G
guenterhubi
Neues Mitglied
- 2
Auch wenn der Artikelstandort mit Frankfurt, Trebur oder sonstwo in Deutschland angegeben wird, heißt das noch lange nicht, dass Reklamationen auch in Deutschland bearbeitet werden!!!!
So ist es uns ergangen mit 2 Smartphones Cubot GT 99, gekauft Ende Oktober bei dem Händler henryhope123 mit der Angabe: Artikelstandort Frankfurt.
Die beiden Handys sind wunderbar, nur eignen diese sich nicht sonderlich zum Telefonieren wegen diverser Schwierigkeiten, die auch in diesem Forum zu lesen sind.
Wegen Urlaub und Auslandsaufenthalte konnten wir die Geräte erst Anfang November testen und haben im Dezember und dann im Januar 2014 erfolglos reklamiert ohne Antwort des Händlers. Erst als wir einen sog. "Fall" bei Ebay aufgemacht haben gab es eine Reaktion: wir wollen zufriedenstellen, alles wird gut... kurz: die asiatischen Höflichkeitsfloskeln als heiße Luft.
Wir wurden aufgefordert, die Smartphones nach Shenzhen - China zu schicken zur Überprüfung. Keine Versandadresse in Deutschland mit dem Hinweis, dass nur in China repariert wird!!
Versandkosten versichert nach China: 42,99 Euro, die wir übernehmen müssen lt. Ebay. Versandkosten an eine deutsche Adresse: 6,90 Euro.
Der Ebay-Schutz tritt in unserem Fall nicht mehr in Kraft, weil die Termine verstrichen waren.
Die Aufforderung, eine Versandadresse in Deutschland zu nennen, von wo die handys ja verschickt wurden, wurde übergangen und in asiatischer Höflichkeit unbeachtet gelassen. Ein Tausch gegen neue handys wurde zuletzt vertröstet mit dem Hinweis, dass der Bestand von handys erschöpft sei.
Alles nur heiße Luft und leere Worthülsen.
Fazit: wir haben den Fall bei Ebay ergebnislos schließen müssen, weil der Händler in China sitzt und Reklamationen nur in China abgewickelt werden.
Und das kostet zusätzliches Geld ohne Gewähr einer Ersatzleistung!
Achtung beim Kauf von chinesischen Händlern, die mit einem deutschen Artikelstandort suggerieren, dass sie in Deutschland präsent sind. Sie sind es nicht!!
So ist es uns ergangen mit 2 Smartphones Cubot GT 99, gekauft Ende Oktober bei dem Händler henryhope123 mit der Angabe: Artikelstandort Frankfurt.
Die beiden Handys sind wunderbar, nur eignen diese sich nicht sonderlich zum Telefonieren wegen diverser Schwierigkeiten, die auch in diesem Forum zu lesen sind.
Wegen Urlaub und Auslandsaufenthalte konnten wir die Geräte erst Anfang November testen und haben im Dezember und dann im Januar 2014 erfolglos reklamiert ohne Antwort des Händlers. Erst als wir einen sog. "Fall" bei Ebay aufgemacht haben gab es eine Reaktion: wir wollen zufriedenstellen, alles wird gut... kurz: die asiatischen Höflichkeitsfloskeln als heiße Luft.
Wir wurden aufgefordert, die Smartphones nach Shenzhen - China zu schicken zur Überprüfung. Keine Versandadresse in Deutschland mit dem Hinweis, dass nur in China repariert wird!!
Versandkosten versichert nach China: 42,99 Euro, die wir übernehmen müssen lt. Ebay. Versandkosten an eine deutsche Adresse: 6,90 Euro.
Der Ebay-Schutz tritt in unserem Fall nicht mehr in Kraft, weil die Termine verstrichen waren.
Die Aufforderung, eine Versandadresse in Deutschland zu nennen, von wo die handys ja verschickt wurden, wurde übergangen und in asiatischer Höflichkeit unbeachtet gelassen. Ein Tausch gegen neue handys wurde zuletzt vertröstet mit dem Hinweis, dass der Bestand von handys erschöpft sei.
Alles nur heiße Luft und leere Worthülsen.
Fazit: wir haben den Fall bei Ebay ergebnislos schließen müssen, weil der Händler in China sitzt und Reklamationen nur in China abgewickelt werden.
Und das kostet zusätzliches Geld ohne Gewähr einer Ersatzleistung!
Achtung beim Kauf von chinesischen Händlern, die mit einem deutschen Artikelstandort suggerieren, dass sie in Deutschland präsent sind. Sie sind es nicht!!