Nunja, für den Einstieg - insbesondere für Begriffe rund um Android kann ich dir das Wiki
Frequently Asked Questions empfehlen. Wenn du dort nach 'Speicher' oder sonstigen Begriffen suchst, findest du i.d.R. auch schon mal einen ersten Anhaltspunkt.
Bzgl. ES-Explorer-Darstellung auf die Schnelle:
/ Gerät: ist das sogenannte 'Root'- oder Wurzelverzeichnis. Also die alleroberste Ebene unter der alle Speicher, Medien und sonstigen Datenbereiche angehängt sind. Normalerweise hast du da keinen Zugriff drauf (evtl. lesend ja aber nicht schreibend).
Da solltest du auch erst gar nicht einsteigen und ignorierst diese Auswahl einfach.
(Symbol) 0: Das ist der Einsprungpunkt auf den "internen Speicherbereich" für dich als Nutzer. Die 16GB "interner Speicher" teilen sich i.d.R. in ca. 4-5 GB unbenutzbaren Systemspeicher und der Rest so ca. 11-12 GB ist dann der freie Speicherbereich den du unter diesem Symbol finden solltest.
Diesen Speicherbereich teilst du mit Apps, deren Einstellungen und deinen Dateien, wie z.B. Bilder, Videos oder Downloads. Hier kannst du beruhigt mit dem ES hineinnavigieren und den Verzeichnisbaum kennen lernen.
(Symbol) sdcard1: Genau das ist die externe Speicherkarte mit den 32 GB. Die ist i.d.R. ausschließlich für Nutzerdaten. Es gibt aber auch Apps, die Datenteile in den ext.SD-Kartenbereich auslagern können. Das mußt du aber dann in der jeweiligen App individuell einstellen.
Auch dieser 'Datenträger' ist für dich bedenkenlos verwendbar.