549,-... Richtig, aber bitte bedenkt das ich ein Ösi bin und unsere Steuern anders sind :winki:)

Also ich bin bereits seit weit mehr als 10 Jahren sehr zufriedener Amazon Kunde.:thumbsup:

Grüße, mreo
 
Ich habe für meins (32gb) 599 inkl Ladestation gezahlt. Finde den Preis für das was mir geboten wird definitiv gerechtfertigt. Ggf verkaufe ich die Ladestation wieder - habe praktisch keine Verwendung für diese, da mein Handy fast immer am USB Kabel hängt sobald ich zu Hause bin.

Bin ebenfalls seit ungefähr 8-9 Jahren absolut überzeugt von Amazon, bestelle praktisch alles über Amazon und habe bis dato nur sehr gute Erfahrungen gemacht - kostenloser Versand, 30 Tage Umtausch, günstig und rasend schneller Versand - darüber hinaus kann ich für 24€ im Jahr auf tausende Filme und Serien zugreifen - für mich ist es etwas unverständlich weshalb man wegen 50€ den Verbraucherschutz informieren sollte - aber das ist nur meine Meinung... Ich empfinde die lokalen Anbieter als die deutlich schlechtere Alternative, gerade was Kulanz angeht.

Einziger Kritikpunkt an Amazon: Amazon "vermeidet" (wenn auch legal) Steuern in Deutschland - naja irgendwo müssen die Preise halt herkommen
 
  • Danke
Reaktionen: schotterstein, timmylein und dusker89
Ich sehe es prinzipiell auch wie ui_3k1.
Wir waren ja bereit, die 599,- dafür zu bezahlen.

Ob die Ladestation wirklich 69,- Wert ist, sei mal dahingestellt.

Was mich persönlich nervt, dass Amazon in diesem Fall keine vernünftige Regelung gefunden hat.
Ich verstehe auch, dass man nicht einfach aus Kulanz den tausenden Vorbestellern 50,- erlässt.
Aber warum es einzelnen erlassen wird und andere "für blöd verkauft werden" ("Zitat: "...da haben Sie sich verschaut und das 16GB-Modell angeschaut....) trotz freundlicher Nachfage und Weblinks die Ermäßigung verwehrt wird - das stört mich.
 
Ich habe es mehrmals per Email und Chat versucht, Antwort war immer: Sie können leider nichts machen, Preis bleibt bei 599€
 
st@@tz schrieb:
eines ist klar, bei amazon kaufe ich in zukunft nur noch das mindeste. die bequemlichkeit, alles aus einer hand zu bekommen, die marktmacht, die mittlerweile dahinter steckt, das muss weg. wer es sich erlauben kann, so mit mitarbeitern UND kunden umzugehen, der ist inakzeptable für einen markt.



Doch genau so bleibt man erfolgreich in einem Markt. Damit kommen wir dann noch dazu, das du von sehr vielen Firmen nichts mehr kaufen kannst :D


Das es keine einheitliche Regelung gibt, ist leider bei sehr vielen Firmen an der Tagesordnung. Man muss dann die richtigen Mitarbeiter erwischen oder vielleicht auch einfach nur genug gekauft haben, damit genug Wert hinter dem Account steckt.
 
Ich habe auch eine freundliche Mail an Amazon geschickt und habe dann eine Gutschrift von 50 Euro bekommen die schon bei mir aufm Konto sind. 32 GB mit Ladestation. Habe keine Probleme gehabt.
 
Ich habe die Ladestation wieder storniert und unterm Strich 531€ bezahlt. Ich finde es ist ein fairer Preis für das Handy mit 32 GB
 
Ich habe ebenfalls die Ladestation storniert und damit nur 537,13 € für das 599,- Gerät bezahlt.

Amazon hatte sich auf meine Anfragen anfangs raus geredet, die Preis-Garantie würde nicht bei Smartphones greifen. Dann wurde zurück gerudert und es gilt plötzlich, man wollte aber auch trotz mehreren Abfragen den Preis von 549,- nicht bestätigen, das ginge automatisch und ich müsse mit keine Gedanken machen. Letztlich wurde der (ganz) o.g. Betrag abgebucht und Amazon verwies ab da nur noch auf den Preisfehler auf der Homepage. Danach habe ich die noch nicht versendete Ladestation storniert.

Guter Preis für ein relativ teures Gerät. Dennoch hat sich Amazons Image bei mir nachhaltig verändert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Funktioniert das die Ladestation wieder zu Stornieren und damit nur die 537,13€ zu bezahlen? Ich könnt mir vorstellen das Amazon da Später nochmal was abbucht?
 
Also mir war es klar, dass das G3 wie auch alle anderen Smartphones irgendwann günstiger wird. Wer es für den UVP vorbestellt hat den Vorteil, dass er einer der ersten war der es in den Händen halten darf, muss aber dann damit leben etwas mehr ausgegeben zu haben, als derjenige der noch 2 Wochen oder noch länger warten konnte.
Irgendwie macht doch jeder Händler seine eigene Preispolitik, egal ob Tankstellen, Autohäuser, Supermärkte oder Onlineshops. Man kauft halt immer zu dem Preis, zum dem man die Ware in den Korb legt :winki:
 
Jan_84 schrieb:
Funktioniert das die Ladestation wieder zu Stornieren und damit nur die 537,13€ zu bezahlen? Ich könnt mir vorstellen das Amazon da Später nochmal was abbucht?

Am 01.07.2014 wurde von meinem Konto der Betrag von EUR 537,13 abgbucht. Danach habe ich storniert und bis heute (gerade eben nochmal geprüft) wurde nichts weiter abgebucht.

In meiner Bestellübersicht wurde das Ladegerät korrekt entfernt. Die Preisaufschlüsselung beim G3 schließt einen Gutschein mit ein, der von den EUR 599,00 abgezogen wird.

Bislang kein Problem.
 
Also ich bin ebenfalls schon ziemlich laaange Amazon-Kunde und bestelle über das Jahr verteilt kunterbunt durch die Produktpalette. Von Kleinbeträgen bis hin zu teuren Artikeln mit einer ziemlich geringen Retourenquote.

Habe den Support bzgl. der 549 € mehrmals angeschrieben. Leider keine Chance. Sämtliche Kundenberater bezogen sich auf einen Preisfehler und man hat mir sogar angeboten, dass G3 zurückzuschicken, wenn ich mit dem Preis nicht zufrieden bin - was ich dann auch getan habe! Aus Prinzip!

Selbst als ich darauf hinwies, dass einige Kunden das Gerät zum Preis von 549 € erstanden haben, hat man mich auflaufen lassen.

Werde meine Bestellmenge bei Amazon deutlich zurückfahren.
 
  • Danke
Reaktionen: benkah
Bei mir stellt sich Amazon auch ein wenig quer.

Hab mehrmals versucht per Amazon-Chat eine Lösung zu finden bzw. Ihnen zu erklären dass der Preis auf 549,- war (kurzzeitig). Es kamen aber immer wieder nur Standard Antworten zurück.

Daraufhin schrieb ich eine Mail. Und noch eine. Und noch eine. Und bei der 4ten Mail bekam ich dann die Antwort vom jeweiligen Mitarbeiter, dass er mir bestätigt dass das Handy kurzzeitig 549,- gekostet hat und ich das Handy auch zu dem Preis erhalte. Erstattung erfolgt ca. 2 Tage nach Auslieferung. Bis Dato ist nichts passiert. Letzte Woche wieder eine Mail geschrieben was los sei - als Antwort kam dann, dass ich die Erstattung am 07.07 erhalte. Bis jetzt wieder nix da, also wieder ne Mail. Jetzt wird mir wieder gesagt dass eine Erstattung nicht möglich sei, da noch eine Bestellung ausständig sei (Ladegerät) und dies jetzt nicht geändert werden kann. Die reinste Verarschung - Ich hätte es ja auch um 599,- gekauft - aber hier gehts rein ums Prinzip. Falls das mit der Erstattung nicht klappt gehts sicher zurück, und ich kaufs zu eihnem späteren zeitpunkt nochmal

mfg
 
  • Danke
Reaktionen: benkah
Ich werde wohl auch zurück schicken, aus Prinzip...
 

Ähnliche Themen

MadameUnite
Antworten
5
Aufrufe
306
kurhaus_
kurhaus_
ElemenTzz
Antworten
5
Aufrufe
583
ElemenTzz
ElemenTzz
Celler96
Antworten
0
Aufrufe
637
Celler96
Celler96
Zurück
Oben Unten